Perukoenigs Saison 2012 Bilder Abschlußernte 2012

RE: Perukoenigs Saison 2012

Och,die stehen schon kräftig,die Blätter sind halt riesig.
CAP 1546 soll eigentlich eximium sein,hab aber hier im Forum irgendwo gelesen,das es sich um eine hübsche Annum handelt.Geb mal in Google ´´ Cap 1546 chilli´´ ein und schau dir mal die Bilder an,vorallem die Blüten sehr schön.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Die sind von Anfang Oktober.Mach am Wochenende noch mehr Bilder,dann hab ich mehr Zeit.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

So.Heute gibts nochmal Bilder.
Erstmal die Kleinen:










Die Größeren:





Alles Zusammen:





und noch meine 2 Nu Mex Suave Orange:





Ich hoffe man kann alles gut erkennen.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Ist ja Hammer wie das bei Dir schon aussieht :hammer: und dein Growschrank ist echt klasse ;)

Was machst Du mit den Pflanzen wenn sie noch größer werden?
Bald umwickeln sie deine Lampen :D
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

wolle01 schrieb:
Ist ja Hammer wie das bei Dir schon aussieht :hammer: und dein Growschrank ist echt klasse ;)

Was machst Du mit den Pflanzen wenn sie noch größer werden?
Bald umwickeln sie deine Lampen :D

Oben das Regalbrett,an dem die LSR fest sind,kann ich noch 10 Zentimeter höher machen.Aber noch haben die Pflanzen 5cm Platz nach oben,das täuscht auf dem Bild ein bißchen.
Wenn das auch nicht mehr langt,dann ziehen die Pflanzen um in ein anderes Zimmer.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Wirklich hübsch, deine Pflanzen :blush: Alle in einem saftigen Grün, da gibt's absolut nix auszusetzen.

Zur Keimdauer: Meine Habanero Gambia hat diese Saison nach sensationellen 26 Tagen gekeimt :w00t: Und ne Choco Bhut hat sich bei mir letzte Saison auch um die 4 Wochen Zeit gelassen. Manchmal dauert's eben etwas länger ;)

Die CAP 1546 hab ich auch ausgesät, allerdings hab ich auch die Info, dass es ne Eximium ist :huh: Woher hast du denn dein Saatgut bekommen? Auch von IPK?
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Das Saatgut ist auch von der IPK steht eximium drauf.Hab das hier mal irgendwo gelesen,muß es nochmal suchen.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Das ist ja irre!:w00t:

Hast du schon einen zweiten Anzuchtschrank gebaut?
Der reicht doch niemals aus......:D

Aber wirklich schöne Pflanzen hast du da!

Gruß Christian
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Na dann lassen wir uns mal überraschen ;) Ich hab bei Google beide Varianten gefunden - sowohl die Annuum als auch die Eximium. Find ich ja lustig, dass es die scheinbar zweimal gibt :D

http://www.rainbowchiliseeds.com/catalog/i354.html

http://www.chili-pepper.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=403:cap-1546&catid=34
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Habs gefunden,schau mal hier:
Heegils erste Saison 2. Seite:
- 4/5 CAP 1546, was bei der IPK Gatersleben fälschlicherweise als C. eximium gekennt war, tatsächlich ist es jedoch eine schöne C. annuum Sorte
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Habbi Metal schrieb:
Das ist ja irre!:w00t:

Hast du schon einen zweiten Anzuchtschrank gebaut?
Der reicht doch niemals aus......:D

Aber wirklich schöne Pflanzen hast du da!

Gruß Christian

Wenn sie zu groß werden ,kommen sie in ein anderes Zimmer,bei uns im OBI gibt es im Moment die LSR komplett mit Starter und allem(1m lang)mit 840er Röhre für 4,90€ die wollen die aus dem Programm schmeißen.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Hallo Rainer hab auch gerade nachgeschaut , die kleine ist ne richtig Hübsche schau mal hier.
http://www.thechileman.org/results.php?chile=1&find=cap+1546&heat=Any&origin=Any&genus=Any&submit=Search


Ps.:w00t: Hammer Pflanzen Rainer, was will man mehr :thumbup: +++
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Ok.. Dann bin ich ja mal gespannt! Es bleibt auf jeden Fall spannend mit der CAP 1546 ;)
 
Zurück
Oben Unten