Projekt: Braune Jalapeno

So sieht meine Brown Jala im Moment aus:

20150427_094510.jpg


Sogar schon mit befruchteten Blüten:

20150427_094541.jpg


Die Knipse ich aber heute noch ab. Sie ist noch viel zu klein um Kinder zu bekommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nun meine Jalapeno Brown .

Eine Überwinterte hat es geschafft. Blüht sogar schon :)

C3jl0REl.jpg


Und die Pflanzen aus dieser Saison. Acht Pflanzen, wovon eine etwas schwächelt.
Sind alle zwischen 30 und 40 Zentimeter groß.
Manche sitzen schon voller Blüten. Bei anderen hab ich die Knospen entfernt. Mal sehen ob es im Wachstum einen Unterschied macht.

2Vb83sZl.jpg


SOaPqkPl.jpg


Blüten

fblzR9Ul.jpg


und Früchte :thumbsup:

k4UeyA0l.jpg


Xo3YfNIl.jpg


Gruß

Michael
 
Sehen gut aus Michael!

Auf dem Vorletzten Foto, sieht die Mittige Chili nicht wirklich nach Jala aus, finde ich :roflmao:
 
Meine hat Früchte. Die sind teilweise etwas kürzer als "normale" Jalapenos.
 
Moin!

Ich hatte ähnliche Hybriden,vermutlich aus Mulato und Czech black
https://picasaweb.google.com/lh/photo/l7fwQGuAyLH2divyY1RB0dMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink

https://lh3.googleusercontent.com/-YSqYDkOZqt0/VCheoL_IDII/AAAAAAABiHs/kMEAEj6DIZk/s640/P1120188.JPG

Noch ein ähnlicher Hybrid Peperoncini mit Mulato

https://lh3.googleusercontent.com/-gaBsAq_M7yE/Ul2sXlSUHHI/AAAAAAABEkE/m6DqUIBlOkE/s640/P1050118.JPG

Hab gerade vergessen,wie das noch mal mit pics direkt einbinden ging,klickt einfach drauf.

Geht doch,eine Antwort drunter seht ihr letzt genannten Hybriden direkt. Frisch heißen diese milden braunen Chilis Poplano.getrocknet Ancho Mulato.
Mulato fand ich nur sehr bedingt freilandtauglich,bekommt in verregneten Sommern gerne Beerenspitzenfäule durch hängenbleibende Regentropfen.


Die Hybriden waren da weniger anfällig,vermutlich weil 50% Genanteil europäische Sorten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird man richtig neidisch.. Meine ist leider noch nicht sehr groß, aber so wuchsfreudig wie keine andere Jalapeno Sorte.
 
Meine ist am Fenster erstmal ziemlich in die Höhe gegangen. Durch die Früchte hängt ein Ast ziemlich durch. Den muss ich nachher abstützen. Ich hatte vor zwei Jahren eine normale Jalapeno. Die wuchs deutlich kompakter heran als die braune Jalapeno. Die ersten Früchte ernte ich vorzeitig grün ab. Ich möchte keine Fruchtansätze verschwenden aber die Pflanze noch ein wenig zu Wachstum anregen.
 
Nachdem sich jetzt eine Woche nichts mehr an der Farbe getan hat, habe ich heute die erste kleine Ernte eingefahren.

Ich habe selten so lange Stiele gesehen:eek:

 
Sehen ja gut aus. Die Stiele sind echt sehr lang.

Aber am interessantesten wäre ja ein Verkostungs-Bericht ;)

Sei ehrlich, ich rechne mit dem schlimmsten:woot::grumpy::sour:

Haben sie geschmeckt????:unsure::unsure::unsure:

Michael
 
Irgendwie fehlt mir da die jalapenotypische Verkorkung der Oberfläche.
 
Aber am interessantesten wäre ja ein Verkostungs-Bericht ;)

Sei ehrlich, ich rechne mit dem schlimmsten:woot::grumpy::sour:

Probiert wird morgen. Bericht folgt, versprochen!

Irgendwie fehlt mir da die jalapenotypische Verkorkung der Oberfläche.

Vlt. kommt das ja noch im Laufe der Saison, unter Sonnenlicht. Aber ich finde auch, dass nicht alle Jalapenos gleich stark korken; und ich hatte schon X Sorten


Da alle Beeren sortenrein sind werde ich in 1 Woche wieder aussäen :facepalm::banghead::whistling:
 
Würde mich auch interessieren ;) Meine sind leider noch eine Weile nicht soweit auch wenn die Pflanze nun einige Früchte angesetzt hat.
 
Zeitmangel....... werde morgen ne handvoll mit nach reinfeld zum Treffen nehmen. Vlt. können sich ja dann mehrere äußern.

Mir schmecken sie gut.
 
Zurück
Oben Unten