Perukoenigs Saison 2012 Bilder Abschlußernte 2012

RE: Perukoenigs Saison 2012

perukoenig schrieb:
Ich mach morgen nochmal Bilder,es wird imm professioneller,denke ich.
Schonmal Gut :)
perukoenig schrieb:
Bei den Sorten tu ichs mir ganz schön schwer.Mittlerweile hab ich 120 Sorten oder so an Saatgut.

Nicht gut (120 Sorten oder so) !!!!!!!!!!!!!:(

perukoenig schrieb:
Weil es meine 1. Saison ist schreib ich auch bei euch erfahrenen Chillianbauern auch nicht so viel rein

Klar ist es Schwer , musst du auch nicht !!!!! Dein Threat zählt was du für Erfahrung machst nix anderes (hört sich zwar blöd an ist aber so), nur solltest du drauf achten das es noch mehr Neulings User gibt außer dich ,aber was du schon richtig gut meisterst, finde ich ;) Und den sogenannten Erfahrenden Usern auch parolle gibst wenn du was neues ausprobiersts hast und es nach deiner Meinung gut funtzt.

perukoenig schrieb:
Denke übernächstes Jahr kann ich bißchen mehr Mitreden.
Grüße Rainer

Mitreden kannst du immer , keine Angst es reist dir keiner den Kopf ab.


;)
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Also die 120 Sorten Saatgut,werde ich auf keinen Fall alle diese Saison anbauen.Hatte geschrieben bei den Sorten tu ichs mir schwer,hab damit gemeint,bei der Auswahl der Sorten.Denke auch mein Kopf bleibt dran,wenn ich irgendwo Antworte .
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

120 Sorten ,ne hab ich auch nicht gedach ,mir gings nur (oder so , will nicht spiesig klingen,aber eine gewisse Ordnung !!! bei deinen Samen soltest du schon haben.)
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Hi
eine tolle lange liste die Spargel sehr
die kleine brauchen licht
wünsch dir viel erfolg für 2012!!
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Für deine erste saison würde ich dir auch lieber erst einmal zu einer kleineren Pflanzenanzahl raten 10-20 sind da schon ne gute wahl. Da kannst du dich besser drauf konzentrieren. Meist neigt man dann im zeiten jahr völlig zu übertreiben und baut über 100 Pflanzen an teils sogar 300 und mehr :D da kommt man aber schnell wieder von weg, und pendelt sich bei einer Menge eindie man gut versorgen kann. Auserdem macht es viel mehr spass über jahre neue Sorten zu entdecken als alles in 3 Jahren durch zu haben. aber man soll auch selber die Erfahrungen sammeln, wen du vor lauter Platzmangel absäufst oder durch Schädlinge oder einen Virus dann nicht nur 1 Pflanze sondern gleich ne Masse verlierst. Egal wie du dich entscheidest, hilfe bekommst du hier immer, aber auch mal den Finger gezeigt haben wir doch gesagt :nono1: :D also viel Glück und gutes gelingen
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Das ist schon gut so,wie das hier ist.Ein bißchen Kritik schadet niemand,man will ja auch was dazu lernen,von den Erfahrungen anderer User.Sonst müsste man sich ja nicht in einem Forum anmelden.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Hab mir jetzt die eckigen Töpfe geholt und Stecketiketten.






Hab ziemlich viele milde Chinensen mit dabei,will probieren, was den Kindern gut schmeckt.

Noch ein Bild von meiner Bolivian Rainbow,denke macht sich ganz gut.





Meine Papa Joe´s Scotch Bonnet lassen immer noch auf sich warten.

Ich wünsche allen in diesem Forum ein frohes,glückliches Jahr 2012.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Die Bolivian ist echt gelungen!

Tolle Wuchsform und dann auch noch so viele Blüten!:w00t:

Gruß Christian
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Schaut mal ,wer eben meine Chillis besucht hat. Ich glaub durch das milde Klima zu dieser Jahreszeit kommt alles ein bißchen durcheinander.


 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Hatte die Biene durch das Fenster rausfliegen lassen.Hab es dann eine weile zugemacht.Als meine Frau den Trockner angemacht hat,hat sie das Fenster wieder gekippt.Da ist die Biene wieder reingekommen ,oder ist ne andere keine Ahnung.





 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Das ist ja abgefahren... :D
Und sehr praktisch, wo du doch schon so schöne Blüten hast :)
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Das gibts doch gar nicht! :w00t:

Muss gleich mal die Suchmaschine ackern lassen wo Schnorbach liegt......., Bienen im Januar........ist ja bekloppt......

Aber schön...:D

Gruß Christian
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Deine beiden SBB auf dem Bild von Gestern sehen richtig gut aus! Schöne Bilder...
Das mit der Biene ist vielleicht gar nicht so bekloppt, wenn man sich den "Frühling" in weiten Teilen Deutschlands anschaut. Kann man nur hoffen, dass die nicht alle sterben werden, falls es doch noch einmal richtig kalt werden sollte.
 
Zurück
Oben Unten