@ Herbi:
Der Anschluß paßt schon so, Elektriker abgenommen.
Ist auf dem Foto schlecht zu erkennen, aber da ist nix mit ´ner Metallzunge verbunden. Trotzdem vielen Dank für Deinen Hinweis.
@ Tobi:
Na, dann ran an´s Werk



Kostet nicht viel, geht in jeder gewünschten Größe und kann von fast jedem Bewegungsleghasteniker zusammengebaut werden.
Feste Seiten- und Rückenteile wollte ich nicht, dann ich möchte das ganze Ding im Frühjahr schnell auseinanderbekommen und platzsparend verstauen.
Deshalb auch keine ganze, feste Kiste.
Um die Stabilität mache ich mir keine großen Gedanken, selbst mit längeren Schienen nicht. Dann kommen eben Verstrebungen rein.
Gibt´s im Baumarkt aus Alu als eine Art "Lochstreifen" (2 cm breit, mit vorgefertigten Bohrungen) für ein paar Cents.
Die dann mit verschrauben und fertig ist die Laube.
Alufolie werde ich mir noch besorgen (die dicke) und auf jedenfall den Deckel damit bekleben. Da fällt mir ein, es gibt im Motorradzubehör selbstklebende Bögen mit Chromfolie, die wäre vielleicht noch besser...
Wände werde ich wohl in den nächsten Wochen nicht brauchen, solange die Pflanzen nicht größer als 15-20cm sind, sollte m.E. das Licht auch so reichen.
Danach werde ich mir wohl was aus Styroporplatten bauen. Die sollten wohl auch ohne Reflektionsfolie genügend Licht zurückwerfen.
Nicht zuletzt: Danke für´s Lob:blush:
@ Fazer:
Dito:blush:
Klar, vorbohren hilft natürlich, wenn man handwerklich nicht sooo geschickt ist. Bei entsprechender Erfahrung und Vorgehensweise klappt´s aber auch ohne.
Ich hatte das nur geschrieben, falls vielleicht mal jemand das Ding nachbauen möchte, damit es nicht schiefgeht.
@ All:
Wenn
DU derjenige bist, der die Lichtbox nachbauen möchte, nur zu!
Ich stehe Dir gern beratend zur Seite und würde mich über Deine Erfahrungen damit sehr freuen.
Ist schließlich auch für mich eine neue Erfahrung und die Konstruktion sicher noch verbesserungswürdig. Also hau in die Tasten und schreib mir


