Pulverkammer- Erntezeit!!!

RE: Pulverkammer 2011- Habanero im Zeitraffer und einige Blüten

Is ja ein geiler Pott, den Du für die Azorenchili genommen hast.:w00t:

Ja der extreme Wind mit Böen geht einem schon auf die Nerven.
Scheiß Blattläuse, haste schon wieder das Problem. Ich habe dieses Jahr noch keine Marienkäfer gesehen, aber wenn mir welche übern Weg laufen schicke ich sie Dir vorbei.;)
Ich Nebel meine Pflanzen jeden Abend mit Dest. Wasser ein. Aldi hat ab morgen soeine Spritze im Angebot. Hier ist der Link
Du willst ja kein Mittelchen nehmen, dann wär das eine Alternative.

Ich drücke Dir die Daumen das das schnell vorbei ist.

Gruß Jörg:D
 
RE: Pulverkammer 2011- Habanero im Zeitraffer und einige Blüten

jfk1307 schrieb:
Ja der extreme Wind mit Böen geht einem schon auf die Nerven...
Scheiß Blattläuse, haste schon wieder das Problem...
Ich drücke Dir die Daumen das das schnell vorbei ist.
Gruß Jörg:D
Besten Dank für's Daumen drücken!
Die Florfliegen haben ganze Arbeit geleistet und die Heavenchili ist wieder Blattlausfrei...:)
hc0n4v.jpg
hc2nn69.jpg


Der Wind hat mir dagegen etwas mehr Kopfzerbrechen bereitet!
Obwohl meine ACHabbi auf dem Balkon nun etwas "windschief" ist,
img_3886xntr.jpg

haben die Pflanzen dem Wind der letzten Tage erfolgreich getrotzt.
Man sieht's den Stämmen an:
Jamaican Yellow Hot
jyh_stammvnyt.jpg

jyh8u8k.jpg


Early Jalapeno:
rarlyjalapeno_stammpn0x.jpg
ej38n06.jpg


Die kleine Limon steht noch immer im 13x13-Topf:
limon_kleinrnf2.jpg

Die große steht im 26er und ist wesentlich üppiger:
limonpuvu.jpg
limon2kuug.jpg


Ancho Mulato trägt auch schon reichlich:
anchomulatofny7.jpg


So auch die "Drinnen"ACHabbi aus dem Zeitraffer-Filmchen:
drinnenach6nq7.jpg


Nur die kleine Thai braucht noch etwas Zeit:
thai7n8v.jpg

Bisher ist sie schon wesentlich größer, als sie mir beschrieben wurde...
Na mal gucken was draus wird.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Vatertag!
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Wau dit sieht ja wunderbar bei Dir aus, das wollen wohl mal Bäume werden nach den Stämmen zu beurteilen.:thumbup:
Wenn das nicht eine reiche Ernte gibt , fress ich einen Besen.:w00t:

Gruß Jörg
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Schöne Pflanzenbilder !!!
Mit besonderen Intresse verfolge ich die Limon-Bilder. Nächstes Jahr geht die Sorte dank deiner Spende bei mir auch an den Start.
Welche der vorkommenden ca. 3000 Blattlausarten sind den bei dir gelandet?:P
An einem Heckenstrauch 5 Meter neben meinen, auf dem Hof stehenden Chilitöpfen, sind tausende Biester an den jungen Trieben. Aber auf Chilies haben die zum Glück kein Appetit.

Viele Grüße Insulaner

(Übrigens habe ich deine Kartoffelspieße neulich zu Hause ausprobiert und die waren lecker und haben Anklang gefunden)
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Insulaner schrieb:
Welche der vorkommenden ca. 3000 Blattlausarten sind den bei dir gelandet?:P

Das sind diese hier gewesen, aber dem Appetit der Florfliegenlarven waren sie nicht gewachsen!:devil:
florkleinblattgrognke.jpg

Die Idee zu den Spießen hatte ich durch Anregung vom Hamburger Treffen!
Danke in den Norden dafür! Wirklich einfach herzustellen und sehr köstlich:)

EDIT:
Habe soeben diesen kleinen Freund auf der ACHabbi entdeckt:
marienkferlarveausschneneh.jpg

marienklausschnittsuxe.jpg

Ein wirklich flinkes Kerlchen und gar nicht so einfach zu erwischen mit der Kamera...

@JFK
Hier mal eine Beere!
Fatalii, oder?!;)
fataliioderbhutzn57.jpg
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Sieht verdammt danach aus, is mir'n Rätsel wie das passieren konnte. :noidea:
Aber ne Fatalii is ja och nix schlechtes. Ick halt dich uff'n laufenden was bei der anderen rauskommt.

Gruß Jörg
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Boah was hast du für schöne Limons. Da kann ich mich bei den meinigen auf was gefasst machen. Ich hab garnicht gewusst was für hübsche Pflanzen das sind. Insgesamt gefallen mir aber alle deine Bilder ausnehmend gut.
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

hi rene! bombastische limons hast du da! :w00t::w00t: sind ja auch meine favoriten, doch so buschige hab ich noch nicht hingekriegt. im gegenteil...meine sind nach pilzbefall fast alle abgeka... :crying: und super bilder! ich schau hier gerne rein! :)
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Vielen Dank Ihr lieben,
ja die Limon ist einfach eine fantastische Sorte!!!
Durch den milden März/April konnten sie in diesem Jahr eben schon so lange draußen auf dem Balkon verbringen und da es bei mir immer sehr windig ist, sind sie alle extrem kurz und stark geworden:clap:
Es ist bisher einfach ein perfektes Chilijahr bei mir...
@Vasco
Das tut mir natürlich leid......aber hoffentlich können Dich Deine anderen Pflanzen über den Kummer hinweg trösten!
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Scharfschütze schrieb:
Das tut mir natürlich leid......

keine bange :D sind ja nur fast alle :D ich hab schon noch ne kleine reserve :D
aber wie gesagt.. so schön wie deine sind die bei weitem nicht :)
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Ohoh... schon wieder so schöne Limons. Egal wo ich reinschaue sehe ich diese tolle Pflanze.

Macht euch schonmal auf PM's gefasst zur Erntezeit, die will ich haben, ich brauch Saatgut. :w00t:
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Langsam wird es eng auf meinem Balkon.:D
balkonfnld.jpg

Noch habe ich ja genug Platz um einigermaßen bequem alle Pflanzen zu erreichen, aber bald wird mir nur noch ein Trampelpfad bleiben.;)
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Hui sieht ja gigantisch bei dir auf Balkonien aus!
Das Bild vom Blattlausfresser sieht ausgesprochen doppeldeutig aus! Würde man beide Tiere nicht kennen, könnte es so aussehen, als wäre es ein Tier.......

Wie düngst du eigentlich?

Wo ist denn das Rezept zu den Kartoffelspießen?
 
RE: Neues aus der Pulverkammer

Scharfschütze schrieb:
Noch habe ich ja genug Platz um einigermaßen bequem alle Pflanzen zu erreichen, aber bald wird mir nur noch ein Trampelpfad bleiben.;)

Das kenne ich, anfangs denkt man, es hätten eigentlich noch ein paar Pflänzchen Platz und im August wirds verdammt eng.:D
Schöne Pflanzen hast du!
 
Zurück
Oben Unten