pflanze schlap, blätter hängen.. was ist los

Ja, ich würde sie langsam steigend an direkte Sonne ohne Fensterscheibe gewöhnen (geht auch im Schatten) und bei geschlossenem Fenster auch mal ruhig den Rolladen 'ne Stunde runtermachen und gucken was passiert. Lässt sich am Sonntag ja bestimmt mal einrichten.
Außerdem weiterhin auf Blattläuse aufpassen, da hat bestimmt auch mal eine genascht.

Ob's hilft können wir dir natürlich nicht versprechen, berichte uns :)

edit: Siehst du, in der Mittagshitze sah sie noch schlimmer aus als Abends wo es schon kühler war :)
 
Genau, lass das Fenster morgen lieber mal geschlossen und beobachte die Pflanze.
Du hast recht, die Erde sieht auf dem Foto ausreichend feucht aus!

Es könnte natürlich auch sein, dass die Blätter permanenten Hitzeschaden davon getragen haben und sich kaum mehr erholen werden.
Normalerweise dauert es maximal einige Stunden, nach der direkten Sonne, bis die Blätter wieder ganz normal aussehen.

Das wirst du wohl morgen oder in den nächsten Tagen heraus finden. Aber mache dir mal keine großen Sorgen. Die Pflanze wird das auf alle fälle wegstecken :)
 
Die neuen Triebe sehen ja gut aus, da sitzen Blattläuse bevorzugt drauf. Mach dir keinen zu großen Kopf, ich denke einfach ein kleines Temperatur Problem. Um mal @mph zu zitieren: Chilis sind eher wie Unkraut ;)
 
Ich mach mal ein aktuelles Foto rein vom aktuellen Zustand.
IMAG0175.jpg

IMAG0174.jpg
 
Noch eine ergänzung:

Irgendwie finde ich das Schadbild für akute Hitze seltsam.
Ich kenne es gut, wenn die Pflanzen die Blätter hängen lassen weil ihnen zu heiß wird.
Aber normalerweise sind die Blätter dann auch ganz schlapp und weich.

Auf den Fotos sieht das irgendwie nicht so aus, oder täuscht das?
 
Die Blätter waren auch anfangs schlapp , sehr schlapp. Nachdem ich gegossen hatte, kam dieses Ergebnisses raus

Mich irritiert es einfach auch. Dass bei den einen Blätter, komplett alles hängt und bei den anderen nur die hälfte..
 
Ne, langsam glaube ich das selbst nicht mehr. Da hätte wie du schon sagtest auch schon längst Besserung eintreten müssen.
Dann weiß ich leider nicht weiter.

edit:

Hatten die Blätter Wasserkontakt wenn sie so schlapp waren beim gießen?
Aber langsam rate ich ehrlich gesagt nur noch :)
 
Ok wenn die Blätter sehr schlapp waren und jetzt so sind könnte das ein chronischer hitzeschaden sein.
Dann würden die Blätter aber vermutlich in nächster Zeit komplett vertrocknen und abfallen.

Falls nicht die Hitze schuld ist würde mir der Schaden eigentlich nach zu Nass und/oder zu kalt aussehen.
Das können wir aber denke ausschließen, weil du ja gesagt hast die Erde war (zu) trocken und sie standen außerdem immer am warmen Fensterbrett. ODer kann es sein, dass du sie noch im kleinen Topf immer zu viel gegossen hast?

Evtl könnte es ein Wurzelschaden sein. In welche Erde hast du sie gesetzt? Und mit welchem und wie viel Dünger hast du sie gegossen?
Vielleicht sind die Wurzeln durch eine zu hohe Salzkonzentration der Erde/Dünger verbrannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gedüngt habe ich wie empfohlen, 1 Esslöffel.. in tomatenerde.

Gedüngt, auch mit einem Tomaten Dünger.
 

Anhänge

  • IMAG0165.jpg
    IMAG0165.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 36
Achso...das scheint ein Langzeitdünger zu sein!?

Wie hast du den denn ins Substrat gemischt?
Wenn du den einfach so verteilt hast und die Wurzeln der PFlanze ihn direkt berühren, können sie schon schaden davon tragen.
 
Ich habe die Erde in den Eimer bis zur Hälfte ungefähr, dann ein loch in die Mitte, den Dünger praktisch auf die den gesamten Eimer gestreut und dann etwas vermischt, die Pflanze eingesetzt in die Mitte und dann den restlichen Eimer gefüllt mit Erde
 
Ja, hatten wasserkontakt..

Über längere Zeit? Auf nasser Erde? Die Blätter hingen ja nach unten.
Vielleicht einfach ein Wasserschaden auf den Blättern? Ist mir bei meinen kleineren Pflanzen auch schon passiert und sah gar nicht so unähnlich aus. Die welligen Stellen sind dann später vertrocknet. Würde auch erklären warum nur die Hälfte der Blätter so komisch wellig ist.

Ich fürchte wir müssen abwarten wie es sich entwickelt.
 
Lang jetzt auch nicht. mir kommt es vor, dass die hängenden Blätter, nicht mit Wasser versorgt sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten