poker-face 2015

Das sieht doch schon gut aus! :)

@scooby: Die Anzahl Früchte sollte man aber auch schon mit 14 Litern schaffen :) Bei Annuum reicht eigentlich auch ein etwas kleinerer Topf.
 
Deinen Grow-Schrank finde ich echt sensationell :clap:
Genau so einen hätte ich auch gerne!

Zur obigen Diskussion möchte ich auch erwähnen dass die meisten Annuums mit kleinen Töpfen gut tragen. 10L sind idR ausreichend. Anderes gilt natürlich für die Chinensen und natürlich die Rocotos ;)
 
Muss mir da nurnoch gedanken machen was die Vorderseite des Schranks betrifft. Vielleicht hänge ich da einfach ein Weises Tuch hin. Ich hoffe das dies so ohne zusätzliche Belüftung funktionieren wird. Schon die Raumtemperatur beträgt ca 22°. Ob die 865 Röhre noch für zusätzlich Wärme sorgt muss ich in der kommenden Woche noch Testen. :rolleyes:

Die Jalapeno's werden im Sommer in den Garten gepflanzt. Da habe ich auch genügend Platz:D Mich Interessiert hier vorallem die geschmacklichen unterschiede der Jalapeno sowie der Schärfegrad:D
Ich bin gespannt:devil:
 
Ich würde schon eine Tür an Deinen Tresor anbringen. :)
Oder Schwarz-Weiss Folie, die Du dann hochklappen kannst. Und ich denke, dass Du um eine Belüftung nicht rumkommen wirst... Die Löcher werden nicht ganz ausreichen. Einfach mal probieren, ein Testlauf kann nicht schaden.
 
Ich könnte da noch zusätzliche Löcher einbringen. Oder vielleicht an der Türe noch einige Öffnungen anbauen. Das Tuch könnte ich natürlich dann den bedingungen angepasst herunterhängen. Bei zu schlechter Belüftung kann ich sie ja nur bis zur hälfte schliessen.

Cloudybay schrieb:
Ich würde schon eine Tür an Deinen Tresor anbringen. :)
Oder Schwarz-Weiss Folie, die Du dann hochklappen kannst. Und ich denke, dass Du um eine Belüftung nicht rumkommen wirst... Die Löcher werden nicht ganz ausreichen. Einfach mal probieren, ein Testlauf kann nicht schaden.
 
Ein Tuch reflektiert das Licht nicht wie z.b. S/W Folie.
Wie gesagt, ich würde einen Testlauf machen. Vorne dicht machen, Lampen an und die Temperatur nach 1h messen. Dann weißt Du mehr. Bei 22Grad Raumtemperatur wird es schön warm werden in Deinem Tresror :) ob da mehr Löcher helfen, kann niemand sagen im Moment. Eine Tür hätte den Vorteil, dass sie einen Spalt geöffnet werden kann. Da verlierst Du kaum Licht.
 
Es gibt ein paar Komponenten, die zur Aufzucht wichtig sind.
Zum einen Licht. Das hast Du ja verbaut. Wobei ich jetzt gar nicht weiss, wie viel Licht Du drin hast. Ich tippe auf je 1 x 18 Watt?
Zum anderen sind Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu beachten. Je höher die Temperatur desto schneller wachsen die Pflanzen. Das ist im Januar noch ein bisschen früh. Da wird der Platz sehr schnell zu wenig. Siehe meine Pflanzen (ändert sich bald). :)
Die Luftfeuchtigkeit spielt auch eine Rolle. 50-70% sind gut. Fällt vielleicht auch ab, wenn die Temperatur zu hoch ist. In einem geschlossenem System würde die Luftfeuchtigkeit weiter ansteigen, dann kommt Schimmel nach etc.
Eine Tür gibt Dir die Möglichkeit, diese Faktoren zu regeln. Wenn es zu warm ist oder zu feucht - einfach die Tür kurz aufmachen und fertig.
 
Vielen Dank für deine Hilfe..

Im oberen bereich befinden sich 2 × 18 W und im unteren befindet sich nur eine. Werde mir natürlich noch ein geeignetes Messinstrument anschaffen um die Bedingungen zu kontrollieren. Ansonnsten bin ich auf das hier gestossen:D

http://www.hydrodreams.ch/onlineshop/Axialventilator-TF-100mm-105ml-h
 
Bei 3 x 18 Watt wird die Temperatur schon ansteigen. Das zeigt Dir der Testlauf.
Zu dem Ventilator kann ich nichts sagen. Ich habe bisher noch keinen in Gebrauch. Mein Growregal wird per Hand belüftet. S/W Folie einen Spalt aufmachen - zumindest die beiden Fächer mit den grösseren Pflanzen kühlen dann runter. Oben bei den Frischlingen ist es immer sehr warm, da sind in geringem Abstand auch 2 x 18 Watt LSR. :)
 
Schöne Liste und viel Erfolg beim Anbau.
Ich habe mit 2x 18 Watt LSR eine ca. 4 Grad höhere Temperatur als im unteren Schrankbereich wo die LED Panele hängen. Die Lüfter regulieren gerade mal 0,5 Grad runter, was allerdings auch daran liegen kann, dass ich nur ein paar Löcher in die Wand gebohrt habe und der Fan Luft rein zieht. Primär soll dieser auch nur die Pflanzen in Bewegung halten. Ich habe auch kein Hygrometer bis jetzt und kann nichts über die Luftfeuchte sagen. Vielleicht modifiziere ich das für die nächste Saison auch noch einmal. Nach dem keimen schau ich mal wie die Pflanzen wachsen und verfrachte sie notfalls eher in das Untergeschoss zu den LEDs.
Leider zeigt es mir die Bilder deines Growschrankes nicht an, muss ich später noch einmal schauen.
Achso zum Thema Töpfe,
meine Red Rocoto stand letztes Jahr in einem 19 Liter Topf. Das Holzlagerregal ist 220 cm hoch...
20141006_150814.jpg
 
@ Jumbolino

Die schiessen ja mächtig in die Höhe. Vielleicht bleibt die ein oder andere Pflanzen in Töpfen, jedoch wäre mein ziel sie ins Gartenbeet zu pflanzen.

@ Jason

Die LSR Röhre wurde nur an eine Drahtschlinge gehängt, die ich vorgängig am Deckel des Schrank via Löcher befestigt habe. So kann ich diese ggf. auch in der Höhe verstellen.
 
Zurück
Oben Unten