Was für ein kaputter Sommer... Seit Wochen regnet es überwiegend und so richtig gut läuft es bei mir nicht, aber wirklich schlecht auch nicht!
Ich habe ständig mit Ungeziefer zu tun, Spinnmilben und Läuse scheinen sich abzuwechseln und nun finde ich auch Löcher in den Blättern mancher Pflanzen, was für ein Sch****! Meine Petersilie und Liebstöckel sind razekahl weggefuttert worden und ich weiß nicht genau was es ist, finde nix. Ein paar Pflanzen machen aber richtig Freude und eben habe ich mal wieder eine kleine Ernte ein
gefahren, denen ich mal eine Fotosession gegönnt habe.
Zur Einstimmung ein Potpourri an Beeren:
- hinten links: eine große Gorria, da habe ich bisher etwa ein halbes Duzend geerntet, tolles Aroma
- hinten mitte: Habanero Orange - meine Fensterbankpflanze trägt ohne Ende - und das in kleinem Topf, hat aber schon 3x Blattläuse und 1x Milben gehabt
- hinten rechts: Fatalii Red - die ersten Beeren waren winzig aber langsam kommt es zur normalen Größe
- vorne links: Omnicolor - unkompliziert und schön anzusehen wachsen die Fensterbank- und Außenpflanze fröhlich und produzieren viele bunte Früchte die auch schmecken, mit Schärfe ~5 im Moment in fast allen Gerichten bei uns, hatte drinnen aber auch schon Läuse
- vorne rechts: 2 erbsengroße Tobago Seasoning, waren schärfer als erwartet, erst intensiver süßlicher Geschmack (kaum Chinense-Aroma), nicht bitter, über einige Zeit (1 Minute?) baut sich dann doch Schärfe auf bis etwa 5 - mehr als ich bei der Pflanze erwartet hättet. Mal gucken wie die weiteren Beeren werden. Die Pflanze wächst prima, eher tief und buschig als in die Höhe, kleinere Blätter
Aji Golden
Die
Aji Golden ist meine Lieblingspflanze, gibt richtig Gas und ist die größte und ertragreichste Pflanze bisher. Die verkostete Beere hatte rund 50 Samen, eher dünnwandig mit frischem Duft, leicht grasig. Geschmack fruchtig und saftig, Schärfe steigt langsam an bis etwa 4.
Lemon Drop
Die
Lemon Drop trägt auch einiges an Beeren und wächst prima, kein Anlass zur Klage...
Die getestete Beer
e hatte etwa 35 Samen, war recht dünnwändig mit fruchtig säuerlichem Geschmack, saftige Konsistenz aber feste Schale. Etwas Schärfe kommt schnell und steigert sich schnell zu etwa 3-5.
Trinidad Perfume
Starkes Chinensen-Aroma steigt beim Aufschneiden sofort in die Nase, die Testbeere hatte etwa 20 Samen, etwas dickere Wände, im Mund entfaltet sich sofort das Chinense-Aroma, fruchtig - und nach einiger Zeit ist ein ganz klein bisschen Schärfe wahrzunehmen, aber auch ein leicht bitterer Beigeschmack bleibt zurück. Mit denen werde ich nicht würzen sondern sie in einem leichten Sommersalat verwenden.
Ohne Bilder gibt es noch ein paar Kommentare zu diversen Sorten/Pflanzen auf dem Balkon:
- Early Jalapeno wurden Beide von Spinnmilben dahingerafft
- Rocoto Marlene bildet einige Beeren und ich freue mich auf die leckere Ernte
- Rocoto Manzano hatte auch Spinnmilben und erholt sich gerade, bleibt aber sehr klein und hat nur wenige Beeren bisher
- Nepalese Bell wächst dünn in die Höhe, 2 fette Beeren sind schon ordentlich groß, so das es zum Kosten reichen sollte, bisher nicht der Hit
- Komodo Dragon siecht nach Spinnmilbenattacke vor sich hin, bisher keine Beeren gesichtet
- Carolina Reaper blüht zwar aber auch keine Beeren in Sicht
- Hot Paper Lantern hat einige wenige Beeren, Pflanze an sich sieht gut aus ud wächst prima
- Scotch Bonnet lässt hoffen, etwa ein Duzend Beeren könnten noch abreifen
- Royal Black bilden einige tiefviolette Beeren die sicherlich noch reifen werden
- Limon hängt voll mit massig Beeren, bisher ist aber keine reif (eine kommt gerade) also kein Test bisher, gedrungene buschige Pflanze, gefällt mir!
- Birds Eye ist voll mit Minischoten die gerade abreifen
- die Gorrias wachsen auch ganz gut
Hoffen wir auf einen schöneren Sommer 2017!