RE: Serafina geht unter die Chilibauern

Sooo,

heute ist der Tag der großen Entsorgung. Die restlichen Chilis und Tomaten, die noch draußen stehen, werde ich heute abernten und dann kommen sie weg. Bei den kalten Nachttemperaturen tut sich da sowieso kaum noch was. Mal sehen, ob es mir auch so leicht fällt...

Die Cayenne mache ich jetzt doch ein. Sie haben von der Schärfe her ein wenig nachgelegt, haben aber immer noch einen etwas seltsamen Geschmack, den ich einfach nicht so mag. Vielleicht fällt der im Sud dann nicht mehr so auf. Auf jeden Fall kommen die Cayenne dann weg. Da will ich auch keine Samen behalten. Habe mir ja gestern einen tollen Nachfolger bestellt ;-)

Die Bishops werden dann auch noch abgeerntet und wie geplant mit Frischkäse gefüllt eingemacht. Ich glaube, das wird ganz schön viel Arbeit werden. Mir fällt es total schwer, mich von meiner Riesenbishop zu trennen. Sie hat jetzt fast 2m an Höhe und blüht gerade wieder... Zum Überwintern müsste ich ihr aber noch einen größeren Topf spendieren und die Arbeit will ich mir mit ihr eigentlich nicht machen. Mal sehen, wie ich mich dann entscheide.

Was ich aus der Mixernte aus dem Garten mache, weiß ich noch nicht. Vielleicht frier ich sie einfach ein, damit ich im Winter halbwegs frische Chilis habe.

Fotos folgen...
 
Serafina schrieb:
heute ist der Tag der großen Entsorgung.

Das ist immer ein trauriger Tag!
Mir fällt das auch jedes Jahr schwer:(

Naja in ein paar Wochen kommen schließlich die nächsten Samen wieder unter die Erde und spätestens dann ist alles wieder vergessen :D
 
Mit dem entsorgen habe ich auch so meine Prrobleme, ist immer so eine traurige Arbeit.
Bei mir erledigt das der erste Frost, dann sind die Pflanzen wenigsten schon tot wenn ich sie entsorgen muss.

Zum Glück kann man mit den Chilis schon im Dezember starten und in der chilifreien Zeit gibt es dann noch massig Fotos zum anschauen.

Grüßé Peter
 
Dieses Jahr ist es bei mir noch recht schmerzfrei, da ich eh nur wenige Pflanzen hatte und nur die entsorge , die nichts getaugt haben.
Deine Ernte sieht aber sehr lecker aus und die Wuschelblüte ist richtig schön :)
 
Zurück aus dem Garten und der Küche...

Alle Outdoor-Chilis sind nun in der Tonne beerdigt worden. War gar nicht so schlimm, wie ich dachte. Kann aber auch daran liegen, dass ich die Cayenne und Bishops die drinnen stehen noch nicht entsorgen konnte, weil nun beide Tonnen randvoll sind *hehe*

Und nun ein paar Eindrücke der heutigen Küchenarbeit.
Die Ernte der Cayenne und Bishop:
cayenneernte.jpg

bcernte.jpg


Das Einmachen der Cayenne war fix erledigt, aber bis die Bishops fertig präpariert waren, dauerte es schon etwas.

Erst aushöhlen:
bcausgehhlt.jpg


Dann Frischkäse verfeinern (ich habe Paprikapulver, Thymian, Oregano, frisches Basilikum, Salz und Pfeffer genommen):
frischkse.jpg


Dann ging es an den nervigen Teil: Das Füllen. Ein paar sind aber in meinem Magen gelandet. So lecker! Am liebsten würde ich ein Glas jetzt schon aufmachen...
bcgefllt.jpg


Schließlich wurden die Chilis in Gläser gepackt, mit Sud übergossen und in den Herd gesteckt:
abindenherd.jpg


Und hier das Ergebnis:
ergebniss.jpg


Leider war es das jetzt mit dem Einmachen. Die Resternte habe ich eingefroren... Ich hoffe mal, mir reichen meine Reserven auch bis zur 2013er Ernte :-D
 
Da ist ja noch eine ordentliche Ernte zusammen gekommen :w00t:

Das "präparieren" der Beeren gibt immer am meisten Arbeit!
Aber es hat sich scheinbar gelohnt!

Sieht wirklich sehr lecker aus - deine eingemachten Chilis :drool: :clap:
 
Danke dir!
Ich würde dir jetzt am liebsten eine der gefüllten BCs rüberreichen. Pur finde ich die Bishops ok, aber nichts Besonderes. Aber gefüllt sind sie der Hammer. Und durch die seltsame Form geht da auch ordentlich Masse rein (2 Packungen Frischkäse auf die paar Schoten).
 
Serafina schrieb:
Danke dir!
Ich würde dir jetzt am liebsten eine der gefüllten BCs rüberreichen. Pur finde ich die Bishops ok, aber nichts Besonderes. Aber gefüllt sind sie der Hammer. Und durch die seltsame Form geht da auch ordentlich Masse rein (2 Packungen Frischkäse auf die paar Schoten).

Das Ergebnis sieht wirklich unglaublich lecker aus!
Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen - Aber ich glaube ich werde dir das nachmachen müssen :D
 
Ich bin auch nur auf die Idee gekommen, weil ich hier am Rezeptewühlen war und alle ihre Chilis füllen können. Ich hatte aber nur solche Varianten, wo füllen gar nicht möglich war von der Form her. Deswegen hatte ich jetzt die letzten paar Wochen schon fast Panik, dass die BCs nix mehr werden :-) Zum Glück hat es ja noch geklappt.
 
Die gefüllten Bishop's sehen ja herrlich aus ! Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen !

Hätte meine Nepalese Bell mehr als nur 8 Beeren dran hängen, würde ich das auch so machen.
 
Deine eingemachten Sachen sehen wirklich super lecker aus!
Ich liebe mit Frischkäse gefüllte Chilis aus der Antipasti-Ecke, aber daß man die so problemlos selbst machen kann, hätte ich nicht gedacht! Hab mir immer vorgestellt, daß das mit dem Frischkäse ein Problem wird, je nachdem worin und wie warm man die einlegt...
 
Ich LIEBE mit Frischkäse gefüllte Paprika/Chilis! :heart: Und wenn ich das hier sehe, bekomme ich direkt wieder Hunger... :drool: :D

Echt super, werd ich nächstes Jahr mit meinen Nepalese Bell auch ausprobieren... ;)
 
Sehen echt lecker aus deine eingemachten Chilis.
Gefüllt mit Frischkäse mag ich die Chilis auch immer sehr gern.
 
Hey,

nun habe ich lange nichts mehr von mir hören lassen. Gibt aber auch nicht viel zu sagen. Alle Pflanzen sind nun im Chilihimmel. Nur Wuschel habe ich behalten. Er macht sich toll als Zimmerpflanze und hat sogar noch ein paar Schoten dran. Er steht auf der Fußbodenheizung, was ihm anscheinend ziemlich gefällt, da er gerade wieder am Bilden von Knospen ist. Mal sehen, ob die abfallen oder ich als Weihnachtsgeschenk Blüte bekomme ;-)

Mit meinen eingemachten und eingefrorenen Reserven sieht es leider schon recht mau aus. Von den Soßen ist gerade noch eine übrig, was ich sehr schlimm finde, weil ich jetzt gar nicht weiß, wie ich da über den Winter kommen soll. Zum Glück habe ich aber noch reichlich getrocknete Schoten.

Für nächstes Jahr steht für mich aber schon mal fest, dass ich viel mehr Chilis einmachen muss, als dieses Jahr. Es gibt so viele Freunde und Verwandte, die sich über die Gläser freuen, dass für uns gar nicht so viel übrig blieb ;-)

Egal, die Saison ist nun vorbei und ich freue mich schon auf 2013!
 
Zurück
Oben Unten