rp 2015 - Bilderupdate 11.09.

RE: rp 2015 - Bilderupdate 21. 02.

Deine Pflanzen sehen echt gut aus! :thumbup:

Und das bisschen Erde... :rolleyes: ist ja schnell weggekehrt. :D
 
RE: rp 2015 - Bilderupdate 21. 02.

Danke Martin, danke Markus!
Wegkehren ist leider nicht so das meine. ;)


Gestern ist mir vor der Arbeit ein alter Schnapsbecher mit Erde im Schrank heruntergefallen. Hab keine Zeit mehr gehabt. Da denk ich mir: machst am Abend. :)

Tja, ich komm' heim und seh die ganze Erde im Schrankraum und im Schlafzimmer verteilt. :eek:

Zuerst wollt ich gleich mal den Hund schimpfen aber seine Pfoten warn nicht dreckig.
Folgendes ist passiert: Meine Frau hat am Vormittag Wäsche zusammengelegt und unser kleiner Sohnemann hat daweil Erdspielchen im Schlafzimmer veranstaltet. :D
 
RE: rp 2015 - Bilderupdate 21. 02.

:w00t::w00t::w00t:

Jaimacan Hot Chocolate #3

PICT0006 by namorretep, on Flickr

Die gefällt mir außerordentlich gut!
Echt ein tolles Blattwerk!

Bin auf die weiter Entwicklung schon sehr gespannt!

PS: deine anderen Pflanzen sind natürlich auch toll, die fand ich nur am Besten :P
 
RE: rp 2015 - Bilderupdate 21. 02.

Dankeschön Azra!
Ich find die JHC auch wunderschön. Die wachsen sehr schön kompakt.

Heute ist wieder mal die Sonne bei uns! :clap:


IMG_20150227_131922 by namorretep, on Flickr


Der Hund findet's auch interessant was des herrl da macht:

IMG_20150227_140603 by namorretep, on Flickr


Ich hab' mal das zukünftige Chili-Areal abgemessen. Die Fläche hat ca. 5 x 3 m.
Was meint Ihr, wie viele Pflanzen ich da unterbringen werde?
 
RE: rp 2015 - Bilderupdate 21. 02.

Das kann man nicht so pauschal sagen, kommt auch auf die Sorten an.
Hoffentlich ist dein Hund kein Vegetarier, nicht das er dir die Pflanzen wegfrisst.:D
 
RE: rp 2015 - Bilderupdate 21. 02.

Schon klar, ja.
Gehen wir mal von klassischen Annums und Chinensen aus. Also keine Ziersorten oä.
Baccatum und Pubescens hab ich eh nur drei Stück.

Na, der Hund ist ein sehr sehr leidenschaftlicher Fleischfresser. ;)
 
RE: rp 2015 - Bilderupdate 21. 02.

Sehr schöne Pflanzen und Sonne .... Traumhaft, aber was macht den der Fuchs mit denen ?
 
RE: rp 2015 - Bilderupdate 21. 02.

Die genießen sichtlich das Sonnenbad!
Das mit der Fläche kann ich dir auch nicht genau sagen. Aber so eine Chinense kann uU schon bis zu 1 m² benötigen! Die Dinger können nämlich richtig ausladend werden :D
 
RE: rp 2015 - Bilderupdate 21. 02.

Das wären ja dann nur. 15 Pflanzen. :O
Muss ich mir noch was überlegen. In der Höhe versetzen oder so. :)

Fotos von meinen Steinwolle-Pfanzen:

Alle bis auf eine stehen unterm Fenster. Ist leider nicht der perfekte Standort aber der Wuchs ist akzeptabel, find ich.

Early Jalapeno 2x
Vergleichsbild links Tageslicht, rechts Kunstlicht (zur gleichen Zeit gekeimt)

IMG_20150228_093324 by namorretep, on Flickr


Early jalapeno & Anaheim Hot (die ist zu tief angewurzelt und ich musste die Steinwolle wegfitzeln sonst wären die Keimblätter im Loch gesteckt.)

IMG_20150228_093413 by namorretep, on Flickr


Pimientos de Padrón

IMG_20150228_093436 by namorretep, on Flickr
 
RE: rp 2015 - Bilderupdate 21. 02.

Also ich hatte auf meinem Balkon vor ein paar Jahren, bei ungefähr 2,20 m x 1,30 m, 42 Pflanzen… :whistling:
Einige wachsen höher, andere breiter.
Aber wenn sie enger beieinander stehen, dann arrangieren sie sich auch mit ihrem Platz.
Zusätzlich hatte ich mehrere Etagen und auch Hängechilis. :cool:
Ernte damals über 8kg frische Früchte.

Ok, ich gebe zu, ich musste mir meinen Weg zu den hintersten Chilis mit einer Machete bahnen… :devil:
 
RE: rp 2015 - Bilderupdate 21. 02.

42 Pflanzen auf einem Balkon ist eine Ansage. :D
Ich lass' das mal auf mich zukommen.

Ich habe gerade meinen Nur-Tageslicht-Spitzpaprika unabsichtlich umgeschmissen. Hab' ich mir gedacht: gibst ihm gleich einen größeren Topf zum Tieferlegen. Ich geh also zu meinem Kübel mit der Erde, mach auf und bäm:

IMG_20150228_161159 by namorretep, on Flickr


Bewusst hab' ich da natürlich keinen Samen reingegeben. :D
Ich hab ihn auch gleich mal eingetopft und er wird auch ein reiner Tageslichtler:

IMG_20150228_161853 by namorretep, on Flickr
 
RE: rp 2015 - Keimling aus dem Kübel

Grüß Euch!

Am Abend kommt hoffentlich ein großes Update.
Da es aber gerade so schön ist, wird im Garten gearbeitet.

Hab' mal schnell ein Foto gemacht:
IMG_20150301_111539 by namorretep, on Flickr

Das ist der ehemalige Goldfischteich der Vorbewohner. Ist schon von allen Planen und Kiesschichten befreit. Von der linken Mauerkante bis hinter den Griller kommen meine Pflanzen hin. Ich muss den Platz einzäunen weil meine Frau Angst hat, dass unser Sohn von den Chilis nascht. Vielleicht nicht so unbegründet. ;)

Die Erde lass ich mir im April direkt reinleeren, hinter dem Zaun ist nämlich ein Ackerweg.

Hat wer Vorschläge was ich mit ca. 500 kg Flusskiesel in verschiedenen Größen machen kann? :)
 
RE: rp 2015 - Keimling aus dem Kübel

Schöne Plants! denen gefällts bestimmt in der Sonne :)

Und dein Hund ist ja MEEEGA Süß !! Was isn das für eine Rasse?
 
RE: rp 2015 - Keimling aus dem Kübel

Du könntest die Kiesel als Drainageschicht einbringen.
 
Zurück
Oben Unten