RE: Serafina geht unter die Chilibauern

frostbeule schrieb:
Das stimmt. Es war auch irgendwie einfach zu viel. Aber irgendwie war die Versuchung einfach zu groß. Den Spaß habe ich nur dadurch nicht verloren, dass ich hier in deinem und Habbi Metals Thema viel mitgelesen habe und geguckt habt wie ihr das macht und entsprechend bei mir korrigiert habe. Diese Saison wird alles besser.

na dann freut es mich das du nicht die Lust verloren hast, freu mich schon auf deinen Thread :)
 
Ich dachte, Du hast eine Ristra mit einer Sorte. Ich kenne diese Zöpfe eigentlich immer nur mit einer Sorte. Dann hast Du natürlich Recht, wenn Du das erste Jahr mit diesen verschiedenen Sorten starten willst. Warum auch nicht...Weißt Du zufällig welche Sorten Du da so rumbaumeln hast? Und nächstes Jahr hast Du dann genügend Samen und kannst dann lustig tauschen, ohne dass Du was kaufen musst.
Viel Spaß und Erfolg!
 
Hey Naglfar,

leider habe ich keine Ahnung, was das für Sorten sind.
Ich meine aber, eine Bischofsmützen in rot und orange zu erkennen :-D
Die anderen sind entweder klein und run, zapfenförmig oder lang und dünn. Eine lilafarbene habe ich als besonders scharf in Erinnerung.
Ich werde sehen, was da raus kommt. Hoffe ich zumindest ;-)
 
Sobald Du frische Beeren hast, werden unsere Profis hier diese bestimmt identifizieren, wenn es keine Mischlinge werden. Ist doch auch spannend...
Du kannst aber auch jetzt mit den getrockneten Beeren Dein Glück versuchen. Kannst ja Fotos machen und reinstellen.
 
Bishops Crown sind toll! Wir ein riesen Strauch und mach auch richtig was her, Geschmacklich auch sehr gut, nicht zu scharf nur zum abreifen hat meine ewig gebraucht.
 
Naglfar schrieb:
Kannst ja Fotos machen und reinstellen.

Aber gerne!

Hier mal die Auswahl, die ich gruppenweise schonmal unterscheiden kann. Dann sind da aber noch ein paar, die irgendwie von Form und Farbe nicht zu den gezeigten passen.

Hab mal alle auf einem karierten Blockblatt fotografiert, damit man sich die Größe besser vorstellen kann.

gelb lang, Geschmack vergessen :-D
gelb.JPG


lila und schön scharf - will ich unbedingt!
lila scharf.JPG


die kleinen lilafarbenen - müssen wohl gut gewesen sein, da nicht mehr viele da sind
lila.JPG


Die Bischofshütchen (ich hoff, ich hab die richtig erkannt) in rot, orange und gelb
Mix.JPG


Standardchili rot und lang, geschmacklich ganz ok
rot lang.JPG


die find ich optisch schön!
rot.JPG


Jetzt bin ich gespannt, was ihr Profis dazu sagt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also die Bishops Crown ist auf jeden Fall richtig! Nur meine ist nicht gelb geworden sondern direkt von grün auf rot gewechselt hmm :confused:
 
Hallo,

jetzt bin ich gar nicht mehr dazu gekommen hier weiterzuschreiben!

Meine Chilis wachsen. Es war gar nicht leicht die vielen Kleinen in den Müll zu werfen. Die drei größten habe ich behalten und ich finde sie sehr hübsch!

Hier mal zwei Bilder. Das erste ist schon ein paar Tage älter, das zweite von heute.
Chiliblatt.JPG
Chili wächst.JPG


Ich finde es total spannend und schau jeden Morgen und Abend nach, ob sich was getan hat!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na die sehen doch richtig gut aus. ist wirklich interessant wie sich die kleinen täglich verändern. ich schaue bei mir auch immer nach und kann es kaum erwarten bis es richtig los geht.

gruß,
wolfgang
 
Sehr schön, da gehts ja gut voran bei dir. Ich hoffe, dass es auch weiterhin so erfolgreich bleibt :).
 
Sehr schön! Schauen ist gut aber nicht zuviel betüteln, sonst gehts nach hinten los :) ich weiss das man am liebsten immer was an dem keimling machen würde, aber einfach nur schauen hilft oft mehr ;) weiterhin viel Glück
 
Hey,

wenige Tage später, aber es hat sich eine Menge getan!

immer größer.JPG


Ich bin stolz wie Oskar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huch,

da hab ich ja schon über einen Monat nix mehr Neues geschrieben!

Meine Novemberchilis sind mittlerweile in den Wintergarten gewandert und fühlen sich dort anscheinend sehr wohl!

Ich kann gar nicht recht glauben, dass das letzte Bild gerade mal fünf Wochen alt ist, denn nun sehen meine Pflanzen schon ein ganzes Stückchen "erwachsener" aus:
Chili im Januar.JPG


Von der Größe habe ich drei Pflanzen. Eine davon habe ich am Wochenende in einer 12er Topf gepackt, weil mich einfach interessiert, wie sie darauf reagiert. Bis jetzt gar nicht. Mal sehen... Auf jeden Fall habe ich diese drei Pflanzen bis zu ihrem Umzug in den Wintergarten unter meiner kleinen Lampe gehabt. Zwei habe ich nur ans Fenster gestellt und die sind erheblich kleiner.

links: Lampenpflanze, Mitte: Fensterbank, rechts: Tomate
Dreierpack.JPG


Wie sieht es mit Düngen aus? Sollte ich schon loslegen? Wenn ja, wie stark/oft?


So viel zu meinen Versuchskaninchen. Der richtige Start in die Saison 2012 soll erst übernächstes Wochenende starten, da ich ja vernünftig rangehen will - mich juckt es aber total, wenigstens ein Körnchen in die Erde zu werfen! Aber ich reiße mich zusammen!

Vor lauter Ungeduld habe ich aber schon alles vorbereitet. 26 Schnapsgläschen warten auf ihre Befüllung. Ich - als alter Pessimist - rechne mit ein paar Fehlschlägen, daher will ich auf Nummer sicher gehen.

Hach ja, jetzt muss ich also noch warten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na die sehen doch schon prächtig aus. Hast ja alles gut im Griff :)
Düngen würde ich aber noch nicht, denn nach dem umtopfen haben die Pflanzen erst einmal wieder genug Dünger in der neuen Erde. So 4 - 6 Wochen sollte das reichen.
 
Hallo,

gestern war es endlich soweit! Ich habe meine Samen alle unter die Erde gebracht:

Aussaat 28.01.JPG


Da ich ja leider nicht weiß, wie die Sorten alle heißen, muss ich sie irgendwie anders benennen. Weiß also nicht, ob das so stimmt:

6x Bishops Crown
4x Cayenne rot
2x orange Kugel
4x lila Zwerg
5x Jalapeno rot
5x Jalapeno dunkelrot/lila
==================
26


Jetzt bin ich sehr gespannt, wann sich die ersten blicken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten