PicaPica
Ganzjahres-Aussäer
- Beiträge
- 4.953
Hallo, liebe Leut
Langsam wird es mal Zeit für einen Anbau-Faden. Obwohl hier aktuell noch nicht wirklich viel am Spriessen ist. Bei der ersten Aussaat konnte ich das noch auf die Trauermücken schieben. Bei der zweiten ist es mir langsam ein Rätsel. Mehrere Methoden (Keimbeutel, Topf im Mini-GWH, Topf bei Zimmertemperatur) parallel probiert, es keimt so gut wie nix. Naja, gestern die dritte Runde gestartet, irgendwas wird schon kommen. Heute werden noch ein paar mehr ausgelegt.
War ja jetzt eine ganze Zeit lang nicht aktiv hier (habe auch nichts angebaut bis letztes Jahr), und komme mit dem Nachlesen gar nicht nach. So viele technische Neuerungen, Anbaumethoden, und vor Allem... Sorten!
Unglaublich. Diese Saison wird also erstmal hauptsächlich auf altbewährtes zurückgegriffen und fleissig recherchiert, was sich in der großen weiten Chiliwelt so getan hat. Nächstes Jahr dann gerne wieder Experimente. Mit dann hoffentlich (viel!) mehr Platz.
Bisher am Start sind:
-Rocoto Montufar
-Golden Limón
-Sugar Rush Peach Striped
Jeweils mindestens zwei Pflanzen pro Sorte. Damit kann man schonmal arbeiten.
Weiterhin geplant sind:
-Fish Pepper
-Monkey Face Yellow + Orange
-Rocoto Gelbe Riesen (für die dürfte es fast zu spät sein...)
-Rocoto Río Huallaga (s.o.)
-C. rhomboideum (der dritte Anlauf)
-C. eximium (s.o., beim ersten Versuch ist eine im Beutel gekeimt, dann aber in der Erde eingegangen)
-Mattapeño
-Candlelight Multicolor
-Aribibi Gusano White (zweiter Anlauf)
-Bell of Göllü
-Candy Cane
-Farmer's Market Jalapeño
-Wilde baccatum, Sorte unbekannt
-Scotch Bonnet Safi Red (kenne ich nicht, aber bisher waren alle Bonnets top)
-Ají Limo/Mochero
An dieser Stelle noch mal ein dickes Dankeschön an alle Forumiten, die mich großzügig mit Saatgut ausgestattet haben. Ganz großes Kino...
Ende März, Anfang April sind dann die Tomaten und sonstiges Zeugs dran, da plumpsen dann bestimmt noch einige Chilis in die Erde.
Wünsche Euch Allen eine ertragreiche Saison!
Bis die Tage, pica
edit: Schwachsinn korrigiert.
Langsam wird es mal Zeit für einen Anbau-Faden. Obwohl hier aktuell noch nicht wirklich viel am Spriessen ist. Bei der ersten Aussaat konnte ich das noch auf die Trauermücken schieben. Bei der zweiten ist es mir langsam ein Rätsel. Mehrere Methoden (Keimbeutel, Topf im Mini-GWH, Topf bei Zimmertemperatur) parallel probiert, es keimt so gut wie nix. Naja, gestern die dritte Runde gestartet, irgendwas wird schon kommen. Heute werden noch ein paar mehr ausgelegt.
War ja jetzt eine ganze Zeit lang nicht aktiv hier (habe auch nichts angebaut bis letztes Jahr), und komme mit dem Nachlesen gar nicht nach. So viele technische Neuerungen, Anbaumethoden, und vor Allem... Sorten!

Bisher am Start sind:
-Rocoto Montufar
-Golden Limón
-Sugar Rush Peach Striped
Jeweils mindestens zwei Pflanzen pro Sorte. Damit kann man schonmal arbeiten.

Weiterhin geplant sind:
-Fish Pepper
-Monkey Face Yellow + Orange
-Rocoto Gelbe Riesen (für die dürfte es fast zu spät sein...)
-Rocoto Río Huallaga (s.o.)
-C. rhomboideum (der dritte Anlauf)
-C. eximium (s.o., beim ersten Versuch ist eine im Beutel gekeimt, dann aber in der Erde eingegangen)
-Mattapeño
-Candlelight Multicolor
-Aribibi Gusano White (zweiter Anlauf)
-Bell of Göllü
-Candy Cane
-Farmer's Market Jalapeño
-Wilde baccatum, Sorte unbekannt
-Scotch Bonnet Safi Red (kenne ich nicht, aber bisher waren alle Bonnets top)
-Ají Limo/Mochero
An dieser Stelle noch mal ein dickes Dankeschön an alle Forumiten, die mich großzügig mit Saatgut ausgestattet haben. Ganz großes Kino...
Ende März, Anfang April sind dann die Tomaten und sonstiges Zeugs dran, da plumpsen dann bestimmt noch einige Chilis in die Erde.
Wünsche Euch Allen eine ertragreiche Saison!
Bis die Tage, pica
edit: Schwachsinn korrigiert.
Zuletzt bearbeitet: