poker-face 2015

Meteora 360 schrieb:
Licht brauchst du erst wenn sie gekeimt sind! :) Können also da stehen bleiben :)

Wünsche gut keim!

Ich hätte da noch einen Temperaturmässigen konstanteren Standort gefunden. Jedoch in einer Schublade die an der Heizung steht. Da ist es jedoch sehr Dunkel. Sollte aber so auch funktionieren?
 
Solange sie unter der Erde sind spielt es absolut keine Rolle wie hell/dunkel es ist. Musst dann nur regelmäßg kontrollieren damit die Keimlinge dann möglichst schnell Licht bekommen!
 
Da hat er wohl recht ... Chilis brauchen zum Keimen kein Licht. Weiß auch nicht warum manche Leute Ihr Minigewächshaus auf ner Heizmatte unter Leuchten stellen.

Wenn die Keimung und das Wachsen kombiniert wird ... sprich wenn Sie im Gewächshaus keimen und dann gleich Licht von oben zum Wachsen haben, dann kann man sehr schnell in ein Problem laufen. In nem geschlossenen Gewächshaus ist nämlich so eine hohe Luftfeuchtigkeit und Hitze dass Dir die frischen Keimlinge leicht wegfaulen können.
 
Super Liste an Chilis die du dieses Jahr anbauen willst. Wie viele willst du den von jeder Sorte machen?
Auch bei meinem habe ich oben zwei LSR und in den anderen Fächern jeweils eine LSR 18Watt verbaut.
Bei der Tür zum verschliessen des Schrankes in ich mal gespannt was du dir einfallen lässt.Weiss ja nicht wo du den Schrank hinstellst bei dir zu Hause (Zimmertemperatur) und dunkelhalten finde ich nach der Lichtphase schon wichtig.
 
@docmartens

Sie stehen derzeit etwas unterhalb eines Südfensters. Licht ist vorhanden, aber keine direkte Sonneneinstrahlung.

@matze

Danke
Wie ich das Problem mit der Türe lösen werde weis ich noch nicht. Morgen wird die Box an ihren Standort (im Büro) gestellt. Da wird mir Spontan schon was einfallen:)
 
Die Temperatur in der Keimbox beträgt 27°. Dies sollte vorerst ausreichen. Mal sehen was die Qeimquote dazu sagt. Von jeder Sorte wurden 2stk ausgesät.

Ich kanns kaum erwarten:w00t::w00t::w00t::rolleyes:
 
27°C sind doch genau richtig, wenn man mal schaut wie und wo die Anderen Chiliheads Ihre Zöglinge haben.
Bei mir liegen sie einfach im Keimbeutel auf der Heizmatte und gut.
Bis jetzt ist erst eine von fünf CCC Pflanzen geschlüpft. Aber das wird jetzt sicher Schlag auf Schlag gehen.

Du kannst an deinen Schrank doch einfach ne Spanplatte mit Scharnieren festmachen. Hat den Vorteil das es nicht schrecklich aussieht und du kannst die Be-/Entlüftung über einen Spalt der Türe steuern und brauchst evtl keine Lüfter.

Weiterhin Viel Erfolg.

Mfg Krex
 
Krex schrieb:
Du kannst an deinen Schrank doch einfach ne Spanplatte mit Scharnieren festmachen. Hat den Vorteil das es nicht schrecklich aussieht und du kannst die Be-/Entlüftung über einen Spalt der Türe steuern und brauchst evtl keine Lüfter.

Klingt gut :drool: Mir geht es da hauptsächlich eher darum das man die Lichtröhre nicht immer vor Augen hat. Das Klima hier im Büro ist schon sehr hoch, was das Wachstum ohnehin wohl übermässig fördern wird.
 
Achso.
dan nutz deinen Growschrank doch einfach als Sekundärheizung und dreh im Büro die Heizung ein bissl runter... :whistling:
 
Ab Heute sind alle Samen die ich auf der Liste habe unter Kokosfasern:D Nun werde ich langsam ungeduldig und freue mich schon auf den ersten Keimling..
 
Schöne Liste und schöner Schrank. Haste Lüfter eingebaut, oder willst du es ohne versuchen?
 
Bin gespannt, wie die verschiedenen Jalapenos sich im Vergleich bei dir machen. Die Black Stinger, Fatalii und Aji White Fantasy interessieren mich auch sehr, das werd ich mal mitverfolgen.
Viel Erfolg beim Anbau! :)
 
Zurück
Oben Unten