Pulverkammer- Erntezeit!!!

RE: Pulverkammer 2011- Erste Blüten

vasco schrieb:
...nur seh ich keine limon ;)

Na dann:
img_6143duez.jpg

:D
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Blüten

Das sind ja wieder geile Fotos!!!
Die Hawaiian Sweet Hot sieht ja echt witzig aus.
Die Limón geht ja ab und wieviele Knospen und Blüten sie hat, na da freue ich mich jetzt schon auf sie.:w00t:
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Blüten

Wat, dit is ja der Hammer, ick hab mich schon verliebt.:heart: Ise nich hüpsch...
Freude Freude. Ick werde morgen früh auch mal dein Trio ablichten, dat Du sie och mal siehst. Die Teptin haben alle einen lütten Sonnenbrand erlitten, ick weeß och nicht warum, mir wurde aber aus zuverlässiger Quelle gesagt ( nochmals Danke) das sich das wieder gibt. Sie sind halt zarter als andere Chili- Sorten.:)
Sie haben och schon Knospen dran, aber ich vermute das sie mit meiner Kamera nicht siehst... schnief
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Blüten

jfk1307 schrieb:
...Ick werde morgen früh auch mal dein Trio ablichten, dat Du sie och mal siehst. Die Teptin haben alle einen lütten Sonnenbrand erlitten...

Au ja bitte! Da bin ick aber gespannt...:)
Naja so'n bißken Brand is ja nich so schlimm, hat meine Habbi auch, aber da müssen se halt durch!

Habe heute nochmal die Mutter der (Limon) Kompanie abjelichtet:
limonmuttercn1a.jpg

Ach ja was ein Wetterchen...:):):)
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Blüten

Is ne hübsche Mutti, bei Ihr dauert es mit den Knospen wohl etwas länger. Naja sie ist ja auch schon betagt, sie darf das.;)

Ich könnte die Wand rückwärts hochlaufen, diese Sch..ß Kamera, macht nicht nur Fotos wie sie Lust hat sondern ist auch noch Batteriefressend.:crying: Ich muß heute noch zu Conrad und mir Duracell holen. Ich habe die ganze Zeit rumgefummelt, dass ich die Knospen der Teptin draufbekomme, sodas die Batterien den Geist aufgaben. Hier hast Du schoneinmal eine kleinen Vorgeschmack auf die restlichen Fotos.

S4300040.jpg

Das ist eine Makroaufnahme der Knospen deiner Teptin 53cm ab Oberkante Erde.
Die Knospen sind so zart sowie eigentlich die ganze Pflanze. Die Sorte ist schon sehr eigen. Du siehst auch den kleinen Sonnenbrand auf einigen Blättern.
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Blüten

Muss man sagen René, echt schöne Bilder.Und vorallem schöne Pflanzen :cool:
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Blüten

jfk1307 schrieb:
Is ne hübsche Mutti, bei Ihr dauert es mit den Knospen wohl etwas länger. Naja sie ist ja auch schon betagt, sie darf das.;)

Ich könnte die Wand rückwärts hochlaufen, diese Sch..ß Kamera, macht nicht nur Fotos wie sie Lust hat sondern ist auch noch Batteriefressend.:crying: Ich muß heute noch zu Conrad und mir Duracell holen. Ich habe die ganze Zeit rumgefummelt, dass ich die Knospen der Teptin draufbekomme, sodas die Batterien den Geist aufgaben. Hier hast Du schoneinmal eine kleinen Vorgeschmack auf die restlichen Fotos...

...Die Knospen sind so zart sowie eigentlich die ganze Pflanze. Die Sorte ist schon sehr eigen. Du siehst auch den kleinen Sonnenbrand auf einigen Blättern.
Die Teptin ist aber wirklich eine zarte und so einen Brand hat sie doch garnicht.
Die Aufnahme ist Dir jedenfalls gut gelungen, da kann man doch nich meckern!:thumbup:

Ja die ist wirklich schon eine etwas betagte alte Dame, aber immer noch voll von Lebensenergie!
2007 als Steckling genommen...Kinder wie die Zeit rennt!
limonsteckling07hno9.jpg


Besorge Dir lieber Akkus z.b. die von Varta mit 2700mAh, die haben mehr Druck! Kenne das auch von meiner ganz alten Cam mit der ich das Bild vom Steckling gemacht habe. Vier Batts und gerade mal 40-50 Fotos :angry:

Smokeless schrieb:
Muss man sagen René, echt schöne Bilder.Und vorallem schöne Pflanzen :cool:
Dankeschön, Du hast nicht zufällig interesse an so einer kleenen Limón?! ;)
Bisher sind für Lumpi, Marv, Carola und jfk je eine reserviert. Eine wäre da noch übrig.;)
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Blüten

Scharfschütze schrieb:
Die Teptin ist aber wirklich eine zarte und so einen Brand hat sie doch garnicht.

Besorge Dir lieber Akkus z.b. die von Varta mit 2700mAh, die haben mehr Druck! Kenne das auch von meiner ganz alten Cam mit der ich das Bild vom Steckling gemacht habe. Vier Batts und gerade mal 40-50 Fotos :angry:

Ne Deine hat nicht so einen Brand, aber Nummer3 schon.
Ich habe Akkus von Sonny mit 2700mAh, aber die sind noch schneller leer, genau die bin ich gerade am laden, da Conrad das Duracell Big Pack erst nächste Woche wieder bekommt, und das dauert. Ich hoffe das sie morgen früh aufgeladen sind, also gemach, gemach, sorry ich bin selber bedient.:(
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Blüten

Die Limon ist ja ein Hammer! :w00t:

Wirklich stark!

Gruß Christian
 
RE: Pulverkammer 2011- SCHOCK am Morgen!!!

Heute morgen dachte ich ich seh nicht richtig.:scared:
Eine Tauschlimón und meine kleinen Thais, welche ich gerade an das Sonnenlicht gewöhne haben die kühlen Temperaturen heute Nacht 7°C nicht gut verkraftet und ich dachte sie wären hin:
img_63135nm8.jpg

img_6310ju05.jpg

img_6316enoj.jpg

(Alle anderen auf dem Balkon hat das nichts ausgemacht)
Habe sie sofort in die warme Stube geholt, mit zimmerwarmen Wasser gegossen und gehofft....:(

Zum Glück sah alles nur viel schlimmer aus, als es war und sie haben sich schnell berappelt.
Aber mir ging die Pumpe, fragt nich wie!
img_6330znm8.jpg

Da die nächsten Nächte noch kälter werden sollen, werde ich vorsorglich alle Pflanzen heute Abend reinholen.
 
RE: Pulverkammer 2011- SCHOCK am Morgen!!!

Ja, so kann es einem ergehen, wenn man mal nicht dran denkt.
Meine müssen auch die kühleren Nächte derzeit draußen überleben.

Aber schön, dass sie sich so schnell wieder berappelt hat.
Machen sie ja aber meistens, wenn es 'nur' ein kleiner Schaden war.

Gruß in die Hauptstadt.
 
RE: Pulverkammer 2011- SCHOCK am Morgen!!!

Genau das hatte ich heute morgen auch bei einer, wer war es wieder natürlich die zweite Bhut.:blink: Ich habe sie reingeholt und nach 20min stand sie wieder gut da.

Das ist der fiese starke Ostwind mit 7.9 km/h, verbunden mit den 7°C gestern Nacht.:crying:
Heute Nacht wird der Wintergarten wieder geschlossen, es sollen gerademal 2°C werden.

Achso die Akkus laden immer noch, ich weiß auch nicht warum das so lange dauert, ist kein Schnellladegerät. Bilder kommen, aber wann kann ich noch nicht sagen.
 
RE: Pulverkammer 2011- SCHOCK am Morgen!!!

Das ist normal wenn die Pflanzen noch nicht an die Temperatur Unterschiede gewöhnt sind .Dann lassen sie ,wenn die Sonne wieder scheint ,erst mal die Flügel hängen .Das gibt sich aber schnell wieder .:D
 
Zurück
Oben Unten