rp 2015 - Bilderupdate 11.09.

Schön wenn man die Kleinen/Großen einfach mal in den Garten zum Spielen lassen kann :D
Scheint ihnen gut zu gefallen!!
 
Martin: Ja, gefällt ihnen bestens. Am Donnerstag solls ja endlich schön werden mit 20 C°. :)

Eine meiner Aji Largo hat ein mittelschweres Problem:


IMG_20150404_082658 by namorretep, on Flickr

Alex (Neohippy) hatte mal in einem anderen Thread eine Symptombeschreibung für Manganmangel gepostet. Die Beschreibung deckt sich relativ gut mit der Pflanze.
Kann es das sein?
 
Servus!

Dir letzten Sonnentage waren ein großer Teil meiner Pflanzen immer draußen. Gefällt ihnen gut, denk ich. :)

Heute fast den ganzen Tag. Unter der Folie wirds ein bisserl heiß, sieht man auch:

17120353066_d6cb4f7055.jpg

16526132173_f50d873e9c.jpg

16938897617_ea32194ce9.jpg

17120480276_4ac9ac24f8.jpg


Im Garten ist jetzt der Chilibereich fast fertig. So wie das jetzt ausschaut, sieht es eher noch wie ein Freilandbeet aus. ;)
16958900830_f097f73e50.jpg
 
Hallo Roman,
Unter der Folie wird es sicher extrem heiß werden! Aber die Pflanzen vertragen schon viel Wärme!
Dein Freilandgarten sieht sehr gut aus! Hast du im Herbst schon etwas vorgedüngt? Freue mich schon auf unser Frühlingsfest! Bis dahin bin ich hoffentlich wieder fit! Möchte doch mit ein paar Forum Mitglieder anstoßen! Grüße ,Max .
 
Servus Max!

Ich löse die Hitze so, dass meistens die "Tür" komplett offen ist. :) Zu viel Wind darf halt nicht gehen.

Das Beet wird eigentlich nur Chili- Paprika und Paradeiaerstandort. Die werde ich aber höchstwahrscheinlich alle in Töpfen lassen. Ist zwar schade um den gesiebten Humus den ich mir reinschütten hab lassen, aber was solls.
Vielleicht kommt ja eine Rocoto ins Freiland.

Freu mich auch schon aufs Fest!
Bist du leicht krank?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Martin! :)

Gestern Nachmittag is die Katastrophe passiert vor der ich schon die ganze Zeit Angst gehabt habe.

Chiliregal draußen aufgestellt, schnell eine Fixierung holen gegangen und schwupps: die erste Böe hat es mir gleich mal um geschmissen...

Nach einem mittelschwerem Nervenzusammenbruch hab' ich alle Pflanzen wieder eingetopft. Es waren hauptsächlich die Tomaten und kleinere Chilis/Paprika. Bei denen ist jetzt natürlich die Etikettierung fürn Arsch. Nach heutiger Bestandsaufnahme haben's allerdings alle überlebt.

In der Zukunft mache ich zuerst Windkontrolle bevor's zum Sonnen geht. Gott, war ich angfressen.
 
Oh Mann!! Ja so was ist leider schnell passiert :thumbsdown::(
Das mit der Etikettierung kriegt man schon wieder hin; wichtig ist das es alle überstanden haben!!
 
Ja, es sind hauptsächlich die Paradeiser die jetzt unsortiert sind. ;) nach heutiger Kontrolle haben es alle geschafft.

Hier ein kleines Update

Rocoto Aji Largo
16982228880_55124a1d8a.jpg


Czech Black
16549596643_f4cecaf682.jpg


SHP
16549542913_f6304f942f.jpg


Unknown Annuum
16962307857_d97dc8aa3d.jpg


Purple Jalapeno
16547337584_5391cb9a62.jpg


Vorne Kozy Roh, hinten Giant Rocoto
16547373954_d69410dc33.jpg


Feuerwerk
16547374524_a6ec8e25f3.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
Sei froh das "nicht mehr" passiert ist, wäre schlimmer gewesrn wenn welche abgebrochen wären.
Kann ich mir gut vorstellen das es unter der Folie in den letzten Tagen ziemlich warm geworden ist.
 
Hey Roman,

tolle, große Pflanzen hast du mittlerweile.

Bzgl. Post 212: Von der Beschreibung her könnte es wirklich ein Manganmangel sein. Die großen Flecken auf dem einen Blatt sehen aber eher nach Magnesium Mangel aus finde ich.
 
@Thomas
Ja, war wirklich extremes Glück, dass nix passiert ist. Im Moment trau ich mich nicht mehr sie raus zu stellen. Aber das Wetter ist eh saumäßig gerade.

@Alex
Danke Alex! Ich hoffe da geht noch was bis sie rauskommen.
Der Aji Largo gehts mittlerweile besser. Ich glaube auch, dass es eine Kombination aus Magnesium und Manganmangel war. Ich habe sie in neue Erde gegeben und unter Tageslicht gestellt. Seitdem gibt es keine braunen Flecken mehr und die Blattadern schauen auch schon besser aus.
 
Zurück
Oben Unten