Projekt wilder Garten - Update 22.08.2013

RE: Projekt wilder Garten - Update 03.06.2012

Mettbro3tchen schrieb:
Ich habe einen großen Berg Äste etc., der geschreddert werden soll, sowie einen sehr großen Berg (wird noch einiges dazukommen) mit der alten Grasnarbe, davon bleibt halt sehr viel über.

Mal sehen, wie ich den Kompost einrichte..


Hast Du mal an Flächenkompost gedacht?

Vor ein paar Jahren habe ich eine etwas verwilderte Rasenecke einfach mit geschredderten Zweigen abgedeckt (gemulcht) und mit Bennnesseljauche begossen.

Ein Jahr später habe ich das holzige Zeug etwas beiseite geräumt und Rhababer, Salat, Petersilie sowie Stangenbohnen gepflanzt.

10751144qk.jpg


10751145op.jpg



Inzwischen ist die Ecke ein fruchtbares Gemüsebeet geworden .... ohne viel Arbeit ... Weiterer Vorteil: Der Boden bleibt bedeckt und lockt Regenwürmer an ...


Mehr zum Flächenkompost/Mulchen ab Seite 19
http://www.thueringen.de/de/publikationen/pic/pubdownload355.pdf
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 03.06.2012

So, das Gemüsebeet ist endlich fertig, was ne Arbeit bei der Monster-Rasennarbe und dem ganzen verwurzelten Unkraut plus diversen Baumstümpfen...

Folgende Testpiloten befinden sich nun auf dem Areal:

Zuckererbse, Schalerbse, Stangenbohne, Lauch(ich versuche es einfach mal, da stand Aussaat bis Juni), Salate, Radieschen, Romanesco, Broccoli, Rettich, Okra, Paprika, Aubergine (die im GWH ist super, aber die draussen wird wohl nix), Fenchel, Möhren, Zuckermais, Zuchini, Tomaten, Schlangengurken

Wer schlüpft, wird gegessen, wer nicht, hat Pech gehabt :) dieses jahr ist der Ertrag nicht so wichtig, erstmal gucken, wie das alles hier überhaupt funktioniert :D könnte mir vorstellen, dass die Beete zum Teil (grad bei den Erbsen und Bohnen) zu schmal geworden sind... naja, dann wirds eben kuschelig..

Den Anbauplan hebe ich mal auf, grad auch wegen den Kohlsorten, nächstes Jahr habe ich dann einen Plan, was Starkzehrer und Wechselwirtschaft angeht.. dieses Jahr ist alles durcheinander.
Ach ja, die Wege zwischen den Beeten mache ich noch schön :blush:

I6QAh.jpg

ybD3o.jpg

em5gN.jpg

So, jetzt kann ich auch endlich woanders weitermachen, Samstag wird das Fundament fürs Haus gegossen... seufz, in Gedanken steht es schon :rolleyes:

wpQvh.jpg

eiYvJ.jpg


Also weiter geht´s !


Gruß Daniel
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 03.06.2012

Mann mann ! Das geht ja gut ab bei Dir ! :w00t:

Ich hätte das mit dem "Rantasten" an die Gemüsearten genauso gemacht.
Testen ist am Besten ;)
 
Fundament

Es ist vollbracht... endlich.. anstrengend wars.. ohne viel Worte, sowas muss ich nicht oft haben.. :sweatdrop:

Keine Schönheit, aber das Häuschen wird daruf stehen können..

HNwxP.jpg

Rburj.jpg

uEuW0.jpg

pkiL3.jpg

QUCRA.jpg
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 19.06.2012

der Garten sieht immer Besser aus. Ich wünschte ich hätte auch so eine Fläche wo ich tun und lassen darf was ich will. ;)

2 Schöne GWHs, Hochbeet usw.. ;)


Respekt! Weiter so.


Grüßle
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 19.06.2012

Hey Leute,
ohne Euch langweilen zu wollen, die Saison ist vorbei, aber ich grabe den Thread trotzdem noch einmal aus, da ich aufgrund der doch recht intensiven Arbeit im Garten etc. das Aktualisieren ziemlich vernachlässigt hatte.

Ich fasse mich auch kurz, was für ein wundervolles Hobby ist doch so ein Garten, wenn auch manchmal qualvoll und frustrierend, aber man muss das Ziel einfach immer vor Augen halten :)

Das ganz Grobe wurde in der vergangenen Saison geschafft, auch wenn noch viel Arbeit vor mir liegt.

Es folgen jetzt einfach mal ein paar Fotos.. wenn man bedenkt, dass dort, wo jetzt Haus und Terrasse sind, einmal über 16qm Brombeerwald war, der dort seit ca. 5-6 Jahren tun und lassen konnte, was er wollte :) wer Brombeer kennt, weiß, was ich meine.. eine Grabgabel ist jetzt jedenfalls kaputt, und ich habe bestimmt zwei Jahre weniger :blink: wenigstens kann Herr Brombeer sich nicht wehren, wenn man ihn beschimpft..

Also dann, Euch allen ein frohes neues Jahr & eine tolle Gartensaison 2013!


Endlich muss ich mir das Häuschen nicht mehr im Internet angucken :D

8yBJf.jpg


Kann man die nicht schon lackiert anliefern? Frechheit.... :hammer: Ich wär ja für Fertig-Gartenhäuser! Immerhin habe ich mir bei >2000 Nägeln nur einmal auf den Finger gehämmert, dafür richtig.. :angry:

OndvA.jpg


Inneneinrichtung folgte:

svp0U.jpg


hmWlT.jpg


Jetzt musste unbedingt ein Sichtschutz her, da der vordere Gartennachbar (Hintergrund der Terrasse) illegal eine Sauna (wirklich hässlich/keine Genehmigung und unverputzt) angebaut hatte und sich dann abgesetzt hatte, nachdem er erfuhr, dass er doch alles wieder abreißen müsste.. :D moment, eigentlich eher :hammer:
Aufgrund der Hässlichkeit und Größe der Sauna haben wir den Sichtschutz etwas höher gebaut (zur Stabilität haben wir die Existenz der Sauna einmal genutzt und diverse Holzlatten als Verbinder dort angeschraubt, ich hoffe, es hält, wenn es mal windig wird..)


8yjsf.jpg


Die Entscheidung des Terrassen-Materials lief in etwa wie folgt ab:

Stein! .... Holz!.... Stein... gar keine !!! ... Holz!!! ... äh, ja genau! HOLZ!!!!!

Auch hier hoffe ich, dass diese Konstruktion langfristig halten wird, aber es sah eigentlich ganz gut aus.


x8eU2.jpg


mm7YG.jpg


CH935.jpg


doEtm.jpg


IGvKw.jpg


Um die Rohre herum und im Innern haben wir im Übrigen Beton verwendet, da fehlen mir irgendwie Fotos..:undecided:

hEiXY.jpg


7FuUw.jpg


cfFls.jpg


LitfU.jpg


ENs1o.jpg


Mit Chilis, Minigurken und nettem Besuch ist es dort mittlerweile schon sehr gemütlich!

YY4Cw.jpg


Und die GWH-Chilis & Tommis sind natürlich auch noch da :D

nQuK4.jpg


ZIVDM.jpg


FHXbE.jpg


Beim Beet habe ich wie gesagt erst einmal alles, was mich interessiert hat, ausprobiert, Erbsen waren nix, Fenchel ist mir irgendwann über den Kopf gewachsen :) War aber trotzdem superlecker!! Der beste Zuckermais, den ich je gegessen habe.. die Tomaten erst ;) Der Mini-Romanesco, der eigentlich ein großer werden sollte :whistling: usw. usw.
Ich kenne ja sonst nur das Zeug aus dem Supermarkt. naja, dieses Jahr wirds dann etwas effektiver, und dann auch bitte Kartoffeln und Zwiebeln + Knoblauch :)

eNkLb.jpg


G5kcr.jpg


1fepr.jpg


ESQsv.jpg


g3PFL.jpg


eerZ2.jpg



Wünsche Euch einen schönen Abend!

Gruß Daniel
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 19.06.2012

Hey is ja echt der Wahnsinn was bei dir alles passiert ist :clap::clap::clap:


Hab in meinem Beet diese Saison auch erst mal alles probieren müssen und für nächstes Jahr schon nen Haufen Pläne :rolleyes:


Wünsch dir für dir nächste Saison alles gute !!
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 02.01.2013

Klasse Projekt ! Scheint ja wirklich eine Menge Arbeit und Zeit investiert worden zu sein. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen ! :thumbup:
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 02.01.2013

Wow ... da hast du dir ja ein kleines Paradies geschaffen. Echt klasse :thumbup:
Kompliment und Glückwunsch dafür ... Wahnsinn :clapping:
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 02.01.2013

:blink::blink::blink: Wahnsinns-Gartenhaus und Terasse - von den Pflanzen ganz abgesehen. Insbesondere, wenn man sich nochmal die Ausgangssituation anschaut. Da hast du wirklich das Beste, was möglich war, rausgeholt. Kann nur meinen Hut ziehen.
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 02.01.2013

Unglaublich - Luxus pur für dich und deine Pflanzen :clap::clap::clap:
Ich bin total aus dem Häuschen :W00t:
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 02.01.2013

Hallo Daniel,

erstmal Respekt!

Ich habe mir jetzt auch einen Garten zugelegt. Sind nur ca 150 qm....

Nach dem lesen deines Threads weiß ich was auf mich zukommen wird.

Wo hast du denn deine Beetabgrenzungen her? selbstgeflochten aus Weide oder gekauft?

Gruß

Tom
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 02.01.2013

Dank Euch für die Blumen :) aber es ist noch viel zu tun, der Rasen ist eigentlich nur Unkraut und extrem hügelig, habe versucht, den Rasen noch vor dem Winter umzugraben, aber habe nur etwa ein Drittel der Rasenfläche geschafft geschafft.. ist ja nicht wenig ;) habe zur Zeit keinen Plan, wie ich den Rasen gerade und schön mache im Frühjahr, aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit zum grübeln.

@ jachthund: die Beetbegrenzungen sind aus dem Baumarkt, ich fand die richtig klasse. Die kann man meterweise kaufen und dementsprechend dann stecken.

Gruß Daniel
 
RE: Projekt wilder Garten - Update 02.01.2013

Hallo Daniel,

Die Beetabgrenzungen gefallen mir auch... hab ich bei uns in den Baumärkten noch nie gesehen... werde mal ausschau halten!

Danke

Gruß

Tom
 
Zurück
Oben Unten