perukoenig
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 945
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 05.02.
Es gibt noch mal ein paar Bilder:
Zuerst mal eine Limon .Sie ist von meiner ersten Runde ,da hab ich noch an Dünger gespart,treibt jetzt aber ganz gut aus.

Eine Nu Mex Primavera hab auch am Anfang mit Licht und Dünger gespart,aber kommt jetzt auch ganz gut.

Hier eine Red Pepper ist Saatgut aus einem Chillimix ,sind aber trotzdem sehr lecker.

Eine Yellow Pepper ebenfalls Chillimix aus Supermarkt,ebenfalls lecker.Aber um einiges schärfer als die Red Pepper.

So nun meine erste Chillisorte,die hatte ich letzten Sommer schon im Garten stehen.Hatte aber eine mikrige Ernte,hatte nicht gedüngt usw. .Hab mich da mit dem Thema Chillizucht noch nicht so befasst.Hatte das Saatgut von meiner Schwägerin,die hat die immer auf der Fensterbank gezogen.Also jetzt mit Dünger muß ich sagen,die Pflanze gefällt mir mit am Besten.Sehr kompakter Wuchs,ist jetzt vielleicht 15cm über den Topf und hat scho kleine Beeren dran.Sind ganz schön scharf und haben gutes Aroma.Wenn die Beeren reif sind werd ich von den Beeren ein paar an einige Leute hier verschicken zur Bestimmung.


Jetzt kommen noch die die ich nachträglich in die Erde gebracht habe,weil ich ja auch gutes Pulver haben möchte.Die meisten Sorten dank Fazers Gourmetpulver Thread.
vorne links : Pimenta de Neyde
Vorne Rechts . Cap 1493 von IPK Semillas hat die auch und schreibt dazu:
Leicht scharfe Capsicum annuum Sorte mit sehr hohem Ertrag. Die dunklroten Früchte sind abgeplattet und etwa 9cm lang. Die Sorte eignet sich sehr gut zum Trocknen und liefert ein dunkelrotes, aromatisches Paprikapulver.
hinten rechts :Fatali White dank Frank ( Onkelhotti)
hinten in der Mitte : Large Orange Thai
hinten links : Gorria sind auch 3 Keimlinge hatte da ein bißchen gepennt mit der Feuchtigkeit mußte 2 OPs machen,scheint aber geklappt zu haben ,bekommen scho die echten Blattpaare. nochmals danke Frank (Onkelhotti)
CAP 1004 hab ich auch noch gibts demnächst Bilder.
Sind zwar fast alle ein wenig gespargelt,kommen aber beim Pikieren tiefer in die Erde.

Eine Pimenta de Neyde von nah:

Denke meine CAP 1546 macht sich auch ganz gut :

und noch meine SHP die auch endlich Beeren bekommen:

Könnte jetzt noch jede Menge mehr Bilder zeigen,aber ich denke für heute reichts mir.Ich bin am Computer nicht so fit,das dauert immer eine halbe Ewigkeit.
Grüße Rainer
Es gibt noch mal ein paar Bilder:
Zuerst mal eine Limon .Sie ist von meiner ersten Runde ,da hab ich noch an Dünger gespart,treibt jetzt aber ganz gut aus.

Eine Nu Mex Primavera hab auch am Anfang mit Licht und Dünger gespart,aber kommt jetzt auch ganz gut.

Hier eine Red Pepper ist Saatgut aus einem Chillimix ,sind aber trotzdem sehr lecker.

Eine Yellow Pepper ebenfalls Chillimix aus Supermarkt,ebenfalls lecker.Aber um einiges schärfer als die Red Pepper.

So nun meine erste Chillisorte,die hatte ich letzten Sommer schon im Garten stehen.Hatte aber eine mikrige Ernte,hatte nicht gedüngt usw. .Hab mich da mit dem Thema Chillizucht noch nicht so befasst.Hatte das Saatgut von meiner Schwägerin,die hat die immer auf der Fensterbank gezogen.Also jetzt mit Dünger muß ich sagen,die Pflanze gefällt mir mit am Besten.Sehr kompakter Wuchs,ist jetzt vielleicht 15cm über den Topf und hat scho kleine Beeren dran.Sind ganz schön scharf und haben gutes Aroma.Wenn die Beeren reif sind werd ich von den Beeren ein paar an einige Leute hier verschicken zur Bestimmung.


Jetzt kommen noch die die ich nachträglich in die Erde gebracht habe,weil ich ja auch gutes Pulver haben möchte.Die meisten Sorten dank Fazers Gourmetpulver Thread.
vorne links : Pimenta de Neyde
Vorne Rechts . Cap 1493 von IPK Semillas hat die auch und schreibt dazu:
Leicht scharfe Capsicum annuum Sorte mit sehr hohem Ertrag. Die dunklroten Früchte sind abgeplattet und etwa 9cm lang. Die Sorte eignet sich sehr gut zum Trocknen und liefert ein dunkelrotes, aromatisches Paprikapulver.
hinten rechts :Fatali White dank Frank ( Onkelhotti)
hinten in der Mitte : Large Orange Thai
hinten links : Gorria sind auch 3 Keimlinge hatte da ein bißchen gepennt mit der Feuchtigkeit mußte 2 OPs machen,scheint aber geklappt zu haben ,bekommen scho die echten Blattpaare. nochmals danke Frank (Onkelhotti)
CAP 1004 hab ich auch noch gibts demnächst Bilder.
Sind zwar fast alle ein wenig gespargelt,kommen aber beim Pikieren tiefer in die Erde.

Eine Pimenta de Neyde von nah:

Denke meine CAP 1546 macht sich auch ganz gut :

und noch meine SHP die auch endlich Beeren bekommen:

Könnte jetzt noch jede Menge mehr Bilder zeigen,aber ich denke für heute reichts mir.Ich bin am Computer nicht so fit,das dauert immer eine halbe Ewigkeit.
Grüße Rainer