pica's 2014

RE: pica's 2014: Früchte-Update 17.07.

Dankö! (Die ersten CAP 470 Samen trocknen gerade)
 
RE: pica's 2014: Früchte-Update 17.07.

Kein Problem :)

Hab' gestern noch ganz vergessen zu erwähnen: meine 'fruchtfaulen' Sorten setzen auch mächtig an: Die Bubblegum hat einen, die Dwarf Chiltepin ganze drei Fruchtansätze! :w00t::D Wahre Ertragsmonster...
Nur die Aribibi meint wohl irgendwie, sie sei eine reine Blühpflanze. Möchte mal wissen, wie viele hundert Blüten die schon abgeschmissen hat :rolleyes:
 
RE: pica's 2014: Früchte-Update 17.07.

Die HPL sehen doch interessant aus! Ich freue mich über jede schräge Frucht!
Wenn es eine Mutation ist, kommt am Ende vielleicht eine noch schönere Sorte heraus. :)
 
RE: pica's 2014: Früchte-Update 17.07.

Ich finde diese Fruchtform auch extrem lustig:D Mal schauen, wieviele 'Grinsebacken' sie noch produziert. Das komische an der Pflanze ist: der erste Schwung Früchte war entweder ziemlich klein und kernlos, oder hatte die typische Laternen-Form. Die neuen Früchte haben jetzt fast alle diese Einbuchtungen.

Gruß, pica
 
RE: pica's 2014: Früchte-Update 17.07.

PicaPica schrieb:
die Dwarf Chiltepin ganze drei Fruchtansätze! :w00t::D

na endlich - das wurde aber auch Zeit! :clap:


Es geht aber nicht nur Dir so - meine Bubblegum hat die ersten drei Blüten befruchten lassen und Früchte gebildet - seitdem wirft sie aber alle weiteren Blüten ab - seit Wochen... :(

Die Charapita hat auch, sage und schreibe, eine Frucht bisher gebildet - der Rest der Blüten (gefühlt hunderte) werden abgeworfen... :blink:

Die Caro Sensenmann und die Datil werfen generell bisher alle Blüten unbefruchtet ab - auch Versuche der Fremdbestäubung per Hand funktionieren nicht... :hammer:


Irgendwas zickt wohl immer rum... :rolleyes:
 
RE: pica's 2014: Früchte-Update 17.07.

Ja, manche Pflanzen wollen halt einfach nicht so richtig mitspielen.

Die BG ist bei mir in letzter Zeit auch sehr faul bei der Blütenbildung. Die Pflanze sieht soweit prächtig aus, wird nach allen Regeln der Kunst verwöhnt... hat aber einfach keinen Bock.:rolleyes:

Meine große Charapita hab' ich abgegeben und die Ersatzpflanze stand ewig im Minitopf, aber mittlerweile hat sie wenigstens ein paar Blüten. Demnächst mach' ich mal ein Wildarten-Update, da spriesst mittlerweile so Einiges.

Gruß, pica
 
RE: pica's 2014: Früchte-Update 17.07.

PicaPica schrieb:
Demnächst mach' ich mal ein Wildarten-Update, da spriesst mittlerweile so Einiges.

Da freue ich mich schon ganz dolle drauf :clap::clapping::clap:

LG Enni
 
RE: pica's 2014: Früchte-Update 17.07.

Ein C.eximium wie CAP470 is nicht leicht zu Schoten bekommen. Aber was ist los mit Aji gusanito? Leichter zu anbauen wie die eximiums. Zuviel Nitrogen? Die Blüten steht nicht in der Pflanz mit zu stark Salpeterinhalt in Dünger. Empfehle dich der Pflanz nür Wasser mit pH 6,0 zu giessen. In einem Woche muss etwas spazzieren.
 
RE: pica's 2014: Früchte-Update 17.07.

Verrückte Chilis :confused: Die 470 (Danke nochmal für das Saatgut!) ist sehr schnell und problemlos gewachsen und hat auch wenige Blüten verloren. Nur zuviel Wasser mag sie wohl nicht, sie sieht gerade sehr traurig aus (mein Fehler).
Die Aribibi war die letzten Monate im dunkelsten Zimmer, ich stelle sie jetzt mal an ein sonniges Fenster. Ich habe sie ansonsten genauso wie meine anderen chinense behandelt :noidea:
 
RE: pica's 2014: Früchte-Update 17.07.

Glaube der Licht ist die Antwort. Gusanito ist halbchinense und magt die Wärme und Sonnenschein. Glückwünsch, du hast ein sehr speciell Sorte mit speciell Geschmack.
 
RE: pica's 2014: Früchte-Update 17.07.

Hab' nochmal schnell ein bisschen geknipst, das Wildsortenupdate gibt's am Sonntag oder Montag.

Scotch Bonnet Guadeloupe Black:
chili250714001.jpg


...trägt ordentlich, um die 30 Früchte bis jetzt.
chili250714002.jpg


Harold St.Bart's. Wurde von der Giessvertretung wohl mit einer Seerose verwechselt, als ich sie heute endlich wieder gesehen habe stand im Übertopf das Wasser 10cm hoch :confused: In echt ist sie noch gelber, als das auf dem Bild aussieht. Sollte aber eh' morgen umgetopft werden, ich hoffe, sie steckt's weg:undecided:
chili250714003.jpg


Rocoto Manzano Rojo. 25-30cm hoch, gut 50cm breit.
chili250714004.jpg


Ich dachte ja, mit der bin ich vieeel zu spät dran, aber mittlerweile hat sie etwa 10 Fruchtansätze :w00t:
chili250714005.jpg


Die Nopeño Purple von B.J. hat interessante Farbverläufe beim Abreifen:
chili250714007.jpg



@Rauno: Drei Tage an der Sonne, und die Aribibi hat die erste Frucht :clap: Endlich...
 
RE: pica's 2014: Bilder 25.07.

Sehr schöne Pflanzen. Das Wasserbad werden sie schon überstehen.
Die Chinensen gefallen mir von der Fruchtform her.
Wir bleiben gespannt auf mehr Bilder.
 
RE: pica's 2014: Bilder 25.07.

Danke! Ich denke auch, die Harold St.Bart's wird's packen. Bis auf die Farbe sieht sie ja noch gut aus.
Die Guadeloupe Black find' ich auch sehr cool von der Form, die Haut hat fast schon was von Superhot, ist ziemlich 'riffelig'. Und ich muss sie demnächst probieren...:undecided:
 
RE: pica's 2014: Bilder 25.07.

schöne Pflanzen :heart:
Die Harold St.Bart's einfach umtopfen dann ist alles gut :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten