Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bisher sehe ich kein Muster - außer das Chilis eher von Blattläusen und Milben gemocht werden und Raupen wohl eher Kräuter mögen. Bei den Chilis sehe ich auch keine Präferenzen für gewissen Arten oder Schärfegrade.
vorne, von links: Limon (gelb), Nepalese Bell (rot, darüber Fatili auch rot), Tobago Seasoning (rot)
Mitte: Bhut Jolokia (rot) und darüber Hot Paper Lantern, Aji Golden (orange), Lemon Drop (gelb)
hinten: Gorria (rot) und dahinter eine einsame Dutch Red, Rocoto Marlene (orange), Omnicolor (rot) und Habanero Orange
Wow, über 3 Monate seit dem letzten Posting... Das Jahr ist weniger als 8h Stunden zu Ende, also beende ich auch mal diesen Thread für 2016!
Unter dem Strich bin ich zufrieden, die Saison war ein wenig besser als die 2015er aber ich hatte sehr viel mit Ungeziefer zu tun. Keine einzige Trauermücke, dafür aber regelmässig und in größeren Mengen Blattläuse!! Die letzten Läuse hatte ich im Dezember auf 2 Pflanzen die ich eigentlich (eher um etwas zu pflegen zu haben als aus Notwenigkeit) Überwintern wollte - die habe ich dann auch gekillt...
Zu den Sorten - hier meine Tops & Flops (wie nennt man die dazwischen?)
Aji Golden (C. baccatum) - Masseträger, habe da eine ganze Menge runtergeholt und schmecken gut, ein ganz klein bisschen besser als die Lemon Drop
Lemon Drop (C. baccatum) - auch Masseträger, habe da auche eine Menge runtergeholt, schmecken gut
Foodorama Scotch Bonnet (C. chinense) - riesige Pflanze die spät aber noch rechtzeitig viele tolle Chilis gebracht hat, ich habe sie zu Mango-Whisky-Soße verarbeitet
Limon (C. chinense) - schöne buschige Form, viele Beeren die alle gleichzeitig reif waren, dann war Ende
Trinidad Perfume (C. chinense) - Chinense-Aroma ohne Schärfe, toll für Salat oder milde Gerichte
OK
Rocoto Manzano (C. pubescens) - einige schärfe Beeren, vom Geschmack OK aber hatte mehr erwartet
Royal Black (C. annuum) - schöne Blätter und fast schwarze Beeren die rot abreifen, Geschmack langweilig
Tobago Seasoning (C. chinense) - für die erwartete Schärfe 3 sind die zu scharf, Geschmack gut aber wenig Ertrag, ganz nett
Flops
Nepalese Bell (C. chinense) - ging immer steil in die Höhe und nicht in die Breite, 2x gekappt und trotzdem 2m hoch aber spindeldürr geworden, hatte etwa ein halbes Duzend Beeren - und Raupen!!
Carolina Reaper / HP22B (C. chinense) - größte Pflanze auf dem Balkon mit über 2m, riesig - nur leider keine einzige Beere
Komodo Dragon (C. chinense) - nach Blattlausattacke nicht wirklich aus dem Quark gekommen, auch keine Beere
Spät in der Saison habe ich noch etwas Zulauf bekommen die ich aber nicht werten möchte da die Pflanzen zu klein waren:
Pimenta da Neyde
Morado
Pimiento de Padron
Chilhuacle Negro - hier habe ich eine Beere geerntet die aber nur 2 Samen enthielt - diese werde ich versuchen in 2017 anzubauen
Für 2017 habe ich gerade die Samen zum Keim ausgebracht - dazu dann mehr im 2017er Thread!
Guten Rutsch in neues Jahr und alles Gute für 2017 wünscht Posi
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.