Perukoenigs Saison 2012 Bilder Abschlußernte 2012

RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 15.02.

Viel neues gibt es eigentlich nicht.
Hier mal die Rocoto nach dem Gießen.





Meine CAP 455 bekommen ihr erstes richtiges Blattpaar



und bei meiner Bolivian Rainbow ist es Bunt geworden.





Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 15.02.

Die Bilder sind echt "erste Sahne" Toll !!!
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Tolle Macrobilder :thumbup:

Die Bolivian Rainbow sieht toll aus mit ihren bunten Zipfeln :D
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Die Rainbow ist ja ein Prachtexemplar :w00t:
In was für einen Topf (Liter) steht sie denn zur Zeit? Und wie groß wird der Endtopf?

Wenn ich das so richtig sehe ist die Bolivian Rainbow ja schon 4 Monate alt und sieht ziemlich groß aus.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

wolle01 schrieb:
Die Rainbow ist ja ein Prachtexemplar :w00t:
In was für einen Topf (Liter) steht sie denn zur Zeit? Und wie groß wird der Endtopf?

Wenn ich das so richtig sehe ist die Bolivian Rainbow ja schon 4 Monate alt und sieht ziemlich groß aus.

Danke euch allen.:)

Wolfgang:
Ich weiß es nicht genau schätze ca.2,5 Liter.
Will sie bald in einen 5Liter Topf setzen und später wenn es rausgeht in einen 10 Liter Kübel.
Ja hast recht ist ca.4 Monate alt.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Der Sommer kann von mir aus kommen.Dank heros Tip hab ich genug Töpfe für die Saison 2012 zusammen,ich bekomm zwar nochmal so 30-40 Stück ,die stell ich dann weg,werden ja nicht schlecht und das beste an den ganzen Töpfen ist,die waren alle kostenlos.
Erde hab ich auch schon fast alles da.
Ich hab ca. 20 m3 Mutterboden bei meinen Eltern am Kuhstall liegen ,ist sehr feiner Boden fast wie Sand.Hatte ich mir letzten Sommer besorgt,brauche noch einiges für die Außenanlage.
Einen Anhänger voll mit gesiebter Komposterde hab ich auch schon geholt.
Diese mische ich mit dem Mutterboden .Mischungsverhältnis weiß ich noch nicht genau,muß da erst noch ein paar Tests machen und irgendwas mische ich noch mit rein Perlite, Vermiculite oder so. Weiß ich auch noch nicht genau.





Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Das gibts ja nicht!! Das ist ja mal ein klasse Tip :) Ich glaub ich muss auch mal die Supermärkte bei uns abklappern... :)
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Na da kann der Sommer ja kommen, alles schon bestens vorbereitet. Die Eimer sehen super aus, perfekt für die Pflänzchen.

Die Fotos sehen auch toll aus. Rocotos sind richtige Models unter den Chilis.

Grüße Peter
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Die Töpfe , erste Sahne ! Und dann noch umsonst, da hast Du echt Glück ! TOLL !
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Ja,ist wirklich ne super Sache.
Die Töpfe sind in 4 Größen.3,5 Liter,5 Liter, 10 Liter und 15 Liter.Ich muß es wirklich nochmal sagen ,wirklich ein Jammer,das die normal alle in die Presse kommen.
Ich hatte die von einem Blumenhändler,aus einem Netto und die meisten hab ich aus einem Globus Handelshof bekommen.Der Zeitpunkt war aber auch günstig,weil der Valentinstag darin lag.Heute auf dem Karneval hab ich eine nette Dame aus der Obst und Gemüseabteilung des Globus Handelshof getroffen,die hat mir gesagt,sie wären schon wieder schwer am Sammeln.Ich wollte eigentlich nicht mehr soviel,aber ich hab dann gesagt,es wäre nett ,wenn sie die Töpfe noch 2 Wochen sammeln können.Wie in dem vorherigen Beitrag geschrieben ,die werden ja nicht schlecht.
Ich bring denen dann im Sommer mal ein paar Chillis zum Naschen vorbei.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

hey rainer!
deine bilder sind super,stell dir mal vor vergrößert im bilderrahmen ein gedicht.meine ersten samen die du mir geschickt hast sind schon drausen auser ein paar,die trödeln noch ein bisschen,aber sonst alles super.
schönes gärtnern wünsche ich dir
bis dann
biene
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

biene schrieb:
hey rainer!
deine bilder sind super,stell dir mal vor vergrößert im bilderrahmen ein gedicht.meine ersten samen die du mir geschickt hast sind schon drausen auser ein paar,die trödeln noch ein bisschen,aber sonst alles super.
schönes gärtnern wünsche ich dir
bis dann
biene

Hallo Biene.
Das freut mich .Sind auch wirklich ein paar tolle Sorten dabei,aber wirste ja sehen.
Mit dem Geschmack musste halt mal gucken ,was dir am Besten schmeckt.
Wünsche dir viel Spaß mit den Chillis.
Grüße Rainer
Grüße Rainer
 
Zurück
Oben Unten