Patryk 2013: Ende (26.10.2013)

RE: Patryk 2013: Rocoto Winterschnitt (16.11.2012)

Danke, bin gespannt wie sie sich entwickelt die nächsten Monate
 
RE: Patryk 2013: Rocoto Winterschnitt (16.11.2012)

Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zur bestanden VAC Prüfung. :clap::clap::clap:

Bist wohl ein Rocoto Profi Friseur :laugh: , mir tut auch jeder Schnitt an den Rocotos weh. :undecided:

Lege doch die noch grünen Beeren am besten mit einem roten Apfel zusammen in eine Box, so reifen sie schneller nach. ;)

Ich bin auch der Falsche, meine RRR letzte Saison hat ja den Winter nicht überstanden. :crying:

Unser Tom (Icewolf) ist da der Profi seine Rocozilla ist schon mehrere Jahre alt. :D

Gruß Jörg
 
RE: Patryk 2013: Rocoto Winterschnitt (16.11.2012)

Hast du den Rosmarin schon ganz reingeholt oder war der eine Zimmerpflanze?
 
RE: Patryk 2013: Rocoto Winterschnitt (16.11.2012)

Danke :)

Bist wohl ein Rocoto Profi Friseur

:D ja genau, ich glaube da fehlen mir noch ein paar Jahre Ausbildung :whistling:

Hast du den Rosmarin schon ganz reingeholt oder war der eine Zimmerpflanze?

jap, steht seit paar Wochen im Winterquartier
im Sommer immer draußen auf der Terrasse
 
RE: Patryk 2013: Rocoto Winterschnitt (16.11.2012)

Patryk Ressee schrieb:
jap, steht seit paar Wochen im Winterquartier
im Sommer immer draußen auf der Terrasse

Da muss meiner etwas mehr aushalten, ich hole ihn immer erst rein, wenn es nachts unter null geht. Ich hoffe er hat sich im Laufe der Jahre daran gewöhnt. :)
 
RE: Patryk 2013: Rocoto Winterschnitt (16.11.2012)

Ich habe meine richtig heftig geschnitten, auch die Wurzeln. Die passten danach locker in einen 18l Kübel und hatten kein einzige Blatt mehr.

Jetzt bilden sich schon überall wieder neue Triebe, da ich keinen richtig kühlen Platz habe. Der Rückschnitt hat ihnen nicht geschadet.

Ich würde sie auch noch weiter zurück schneiden.

Grüße Peter
 
RE: Patryk 2013: Rocoto Winterschnitt (16.11.2012)

Wünsche dir eine Gute 2013 mit hoffentlich einer großen Ernte Und die Liste ist super! ;)
 
RE: Patryk 2013: Rocoto Winterschnitt (16.11.2012)

Sehr schöne Liste und mal ein wirklich eleganter Startpost - hammer!! Mit so viel ästhetischem Gefühl kann deine Saison ja nur der Burner werden. Ich freu mich, was so bei dir passieren wird. :)
 
RE: Patryk 2013: Rocoto Winterschnitt (16.11.2012)

Bin auch mal gespannt wie sich deine Roccoto wieder entwickeln wird . Das mit dem zurück schneiden muss ich noch genauer unter die Lupe nehmen . Wurzeln habe ich noch nie geschnitten , aber das soll ja richtig gut sein für die Pflanzen .
Setzt du die Roccoto im nächsten Jahr um , oder bleibt die im selben Topf ?
 
RE: Patryk 2013: Rocoto Winterschnitt (16.11.2012)

Danke euch :)



so, Rocotos sind seit 3 Wochen unter der Erde u nix kommt :confused: heute wird nachgelegt :angry::ranting:

Setzt du die Roccoto im nächsten Jahr um , oder bleibt die im selben Topf ?

weiß ich noch nicht, also bleibt sich in dem Topf, aber ob sie neue Erde bekommt überleg ich mir im Frühjahr.
 
RE: Patryk 2013: keine Rocotos bis jetzt (30.11.2012)

Laß die Anderen aber auch noch in der Erde stehen.Du weißt ja ,manche kommen halt ein bißchen später aus der Erde.
 
RE: Patryk 2013: keine Rocotos bis jetzt (30.11.2012)

auf jeden Fall, die bleiben wo se sind

Edit: heute kam noch ein Geburtstagsgeschenk nach :w00t:

Foto-QHMERCIE.jpg
 
RE: Patryk 2013: keine Rocotos bis jetzt (30.11.2012)

Patryk Ressee schrieb:
auf jeden Fall, die bleiben wo se sind

Edit: heute kam noch ein Geburtstagsgeschenk nach :w00t:

Foto-QHMERCIE.jpg

den gleichen hab ich auch :) Tolles Teil ;)
 
RE: Patryk 2013: keine Rocotos bis jetzt (30.11.2012)

Jaja Patryk Rocotos können ganz schön lange auf sich warten lassen.:confused:
Bei drei Wochen ist ja alles noch ok.

Versuche doch mal paralell welche im Blister zu ziehen.
Nach Sergys Variante einfach auf ein feuchtes Zewa und warm stellen.
So siehst Du die Keimfähigkeit und welche schlüpfen kannst Du die ja verbuddeln. :D

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten