onkelhotti schrieb:
.... Peter hat das vieleicht etwas in den falschen Hals bekommen, ....
Überhaupt nicht ..... ich bin nur immer enttäuscht, wenn sich offensichtliche Kunden von mir, meine Anzuchtanleitungen nicht durchgelesen haben und sich die Sache viel schwerer machen, als sie eigentlich ist.
Da steht 24h einweichen und Keimtemperatur 29-30°C, Töpfe abdecken, damit das Substrat beim Keimen nicht austrocknet usw. usw.
Ausserdem gibt es auch noch Videos zu dem Thema.
Das ist keine Religion, sondern meine Erfahrung aus tausenden von Keimansätzen.
Ich habe seit Dezember 2011 über 600 Keimansätze mit eigenen Samen durchgezogen und dabei war kein einziger, der nicht geklappt hat.
Warum sollte ich denn dann hier etwas was anderes propagieren, als meine sehr sehr positiven Erfahrungen.
Im Frühjahr hat mich ein Kunde hier im Forum etwas dumm angemacht, weil meine Turks Cap Samen Prototypen seien, es wäre kein einziger gekeimt (zweimal probiert).
Ich habe ihm dann ein neues Päckchen Samen und ein Päckchen Salpeter geschickt, mit der Auflage, daß er das nur bekommt, wenn er sich verpflichtet, die Samen in der Salpeterlösung einzuweichen und dann auszusäen.
Rückmeldung gab es keine.
Auf Nachfrage kam dann folgendes:
Guten Tag Herr Merle,
die Turcs Cap haben problemlos gekeimt und sich gut entwickelt.....
......
Nochmals vielen Dank für die Samen und Salpeter. Bis zu meiner nächsten Bestellung verbleibe ich
Vielleicht sollte ich mal ein paar Weihnachtspäckchen anbieten:
20 TEKU VCC 9 + 20 Päckchen Samen + 1 Päckchen Salpeter + gedruckte Anleitung
Wenn ich in DE wäre, dann würde ich noch 20 Glasplättchen und einen Beutel meines Anzuchtsubstrats dazupacken.
Saludos
Peter