PicaPica
Ganzjahres-Aussäer
- Beiträge
- 4.953
So, ich spiele jetzt auch endlich mit.
Nachdem in den letzten Monaten wenig Zeit für's Forum und sonstige Chili-Aktivitäten übrig war, sind diese Woche endlich ein paar Sorten für die kommende Saison an den Start gegangen:
Rocoto Brown
Rocoto de Seda
Rocoto Gelbe (Rote?) Riesen
Rocoto Montufar (PI 585273)
Rocoto Orange
P 360
P 414
Kashmiri Mirch 1
Thunder Mountain Longhorn 2
Capsicum flexuosum (wurden bereits vor einiger Zeit gesät und wachsen fröhlich vor sich hin)
Überwinterer:
Golden Limón 2x
C.chacoense
C.exile/chacoense 'Cobincho'
C.eximium CGN 19198
C.eximium CAP 500
C.lanceolatum
C.tovarii
Dwarf Chiltepín
Wilde baccatum (erhalten als PI 260567)
Die beiden annuum sind jetzt schon dabei, da sie wohl recht lange für den Fruchtansatz bzw. die Reife brauchen sollen. Werden bei Bedarf etwas zurechtgestutzt und auf diese Weise hoffentlich zu kompakten Büschen, bis sie in's Freie kommen. Die ersten beiden T.M.Longhorn sowie eine Kashmiri schieben auch schon Wurzelspitzen, nach nichtmal 3 Tagen.
Die Liste hier wird immer mit der aktuellen Aussaat ergänzt werden, da ich mich einfach nicht entscheiden kann, welche Sorten genau noch dazugekommen.
Es wird jedenfalls viele annuum und baccatum aus der milderen Fraktion geben. Die chinense beschränken sich diesmal auf verschiedene Golden Limón-Varianten, 7pot Bubblegum, Scotch Bonnet Lime und Georgia Black.
Nachdem in den letzten Monaten wenig Zeit für's Forum und sonstige Chili-Aktivitäten übrig war, sind diese Woche endlich ein paar Sorten für die kommende Saison an den Start gegangen:
Rocoto Brown
Rocoto de Seda
Rocoto Gelbe (Rote?) Riesen
Rocoto Montufar (PI 585273)
Rocoto Orange
P 360
P 414
Kashmiri Mirch 1
Thunder Mountain Longhorn 2
Capsicum flexuosum (wurden bereits vor einiger Zeit gesät und wachsen fröhlich vor sich hin)
Überwinterer:
Golden Limón 2x
C.chacoense
C.exile/chacoense 'Cobincho'
C.eximium CGN 19198
C.eximium CAP 500
C.lanceolatum
C.tovarii
Dwarf Chiltepín
Wilde baccatum (erhalten als PI 260567)
Die beiden annuum sind jetzt schon dabei, da sie wohl recht lange für den Fruchtansatz bzw. die Reife brauchen sollen. Werden bei Bedarf etwas zurechtgestutzt und auf diese Weise hoffentlich zu kompakten Büschen, bis sie in's Freie kommen. Die ersten beiden T.M.Longhorn sowie eine Kashmiri schieben auch schon Wurzelspitzen, nach nichtmal 3 Tagen.
Die Liste hier wird immer mit der aktuellen Aussaat ergänzt werden, da ich mich einfach nicht entscheiden kann, welche Sorten genau noch dazugekommen.
Es wird jedenfalls viele annuum und baccatum aus der milderen Fraktion geben. Die chinense beschränken sich diesmal auf verschiedene Golden Limón-Varianten, 7pot Bubblegum, Scotch Bonnet Lime und Georgia Black.