Perukoenigs Saison 2012 Bilder Abschlußernte 2012

RE: Perukoenigs Saison 2012

Tolle Pflanzen und schon so viele Beeren. Kaum zu glauben das wir erst Anfang März haben.

Weiterhin viel Erfolg.

Grüße Peter
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Heute gibt es nochmal ein paar Bilder:
Hier ist eine meiner CAP1546,sie hat ihre erste Blüte








Eine meiner Scarlett Lantern bekommt auch Blüten




Meine Limon werden Dank der Erhöhung der Düngerdosierung,schön dicht in der Krone,gefallen mir immer besser.





Meine CGN 21500 machen sich auch ganz gut.





Hier ist eins meiner Problemkinder,eine Lombardo.Die hat ich mit noch ein paar anderen Sorten als Keimlinge zu lang im Wasser stehen,ohne das ich es gemerkt habe.Waren die Wurzeln abgefault.Nach langem aufpeppeln scheint es ihr besser zu gehen.




Eine Vincentes Sweet Habanero





Zum schluß noch ein Bild der Rocoto von Semillas,denke ihr geht es auch gut.





Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Klasse, die sehen super aus :w00t: und die Blühte ist der hammer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Hallo Rainer

also echt der Hammer.
Deine Pflanzen sehen toll aus. :thumbup:
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

perukoenig schrieb:
Jetzt wo die erste Blüte bei einer meiner Royal Black auf ist,denke ich ,das das Saatgut,das ich habe nicht ganz Sortenrein ist.
Wie ist eure Meinung?








Grüße Rainer

Sehr schicke Pflanze Rainer, Du hast recht leider sieht die Royal Black etwas anders aus, und wenn die Blüte nicht duftet hat sich eine andere mit herein geschlichen.;)
Bin schon sehr gespannt, was bei ihr heraus kommt.:D

Hier ist meine vom letzten Jahr, die ich auch überwintert habe.

RoyalBlack-1.jpg


RoyalBlack3.jpg



Gruß Jörg
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Fazer schrieb:
Klasse, die sehen super aus :w00t: und die Blühte ist der hammer

b.delta schrieb:
Hallo Rainer

also echt der Hammer.
Deine Pflanzen sehen toll aus. :thumbup:

Vielen Dank euch beiden.:) Ich muß auch sagen ,es macht wirklich Spaß Chillis anzubauen.Eines der schönsten Hobbies ,das ich je hatte.Hab vorher Pilze kultiviert.
Das ist aber in einem normalen Haus zu aufwendig,wegen der Luftfeuchtigkeit.
Wenn man da richtig gute Ergebnisse erzielen will,ist es besser ,wenn man einen alten Gewölbekeller hat oder so was ähnliches.Vielleicht beimpfe ich mal noch ein paar Holzstämme für den Garten,mal schauen.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

jfk1307 schrieb:
Sehr schicke Pflanze Rainer, Du hast recht leider sieht die Royal Black etwas anders aus, und wenn die Blüte nicht duftet hat sich eine andere mit herein geschlichen.;)
Bin schon sehr gespannt, was bei ihr heraus kommt.:D

Hier ist meine vom letzten Jahr, die ich auch überwintert habe.

RoyalBlack-1.jpg


RoyalBlack3.jpg



Gruß Jörg

Hallo Jörg.
Vielen Dank für die Antwort.
Meine zweite Pflanze hat jetzt auch angefangen zu Blühen,sieht genauso aus.
Hab mal an den Blüten gerochen ist nix.Schade war original Saatgut aus einem Shop.Naja,kommt vor.Warten wir mal ab,was da rauskommt.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 09.03.

Schick sehen sie trotzdem aus. Bin auch mal gespannt was das am Ende wird
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 09.03.

WoW Rainer richtig tolle Fotos , und mir wäre es egal bei der schönen Pflanze ob es eine echte wäre oder auch nicht ,so hast du den Überaschungs efekt noch . ;)
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 09.03.

onkelhotti schrieb:
WoW Rainer richtig tolle Fotos , und mir wäre es egal bei der schönen Pflanze ob es eine echte wäre oder auch nicht ,so hast du den Überaschungs efekt noch . ;)

Ich werd die beiden Pflanzen auch auf jeden Fall behalten,vielleicht kommt ja eine lila Beere raus oder sie schmeckt besonders gut,ich warts mal ab.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 09.03.

Bin immer ganz platt, wenn ich bei dir reinschaue!

Machst echt eine super Saison!:thumbup:

Gruß Christian
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 09.03.

Das sind Bilder die zum träumen einladen. Da hast Du voll den grünen Daumen :thumbup:
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 09.03.

gefällt mir :-)

Darfst weitermachen *fg*
 
Zurück
Oben Unten