Perukoenigs Saison 2012 Bilder Abschlußernte 2012

RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 30.09.

GreenThumb schrieb:
Wow, klasse Pflanzen. Mir gefällt deine Royal Black besonders gut. Ich werde die nächste Saison auch im anbau haben, mal schauen wie die so ist. Tolle Sorten hast du am Start !

Danke.:)

onkelhotti schrieb:
Sieht wieder wunderbar aus bei dir , aber echt schade das du nicht alle zum abreifen mit rein nehmen kannst.Und du weist ja wer die Wahl hat , hat auch die Qual.

Danke Frank:). Ja,ist nicht so leicht,sich da zu entscheiden.

b.delta schrieb:
Warte doch erstmal ab, vielleicht gibt es ja noch einen goldenen Oktober. :)
In die Tonne kloppen kann man ja immer noch.

Meine Chilis hängen im Augenblick auch pickepacke voll und für 20 - 25 Pflanzen gibt es kein Platz im GWH. Ich hoffe auch auf einen goldenen Herbst. Wäre echt schade, wenn der nicht käme. ;)


Gruß

Günter

Hallo Günter.:)
Ich warte auf jeden Fall ,bis die Pflanzen eingehen.Es reifen bestimmt noch ein paar Schoten ab.


Kaufi schrieb:
Na die Beeren kannst du doch auch grün ernten ,zum verkochen sind sie dann auch lecker oder süß sauer eingelegt . :D

Hallo.
Die Chillis werden auf jeden Fall verarbeitet und wenn ich sie alle froste und dann nach und nach raushole,mit Frischkäse fülle ,mit Speck umwickel und dann ab in die Röhre.:)

maximan36 schrieb:
Mit etwas Glück gibt das noch eine tolle Ernte. Das Wetter soll in den nächsten Tagen ja noch richtig schön werden und in 2 Wochen kann noch viel reifen.

Grüße Peter

Ich hoffe es Peter.:)


Schluckauf schrieb:
So toll die aussehen, wünscht man sich echt noch ein paar Wochen gutes Wetter! So ein richtiger Indian Summer wär doch was! :)

Bei über 80 Pflanzen musst Du aber hart aussortieren, wer da am Ende mit ins Haus darf oder?
Ich hab zwar auch Platz, aber mit einer handvoll Pflanzen in einem Zimmer reicht das mir auch schon!

Ich weiß es selbst noch nicht so genau wie ich das mache.Bis jetzt hab ich mir nur eine Purple Habernero und eine PDN ausgesucht.




Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 30.09.

Die Pimenta de Neyde hat ja ein paar außergewöhnliche Beeren hervorgebracht! :w00t:

Gruß Christian
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 30.09.

Habbi Metal schrieb:
Die Pimenta de Neyde hat ja ein paar außergewöhnliche Beeren hervorgebracht! :w00t:

Gruß Christian

Solche Beeren sind an allen drei PDN Pflanzen von mir zu sehen.






Heute gabs auch nochmal was zu Ernten.





Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 30.09.

Toller bunter Ernteteller!
Sieht richtig zum anbeißen aus :D
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 30.09.

Danke euch beiden.Die Purple Serano sind schon weg.Mit Frischkäse gefüllt und dann mit Bacon umwickelt und ab auf den Grill.Einfach gut.:)
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 30.09.

Sehr schöne Ernte, viel Spass beim genießen.

Grüße Peter
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 30.09.

So,
am 30.09.12 hab ich die Rocotosamen für die nächste Saison eingeweicht,Canario und Giant-Rocoto.Zufällig sind mir aus irgendeinem unerklärlichen Grund ein paar Chinensensamen mit in die Becher gefallen.:whistling:

Am 01.10.12 hab ich die Samen dann Abends verbuddelt.Diesmal hab ich die Samen bei 28°C und voller Luftfeuchtigkeit (80-90%)in meine Brutmaschine gestellt.
Heute Morgen habe ich die ersten Keimlinge gesehen .Hab sie eben unter die künstliche Sonne gestellt und gleich mal ein paar Bilder gemacht.

Als erstes die Condors Beak sind 2von 2 Samen gekeimt.






Madamme Jeanette sind auch 2von 2 am Keimen.



Also,ich muß sagen das ging wirklich flott,bin zufrieden.:)

Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Es keimt.

Gilt das schon als Saison 2013 oder Spielerei?
Das wäre schon sehr früh, auch für die Rocotos. :w00t:
Ich sehe mich schon wieder hier sitzen, wenn ich aussäe habt ihr schon kräftige Pflanzen....:crying:

Waren die Pimenta vom komerziellen Saatguthersteller oder privat?
Auf jeden Fall sehr witzige Früchtchen. :D

Gruß Christian
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Es keimt.

Die Pflanzen sind für 2013,eigentlich wollte ich nur Rocotos einweichen ,naja 8 andere Samenkörnchen sind mit in die Becher gefallen.
Die Samen der PDN sind von einem komerziellen von Samenzwerg.Hatte mir da nur die eine Sorte bestellt.Normal bestelle ich nur bei Semillas,weil ich sehr zufrieden bin.Aber da war letztes Jahr diese Sorte über einen längeren Zeitraum nicht verfügbar und ich wollte die Sorte unbedingt haben.
grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Es keimt.

JA, leider muss man lange suchen um seinen Stammhändler zu finden.
Gibt leider zu viele wo es immer wieder Reinfälle gibt. :)

Dann wünsche ich dir viel Spaß! ;) :clapping::clapping::clapping:

Und ich wollte nächste Saison erst im Januar Anfangen, da mir Mitte Dezember schon zu früh war.....
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Es keimt.

perukoenig schrieb:
Die Samen der PDN sind von Samenzwerg. Normal bestelle ich nur bei Semillas,weil ich sehr zufrieden bin.
Die PDN hättest Du von mir bekommen können...
Und ich hoffe auch, dass uns Semillas noch lange erhalten bleibt.

Bei mir ist auch schon etwas gekeimt, das für 2013 vorgesehen war; 3 Rhomboideums (von 4) sind nach nur 5 Tagen gekeimt. Ich hatte damit gerechnet, dass das Monate dauert, wenn's denn überhaupt klappt, darum der Frühstart.
 
Zurück
Oben Unten