RE: Serafina geht unter die Chilibauern

Hey,

endlich keimt es bei mir!

4/6 Bishops Crown
2/4 Cayenne rot
2/2 orange Kugel
0/4 lila Zwerg
0/5 Jalapeno rot
3/5 Jalapeno dunkelrot/lila

Ich hoff mal, der Rest kommt noch. Besonders der lila Zwerg interessiert mich!
 
Hallo,

hier keimt es munter weiter!

5/6 Bishops Crown
4/4 Cayenne rot
2/2 orange Kugel
1/4 lila Zwerg
4/5 Jalapeno rot
5/5 Jalapeno dunkelrot/lila

Macht 21 von 26. Wäre schön, wenn sich der Rest auch noch zeigt.
 
Herzlichen Glückwunsch zu deinen 21 gekeimten Pflänzchen.

Die anderen 5 kommen bestimmt noch, ich drück dir die Daumen, dass sie keimen.
 
Was bisher geschah...


am Abend, als ich den letzten Beitrag geschrieben hatte, schoss ich von meinen Kleinen noch einen Haufen Fotos:
Keimlingsparade.JPG
Keimlinge nach der Dusche.JPG
Impressionen.JPG


Mein kleiner Liebling, der lila Zwerg:
lila Zwerg.JPG

Von dem Süßen wollten die anderen leider nicht kommen. Ich habe dann noch mal drei Samen in die Erde geworfen und zum Glück hat sich wenigstens noch einer gezeigt. Der hinkt zwar jetzt etwas hinterher, aber der holt schon noch auf.


Heute, nicht mal einen Monat später, schaut es bei mir schon ganz anders aus. Alle durften in ein größeres Gefäß umziehen.

Als erstes mein ganzer Stolz! Mein Zwerg ist wirklich der Kleinste von allen, aber auch der Schönste!
Mein Liebling - dunkler Zwerg.JPG


Eine Bishops Crown:
Bishops Crown.JPG


Eine dunkle Jalapeno:
dark jalapeno.JPG


"Chili orange Kugel":
Chili orange Kugel.JPG


Und eine rote Jalapeno. Die hier hat ein seltsames Zackenblatt gebildet:
red jalapeno seltsames blatt.JPG



Von meiner Novemberaussaat haben leider nur zwei überlebt. Irgendwas hab ich wohl falsch gemacht.
Wachsen wollten die gar nicht mehr, aber jetzt tut sich endlich wieder was (links vor einem Monat, rechts heute):
Novembersaat dark jalapeno.JPG
Dark Jalapeno Novembersaat.JPG



Ich hoffe, es geht so gut weiter. Macht auch jeden Fall Spaß die Kleinen so wachsen zu sehen.
 

Anhänge

  • red cayenne.JPG
    red cayenne.JPG
    71,5 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hast du die von der Novemberaussat noch in Anzuchtserde? Denn wen sie sehr schlecht wachsen und etwas gelblich sind,kann es nur an Nährstoffmangel liegen oder zu feucht. Hast du sie noch in Anzuchtserde solltest du in Blumenerde umtopfen, sitzen sie aber schon in Blumenerde, solltest du sie etwas trockner halten.

LG Heiko
 
Hey Serafina!
Hübsche pflänzchen hast du da! :) Mach weiter so! :) Besonders der kleine Zwerg.. gefällt mir auch sehr gut :)

Viel Erfolg weiterhin :)
 
@elPato: Danke dir! Ich hoffe es läuft alles weiterhin gut. Und was aus dem Zwerg wird, das interessiert mich brennend.

@Fazer: Danke für deine Tipps! Nee, die Novemberchili ist schon in Blumenerde. Aber seit ich mich wieder mehr um sie kümmer, geht es ihr besser ;-) Sie stand nur noch an der Fensterbank, bekam kein künstliches Licht mehr. Ich dachte halt, sie schafft es wie die anderen auch nicht. Jetzt werden die Tage ja langsam länger, sie steht im Sonnenlicht und ich schau wieder nach ihr. Ich denke mal, dass alles tut ihr jetzt einfach gut.

Meine jetzigen hab ich nochmal in Anzuchterde (0,4l Plastikgläser) gepflanzt, weil ich noch so viel davon über hatte. Ich wollte sie dann erstmal düngen, bis ich sie wieder umpflanze. Eignet sich Kaffeesatz als Dünger für Chilis? Nehm ich für meine Rosen und die gedeihen prächtig. Bei allen chemischen Düngern bin ich immer etwas vorsichtig wegen der Dosierung.

Ich habe ja gar nicht geschrieben, wie schön hoch meine Keimquote war!
5/6 Bishops Crown
4/4 Cayenne rot
2/2 orange Kugel
2/7 lila Zwerg
4/5 Jalapeno rot
5/5 Jalapeno dunkelrot/lila
---------------------------------
22/29
 
Über den Kaffeesatz als Dünger kann ich dir leider nix sagen , muss man halt probieren am besten ist es wenn du noch eine Pflanze zum vergleichen hast .

Deine kleine stehen wirklich gut da ,wünsch dir weiterhin viel Erfolg.
 
Deine Keimquote kann sich aber sehen lassen.Meine Mutter sagt auch immer Kaffeesatz ,sei der beste Dünger.Hab leider auch keine Erfahrung damit.
Grüße Rainer
 
Zurück
Oben Unten