Serafina
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 270
Hallo alle miteinander,
erst seit gestern bin ich hier angemeldet und da ich bereits schon so lieb empfangen wurde, denke ich, dass ich wohl noch länger hier im Forum bleiben werde :-D Ein kleines Tagebuch über meine Chiligehversuche würde ich gerne mit euch teilen, um zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.
Im Vorstellungsbereich habe ich ja schon geschrieben, wie ich überhaupt zu den Chilis kam. hier nachzulesen
Am 05.11.11 habe ich von dieser getrockneten Schote hier alle Samen in Anzuchterde gesteckt, Folie drüber und gewartet, was passiert.
Am 10.11.11 war ich total begeistert, dass sich da was tut: kleine weiße Spitzen schauten raus!
Am 15.11.11 (zehn Tage nach der Aussaat) war wirklich schon allerhand los in den Töpfen. Aus Unerfahrenheit habe ich allerdings ziemlich viele Samen zum Keimen gebracht. Mir war ja nicht klar, dass ich da eine 95% Keimquote habe! In drei kleinen Töpfchen standen da dann also schon etwa 30 Minipflänzchen!
Gestern, am 19.11.11 habe ich mich dann von vielen Pflanzen getrennt. Trotzdem habe ich jetzt noch 21 Stück. Ich habe mir fest vorgenommen, nur drei davon zu behalten, wenn ich sehe, dass sich noch ein Blattpaar bildet. Schwer fallen wird mir das aber schon, die Kleinen in den Müll zu werfen... Jetzt stehen sie bei mir hier am Schreibtisch neben der Heizung unter der Lampe:
Es ist wirklich unglaublich spannend, was da in den Töpfen passiert. Ich freue mich unglaublich auf Februar, wenn ich die vielen anderen Sorten meinen getrockneten Chilizopfes in die Erde stecken kann :-D
erst seit gestern bin ich hier angemeldet und da ich bereits schon so lieb empfangen wurde, denke ich, dass ich wohl noch länger hier im Forum bleiben werde :-D Ein kleines Tagebuch über meine Chiligehversuche würde ich gerne mit euch teilen, um zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.
Im Vorstellungsbereich habe ich ja schon geschrieben, wie ich überhaupt zu den Chilis kam. hier nachzulesen
Am 05.11.11 habe ich von dieser getrockneten Schote hier alle Samen in Anzuchterde gesteckt, Folie drüber und gewartet, was passiert.
Am 10.11.11 war ich total begeistert, dass sich da was tut: kleine weiße Spitzen schauten raus!
Am 15.11.11 (zehn Tage nach der Aussaat) war wirklich schon allerhand los in den Töpfen. Aus Unerfahrenheit habe ich allerdings ziemlich viele Samen zum Keimen gebracht. Mir war ja nicht klar, dass ich da eine 95% Keimquote habe! In drei kleinen Töpfchen standen da dann also schon etwa 30 Minipflänzchen!
Gestern, am 19.11.11 habe ich mich dann von vielen Pflanzen getrennt. Trotzdem habe ich jetzt noch 21 Stück. Ich habe mir fest vorgenommen, nur drei davon zu behalten, wenn ich sehe, dass sich noch ein Blattpaar bildet. Schwer fallen wird mir das aber schon, die Kleinen in den Müll zu werfen... Jetzt stehen sie bei mir hier am Schreibtisch neben der Heizung unter der Lampe:
Es ist wirklich unglaublich spannend, was da in den Töpfen passiert. Ich freue mich unglaublich auf Februar, wenn ich die vielen anderen Sorten meinen getrockneten Chilizopfes in die Erde stecken kann :-D
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: