Habe gestern den Balkon sauber gemacht und mir gedacht, mache mal wieder Bilder - bald kannst Du die Pflanzen nicht mehr bewegen!
Also hier ein Mega-Update!!
Vorab: eine Gorria und zwei Early Jalapeno sowie je eine HPL und Habanero Orange (Letztere waren Backup-Pflanzen die nun selber hin sind) habe ich entsorgt, die Läuse/Milben haben so massiv zugeschlagen das alle Blätter geschädigt sind, da wird nix mehr draus. Weiter habe ich vermutlich den Löcherfresser gefunden, eine giftgrüne ca. 2cm lange Raupe fiel neulich vom "Baum". Ich denke da sind noch mehr aber finden tue ich die Viecher auch nicht. Ich hoffe das löst sich von alleine ohne meine oder Calypsos Hilfe.
Auf dem Balkon:
Habanero Orange
Hat gelitten durch die Kälte im Juni und durch 2x Spinnmilben und sich nicht wirklich erholt - keine Beeren(-ansätze).
Thai Red
Selbe Situation wie oben, auch keine einzige Frucht...
Tobago Seasoning
Wächst ganz gut, bin zufrieden - bisher nur 2 reife, erbsengroße Beeren. Getestet, waren deutlich schärfer als erwartet. Erste "richtige" Beere ist gerade abgereift. Wenn es hier eine 2. gibt mache wieder einen Test (und schöne Beerenbilder).
Limon
Tolle Pflanze, mag ich vom Wuchs sehr gerne in ihrer buschigen Art. Trägt einiges an Früchten aber auch hier erst eine reife Beere so das der Test und weitere Bilder folgen werden.
Nepalese Bell
Mein einstiges Sorgenkind wächst langsam - und das wirklich in die Höhe und bald wird die 2m Marke geknackt. 2 Beeren sind schön groß ausgebildet und warte nun auf Reife. Die wenige Blüten werden nach und nach auch zu Beeren, da kommt noch was nach.
Komodo Dragon
Den UK Import hat es auch voll erwischt mit einer fetten Spinnmilbenkolonie. Erholt sich langsam aber außer zwei erbsengroßen Minibeeren keine Früchte in Sicht. Das wird nix mehr fürchte ich.
Dutch Red
Steht etwas stiefmütterlich behandelt in einer (recht dunklen) Ecke und macht sich dafür sehr gut. Frühe Beeren, und davon gab es schon einige...
Carolina Reaper
Eine der großen Pflanzen, schöne Y Form aber kaum Blüten und nicht eine einzige Beere. Rechne nicht mit einer Ernte...
Hot Paper Lantern
Wie auch die ersten beiden Pflanzen durch die Kälte mitgenommen und anschliessend von Spinnmilben besiedelt erholte sie sich ganz gut und hat wieder frisches dichtes Blattwerk und einige Beeren, die ersten Beiden reifen gerade ab und werden demnächst verkostet.
Scotch Bonnet Fooderama
Wie die Carolina ein schöner, großer Y-förmiger Strauch - aber mit einigen Beeren! Da kommt noch was, ich bin zuversichtlich das erste Mal echte (??) Scotch Bonnet ernten zu können. Naja, ich hoffe es zu mindestens...
Aji Golden
Meine Freude über diese Pflanze habe ich wohl schon mehrfach hier kundgetan. Schöne große Pflanze die voll mit Beeren hängt und schon ein nette Ernte ergab. Wahrscheinlich sogar mehr als ich letztes Jahr von allen Pflanzen gepflückt habe. Thumbs up!!
Gorria
Ich hätte erwartet das sie größer wird - aber auch so zufriedenstellend. Dadurch das die Früchte recht groß sind produziert sie eher weniger zur gleichen Zeit. Nach einer Ernte fängt sie aber schnell an neue Beeren zu bilden die auch zeitig rot werden. Tolles Aroma! Ich sammele meine Beeren um daraus Pulver zu machen. Inzwischen auch Spinnmilbenbesuch.
Trinidad Perfume
Hat etwas Standprobleme und muss stark gestützt werden nach einem Sturm aber entwickelt sich ganz gut und hat auch bereits einige Beeren die aber noch abreifen müssen. Die Tage hatte ich ja bereits ein paar Beeren geerntet und verkostet und wer Chinense Aroma ohne (oder mit ganz wenig) Schärfe möchte ist hier gut bedient.
Bhut Jolokia
Auch ein Kälte & Blattlausopfer, kommt aber langsam wieder ohne jedoch Beeren anzusetzen. Ist mit dem kleinen Topf vom Status her auch eher experimentell.
Lemon Drop
Beeren wurden bereits weiter oben verkostet, die Pflanze entwickelt sich auch schön und eine schöne Sorte wie ich finde.
Rocoto Marlene
Aus 2015 hat sie auch unter Kälte und Läusen gelitten aber sich recht gut davon erholt. Der kleine Topf bremst natürlich ihr Wachstum aber das ist OK. Sie trägt einige Beeren und ich freue mich drauf - die waren echt lecker!
Birds Eye
Wird nicht wirklich größer als letztes Jahr, ich glaube die bleibt einfach so klein. Die Beeren werden auch gerade mal 1cm lang und an zerkleinern ist kaum zu denken. Also ganz ans Essen und zerkochen lassen. Scharf... Ich finde die Beeren etwas unpraktisch und nicht außergewöhnlich lecker also werde ich die nicht wieder anbauen (aber diese Pflanzen behalten so lange sie überlebt).
Fatalii Red
Auch ein Lausopfer, kommt aber langsam wieder und hat bereits ein Beeren produziert.
Rocoto Manzano
Hatte beim Fototermin etwas Durst. Hätte erwartet das sie mehr abgeht, bleibt bei mir relativ klein und hat aber ein paar Beeren dran. Es wird zum verkosten reichen.
Royal Black
Recht klein für ihr Alter - hat aber auch einen kleinen Topf. War ein Backup von dem ich mich nicht trennen kann, Zierpflanze
Dann noch ein Blick auf unseren Rohrgarten
Von unten nach oben sind da...
Omnicolor
Im Herbst 2015 ausgebuddelt und in einem kleinen Topf überwintert. Mehr als Deko rankt sie vor sich hin. Ja rankt
Nächstes Mal kommt die an einen höheren Platz. Schönes Beeren-Farbspiel und die Beeren selber sind auch saftig und schmecken. Werde auch nächstes Jahr eine Omnicolor haben.
Gorria
Noch eine Gorria. Kleiner Topf, kleine Pflanze, trotzdem Beeren. Und leckere!!
Royal Black
Herkunft der Samen ist anders als oben, Pflanzen sehen aber gleich auch. Ich mag die lila Früchte. Ansehen - reif ist noch keine bisher.
In der Wohnung, auf dem Fensterbrett im Wohnzimmer steht meine Blattlausfarm. Alle 2-3 Monate entdecke ich wieder einen Ausbruch und muss mit Calypso loslegen :-(
Royal Black
Da habe ich gerade gestern beim Fototermin wieder Läuse gefunden... Sonst eher Zierpflanze für mich.
Bhut Jolokia
Noch eine Bhut und diese hier hat sogar Beeren dran, das hatte ich bisher noch nie
Derzeit keine Läuse aber war auch schon befallen. Mal gucken ob die Beeren durchbekommen.
Habanero Orange
Mein Indoor-Liebling, hat bereits mehr als 2 Duzend Beeren produziert und gibt weiter Gas. Und das in so einem kleinen Topf. Was wäre die ein Masseträger bei idealen Bedingungen!!
Omnicolor
Und noch eine! Die hier aber Inhouse...
4 Pflanzen habe ich im Juni bekommen, da waren sie noch recht klein und ich wollte keine großen Töpfe mehr spendieren. Da muss ich aber selber zur Bestimmung auf die Schildchen gucken und werden Details und Fotos nachliefern. Hier schon mal das Gruppenbild:
Wer bis hier hin durchgehalten hat der hat meinen Respekt