Projekt wilder Garten - Update 22.08.2013

Diavolino

Habanerolecker
Beiträge
555
Hey Leute,

es hat sich sehr spontan ergeben, dass meine diesjährige Saison doch nicht auf einem Dachbalkon stattfindet, sondern in meinem neuen Schrebergarten (400qm). Dieser Garten lag 4-5 Jahre brach, ich habe also sehr viel Arbeit, aber auch 100% Gestaltungsfreiheit.
Blockbohlenhaus und GWH (KGT Rose III ) werden heute bestellt, also habe ich 3 Wochen Zeit, Platz für die Fundamente zu schaffen und da bischen Ordnung reinzubringen.

Bischen habe ich auch schon mit einer Gartenplanersoftware gespielt.. ich habe echt keine Erfahrung damit und weiß kaum, wie ich anfangen soll.. ich denke mal Gestrüpp kürzen und dann erstmal mit ner Fräse durch den Garten :cool:

Jedenfalls freue ich mich riesig auf die Arbeit und den Garten für meine Chilis & Co. Ich werde mal die Steps dokumentieren, allein, damit ich mal meinen Frust dann loswerden kann :rolleyes:

Gruß Daniel

Ground Zero:

klTnB.jpg

VClCc.jpg


Grobe geplante Aufteilung der Bereiche:

lMIJN.jpg
 
RE: Projekt wilder Garten

super Projekt, wird sicher spannend :)
Wünsch dir alles Gute :clap:
 
RE: Projekt wilder Garten

Ein Garten, der x Jahre brach lag ist prima! Er sieht zwar nicht "schön" aus, aber mir wäre der Zustand des Boden viel wichtiger, als die "Optik".

Chili & Co. sollen sich im Boden wohlfühlen.


Klar, daß du jetzt die Neugestaltung planst. Aber wieso "Frust"? Du hast doch eine tolle Chance, etwas sinnvolles zu machen und Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.


Klar ist auch, daß Du jetzt 'ne Hütte für Dich (Blockbohlenhaus) und 'ne Hütte für Deine Pflanzen (GWH) planst. Ein Hochbeet glaube ich auch zu erkennen.


Hat Du auch an den Erdboden gedacht? Was ich meine, steht hier:
http://www.tomaten-forum.com/Thread-D%C3%BCngung-im-Garten

Der eine oder andere link im ersten Beitrag wird Dir nützlich sein.

Schönen Sonntagnachmittag beim Lesen und
 
RE: Projekt wilder Garten

Ich hatte kurz überlegt, Bodenproben analysieren zu lassen, wahrscheinlich hast Du Recht, und ich sollte eine Analyse vornehmen lassen, wer weiß, was dort ans Tageslicht kommt.

Mit Frust meinte ich nur, dass ich keinerlei Erfahrung im garten habe außer meine Chilis eben, und es sicherlich die eine oder andere Situation geben wird, in der man den Kopf in die Erde stecken möchte :D ansonsten freue ich mich riesig auf das Projekt.

Hochbeet ist auch geplant, ja.. natürlich alles nach und nach, als erstes kommen die Häuser drauf.

Euch auch einen schönen Sonntag!

Gruß Daniel
 
RE: Projekt wilder Garten

Der Plan sieht toll aus. Wünsch Dir viel Spaß.
 
RE: Projekt wilder Garten

Na dann gutes Gelingen!!

Da kommt auf jeden Fall noch 'ne Menge Arbeit auf Dich zu. Ich finde es aber immer wieder entspannend, im Garten zu werkeln - es sei denn, man muss 6 T Erde in den Garten schaufeln :(.

Das letzte Bild, wie es mal aussehen wird, sieht aber gut aus; bin mal gespannt, ob Du das in diesem Jahr schaffst. Drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass der Garten(boden) top ist, damit Du reich ernten kannst.

Ach so, was für eine Software hast Du denn zum planen verwendet?

Wow, hab mir grad mal das GW angeguckt, welches Du kaufen willst. Stolzer Preis :eek:
 
RE: Projekt wilder Garten

Ich nutze das Programm von TurboFloorplan Garten- & Landschaftsarchitekt, kostet knapp 20.- und erfüllt seinen Zweck.

Bin auch sehr gespannt, wie weit ich komme dieses Jahr.. Wenn Haus und GWH ersteinmal steht, dann hat der Rest Zeit, meine 35 Chilis haben jetzt halt schon ein Zimmer im GWH gebucht und bezahlt :D

Das GWH hat seinen Preis, aber bei sowas hab ich dann lieber auch Qualität, ich bekomme da aber auch noch Rabatt drauf.
 
RE: Projekt wilder Garten

Mettbro3tchen schrieb:
...
Das GWH hat seinen Preis, aber bei sowas hab ich dann lieber auch Qualität, ich bekomme da aber auch noch Rabatt drauf.

Tja, beim GWH sollte man nicht sparen, sehe ich inzwischen auch ein.
Wollte erst eines für 400 Euro kaufen, mein jetziges kosten 1400 Euro !!

Aber so ein GWH kauft man ja auch nicht jeden Tag. :)
 
RE: Projekt wilder Garten

Toller Plan.
Und Erfahrung kriegt man nur durch Ausprobieren.

Viel Spaß und viel Erfolg!
 
RE: Projekt wilder Garten

Na das sieht doch gut aus...wünsche dir viel Glück u. Spaß beim buddeln,werkeln u. pflanzen.Wäre froh so ein Teil zu haben.Berichte mal ab u. an ...gerne mit fotos :w00t:
 
Projekt wilder Garten - Update 05.05.2012

So, einige (anstrengende) Tage sind ins Land gegangen, aber man sieht schon erste Fortschritte.. was für ein Garten.... :D

Als erstes mussten ca. 10qm monströse Brombeersträucher oberhalb der Erde vernichtet werden, da soll ja in den kommenden Wochen Terrasse und Blockbohlenhaus stehen. Was da drunter alles für Geröll aufgetaucht ist.... Wurzeln, Geröll, Steine muss alles noch weg. Da ich am Anfang des Gartens eh kleinere Hügel errichten möchte, die aufgeschüttet und bepflanzt werden, fällt mir da schon eine Verwendung für Schutt/Geröll ein :whistling:


D3Q33.jpg


Der Boden ist so überwuchert mit Gras, Moos etc etc, dass ich es nach einiger Zeit nicht mehr geschafft habe, die Fräse zu halten :( naja, ein Teil des Gemüsebeetes ist wenigstens aufgelockert, den oberen Teil (Gewächshausfundament) musste ich umgraben und die Wurzelballen ausklopfen, da kam die Fräse nicht durch. Ca. 8 Ameisenbauten sind auf den Kompost umgesiedelt :cool: .. nun muss "nur" noch das ganze Grünzeug rausgesammelt werden..

LFrkc.jpg


Der erste von 6 Baumstümpfen ist auch ausgehoben..


hBVEw.jpg


Als nächstes ging es ans GWH-Fundament.. habe mich für einen Alu-Fundamentrahmen entschieden. also musste die Fläche "nur" freigemacht werden.

g6eiV.jpg

hTHyd.jpg


Die GWH-Lieferung ging ratzfatz, 4 Tage nach Bestellung war es da, also mal eben mit Vattern (3 Tage hats gedauert dank unmöglicher Anleitung und fehlender Aufbauerfahrung) aufgebaut...

8u8Uf.jpg


Heute regnet es und die gesamte Gartenprojektmannschaft (meine Freundin und ich) hat sich einen Magen/Darm-Virus eingefangen...... :angry:. Morgen ziehen die Chilies und Tomaten ein. Für heute gilt:

OUT OF ORDER!

Wünsche ein schönes WE !!

Gruß Daniel
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 05.05.2012

Sieht doch schon gut aus! Da habt Ihr ordentlich gebuckelt.

Bin auch am überlegen, ob ich meine Pflanzen schon ins Gewächshaus stelle (ist allerdings nur so eins mit grüner Folie) aber ich hab Angst, dass es noch mal wettertechnisch richtig knackig wird...

Auf jeden Fall wünsch ich Dir / Euch weiterhin gutes Gelingen und vor allem Gute Besserung!
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 05.05.2012

Da sieht wirklich schon besser aus, als vorher. War bestimmt bisher 'ne tierische Maloche. Aber es lohnt sich.
Ich wünsche euch gute Besserung. :)
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 05.05.2012

Danke! :)

Habe eben erfahren, dass die Firma aus Versehen schon den Betonkies für das Blockbohlenhaus-Fundament auf den Parkplatz am Eingang des Gartenvereins geschüttet hat... und das sind ein paar Kubikmeter... dabei ist der Fundamentplatz noch voller Geröll und Brombeergewurzel....
Weiß jemand, wie es sich anfühlt, mit Magen-Darm Schubkarre zu fahren? Ich kann es Euch heute Abend verraten........ :crying:

Also dann, noch 1-2 Stunden Nickerchen und dann ab in den Garten :blink:

edit: war ja nur n "kleiner" Haufen von 6 Tonnen...... plus das eingezogene Regenwasser, selbstverständlich hat es dabei geregnet... morgen früh die zweite Hälfte. :ranting:

0Tjq7.jpg
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 05.05.2012

Der Garten sieht gar nicht mehr so wild aus, Das wird ein richtig schöner. Kompliment.

Ich weis aus eigener Erfahrung das so ein "Häufchen" nicht viel her macht, aber ne Menge Arbeit macht wenn das Zeugs nicht dahin geschüttet wird wos hinsoll.

Also gute Besserung Euch beiden und mögen die sommerlichen Abende bald kommen an denen Ihr im Garten flaniert und ihn einfach nur geniesen könnt.

Gruß Klaus
 
Zurück
Oben Unten