pica's 2014

RE: pica's 2014: Kurzes wildes Update

Dankeschön!


XXL-Pain schrieb:
weiter sooooooooooooooooooo :devil::devil::devil::devil:

Freue mich schon auf dein neues Update :D

So kann's tatsächlich weitergehen, bin ganz zufrieden bis jetzt. Weitere Bilder werden kommen, aber ich kündige mal lieber nichts mehr an, was ich dann nicht einhalte... :angel:

Schilli schrieb:
Ja das wird wohl keine Thai Hot sein, die is mehr verzweigt und hat kleinere Früchte.
Ich denke mal, da hat sich was verkreuzt, die Pflanze gefällt mir aber sehr gut. Danke auch für das Bild von Deiner Hot, diese kleinen, vollbehangenen Sorten gefallen mir immer besser.
edit: Eine Verwechslung meinerseits kann ich natürlich nicht ausschliessen.

jungsohn schrieb:
Die Thai Hot ist keine Thai Dragon. Die wachsen viel buschiger und haben keine so langen Früchte. Die Thai Hot-Samen waren von semillas, daher irgendwie komsich, dass da was anderes rauskommt.
Vielleicht ist da auch was mutiert. Die Pflanze hat am Anfang viele Früchte mit mehreren 'Zungen' hervorgebracht. Hatte mal ein Bild gemacht, finde es aber gerade nicht.

dayton schrieb:
Die Thai hat ja mehr Früchte als Blattwerk. :D

Bin gespannt, wie die sich noch macht, wenn sie mal abgeerntet ist.

Gruß, pica
 
RE: pica's 2014: Kurzes wildes Update

Mal wieder ein paar schnelle Bilder von den Gartenpflanzen...

Rocoto Manzano Rojo. Wurde etwas hochgebunden, da hängt trotz der geringen Grösse schon einiges dran (ca. 15 kleine Früchte)
chili090814001.jpg


Purple Ball:
chili090814002.jpg


Nopeño Purple, begeistert mich immer wieder mit dem Farbspiel beim Abreifen:
chili090814003.jpg


Scotch Bonnet Guadeloupe Black:
chili090814004.jpg


Diese Pflanze wurde leider vom Vermieter verstümmelt :dodgy: Natürlich genau der Ast mit den meisten und grössten Früchten :confused:
chili090814008.jpg


Black Coban, erste reife Frucht:
chili090814005.jpg


Hot Paper Lantern. Wurde nach der letzten Ernte direkt bonchifiziert. Sobald sie wieder austreibt bekommt sie einen etwas grösseren Topf:
chili090814006.jpg


Pepperoni Sardinien F4, wurde vor Kurzem zurechtgeschnitten und treibt wieder schön aus:
chili090814007.jpg


Kleine Ernte. L.o.: Harold St.Bart's, l.u.: die komischen NOT-Tepins, rechts: Hot Paper Lantern. Fast alle Früchte, die sich nach der ersten Ernte gebildet haben, hatten diese starken Einbuchtungen :huh:
chili090814009.jpg


That's all, folks
 
RE: pica's 2014: Gartenbilder...

Schöne Früchte, schöne Ernte und wirklich schade um die Scotch Bonnett!
Wie hoch ist die Manzano Rojo denn? Wenn die über den Fotorand nicht noch drei oder viermal so hoch hinausreicht, sind das wirklich verdammt viele Früchte!
 
RE: pica's 2014: Gartenbilder...

Bei der Rocoto hab' ich wohl mehr Glück als Verstand. Viel höher als bis zum Bildrand ist die nämlich nicht :w00t: (nach dem Hochbinden etwa 40cm)
So sah sie vor knapp drei Wochen aus:
chili250714004.jpg
 
RE: pica's 2014: Gartenbilder...

:blink: Effizient! Viele Früchte auf wenig Raum, ein Traum!
Das reimt sich und was sich reimt... :P
 
RE: pica's 2014: Gartenbilder...

Die Sorte wird nächstes Jahr auf jeden Fall mit Samen von dieser Pflanze wieder angebaut. Da es die einzige Rocoto weit und breit ist und auch keine Wildsorten da rumstehen sollte es mit der Sortenreinheit passen.
 
RE: pica's 2014: Gartenbilder...

Schöne Pflanzen, schöne Ernte.

:thumbup: Top!

Die SB Guadeloupe Black sieht schön aus. Wie ist die so geschmacklich?
 
RE: pica's 2014: Gartenbilder...

Schöne Pflanzen hast du da! :)

PicaPica schrieb:
Die Sorte wird nächstes Jahr auf jeden Fall mit Samen von dieser Pflanze wieder angebaut. Da es die einzige Rocoto weit und breit ist und auch keine Wildsorten da rumstehen sollte es mit der Sortenreinheit passen.

Heißt das, dass Rocotos nur von Rocotos befruchtet werden können? :huh::ohmy:
 
RE: pica's 2014: Gartenbilder...

Danke Euch!

@jungsohn: Die SBGB hab' ich noch nicht probiert (muss mich erst noch von der Bhutlah erholen :blush: ). Ich werde berichten, sobald sie verkostet wurde.

Meteora 360 schrieb:
Heißt das, dass Rocotos nur von Rocotos befruchtet werden können? :huh::ohmy:
Also meines Wissens nach können Rocotos nur von anderen C.pubescens oder zwei Wildarten (C.eximium und C.cardenasii) fremdbestäubt werden.

Gruß, pica
 
RE: pica's 2014: Gartenbilder...

Falls die Erholungsphase länger dauern sollte, würde ich mich bereit erklären die SBGB für dich zu testen. :whistling: :D
Die Bhutlahs sind echt heftig. Mal sehn was meine Arbeitskollegen dazu sagen. :devil:
 
RE: pica's 2014: Gartenbilder...

Die Scotch Bonnet ist klasse aber mir gefällt auch die Black Coban sehr gut. Das ist ja eine richtige Schönheit!
 
RE: pica's 2014: Gartenbilder...

@jungsohn: Die Erholungsphase hat sich tatsächlich etwas hingezogen. Nachdem ich den ersten Fitzel ganz gut überstanden hatte, und die Schärfe auch recht schnell wieder abgeklungen war hab' ich's natürlich gleich übertrieben :rolleyes: Sofort Schluckauf, Ohrenbrennen, Schweißausbruch, das volle Programm. Hab' mich kurzfristig echt erschrocken, was schärferes hatte ich bis jetzt jedenfalls nicht.
Den Arbeitskollegen würde ich gleich mal einen Liter Milch dazugeben, sie werden's Dir danken :D
(Die SBGB wurde in die Bestellung mit aufgenommen:))

@Fossegrim: Danke Marco, die Black Coban ist wirklich eine sehr schöne Sorte. Die wird auf jeden Fall nächstes Jahr nochmal angebaut, dann unter etwas Chili-freundlicheren Bedingungen :angel:
 
Zurück
Oben Unten