Hallo, liebe Leute☺
Ich halte mich mal kurz.
Bald beginnt die Anbausaison und ich habe festgestellt, dass dort wo ich vor ein paar Monaten hingezogen sind, das Wasser fast 20 Härtegrade hat + PH-Wert 7,8.
Das ist für meine Rocotos und Carolina Reapers, die ich bald anziehen will suboptimal.
Wie kann ich den Boden in den Töpfen weniger alkalisch machen? Er wird zu 50% aus Kompost, 50% normaler Erde, Langzeitdünger und einer Quarzsand-Drainageschicht bestehen, Topfgröße 20 Liter. Nach 4-6 Wochen sollen die Dinger noch 1x die Woche organischen Flüssigdünher erhalten.
Es gibt ja Leute, die das Ding mit Essigessenz gießen, um der Base wenigstens etwas entgegenzuwirken. Allerdings weiß ich nicht, in welchem Verhältnis und wie oft (pro Woche/Monat etc.) Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen oder gibts sonst noch Möglichkeiten/Hausmittel? PH-Downer wäre für mich erst die absolute Notlösung!!!

Danke schon im Voraus für eure Beiträge
Ich halte mich mal kurz.
Bald beginnt die Anbausaison und ich habe festgestellt, dass dort wo ich vor ein paar Monaten hingezogen sind, das Wasser fast 20 Härtegrade hat + PH-Wert 7,8.

Das ist für meine Rocotos und Carolina Reapers, die ich bald anziehen will suboptimal.


Es gibt ja Leute, die das Ding mit Essigessenz gießen, um der Base wenigstens etwas entgegenzuwirken. Allerdings weiß ich nicht, in welchem Verhältnis und wie oft (pro Woche/Monat etc.) Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen oder gibts sonst noch Möglichkeiten/Hausmittel? PH-Downer wäre für mich erst die absolute Notlösung!!!


Danke schon im Voraus für eure Beiträge
