Saison 2014 - Alles hängt voll

G

Gast2212

Gast
So, wir haben den 19.11.2013 und die Saison 2014 hat gestern durch verbuddeln der Samen in Schnapsgläsern in Compo Sana Qualitätsblumenerde begonnen. Ohne Einweichen, ohne Regentanz. Traditionell auf meinem Anzucht-Aktenkörbchen auf der Heizung. :D :D :D

76TEx6x.jpg


hier zu sehen:
Chili Chinense:
(gesäht 18.11.2013)
3 7pot Primo Orange (geschlüpft 2 28.11.2013 und 11.12.2013)
3 Antillais 14.5 (geschlüpft 2 25.11.2013 10.12.2013)
3 Bhut jolokia Strain II (geschlüpft 2 30.11.2013 und 10.12.2013)
2 Brown Bhutlah SLP (geschlüpft 2 25.11.2013 und 26.11.2013)
3 Habanero Ebony Giant (geschlüpft 2 27.11.2013 und 10.12.2013)
3 HP22B Selected (geschlüpft 2 28.11.2013 und 13.12.2013)
3 Jamaican Hot Yellow unverhütet aus eigenem Saatgut (geschlüpft 2 27.11.2013 und 03.01.2014)
3 King Naga (geschlüpft 3 25.11.2013, 11.12.2013 und 13.12.2013)
2 Naga Viper (geschlüpft 2 26.11.2013 und 28.11.2013)
2 Orange Bhut (Bih) jolokia (geschlüpft 2 25.11.2013 und 26.11.2013)
2 Pimenta de Neyde unverhütet aus eigenem Saatgut (geschlüpft 2 26.11.2013 und 27.11.2013)
3 Red Bhutlah SLP (geschlüpft 2 26.11.2013 und 14.12.2013)
3 Trinidad Scorpion Moruga Yellow (geschlüpft 2 26.11.2013 und 13.12.2013)
2 Gelbe Riesenhabanero (nachgesäht 4.12.2013) (geschlüpft 2 11.12.2013 und 13.12.2013)
(3 bedeutet 2 gesäht 18.11.2013, 1 gesäht 5.12.2013)
2 Ají dulce (gesäht 09.01.2014) (geschlüpft 2 14.01.2014 und 18.01.2014)

Chili Annuum:
2 Hot Apple (versehentlich bereits gesäht, in der Annahme es sei C. Chinense) (geschlüpft 2 25.11.2013 und 26.11.2013)

sowie:
Chili Annuum:
(gesäht 27.12.2014)
1 Pulla (geschlüpft 03.01.2014)
2 Dwarf Chiltepin (geschlüpft 2 05.01.2014 und 08.01.2014)
3 Chiltepin Amarillo (geschlüpft 3 04.01.2014, 05.01.2014 und 09.01.2013)
1 Ñora (geschlüpft 04.01.2014)
1 Promenadenmischung-Verkreuzung (geschlüpft 07.01.2014)
(gesäht 08.01.2014)
1 Mustafa (geschlüpft 20.01.2014)
1 Jalapeño Craigs Grande (geschlüpft 15.01.2014)
2 Gorria von dot (geschlüpft 23.01.2014 und 24.01.2014)
2 Cascabel (1 geschlüpft 23.01.2014)
2 Fish Pepper (1 geschlüpft 25.01.2014)
1 Überraschungs-Pimiento de Padrón (geschlüpft 25.01.2014)

Rocotos:
(gesäht 08.01.2014)
Mini Rocoto von dot (geschlüpft 14.01.2014)

Ferner Tomaten
Delicious
Broad Ripple Yellow

Sonstiges
1 Maulbeerbaum Morus nigra
 
RE: Saison 2014

Wie ohne Regentanz.....das soll gehen? ;)

Wünsche die eine ertragreiche Saison und das alles keimt.
Sind ja ein paar recht scharfe Kandidaten auf deiner Liste.

Gruß Christian
 
RE: Saison 2014

schon viel gesäht und noch viel geplant, sehr interessante mischung :-)
Kommen die dann alle raus im frühjahr oder werden ein paar davon auch zimmerchillis?

gruss daniel
 
RE: Saison 2014

Deine beiden Tepin werde ich im Auge behalten. :cool: Die beiden Sorten habe ich mir auch für die nächste Saison bestellt.
Gutes Keimen und Wachsen! :)
 
RE: Saison 2014

Hi,

schöne Liste, ganz schön scharfes Zeug dabei...

Hattest? Du die Ebony Giant schon einmal? Habe ich nächste Saison auch mit dabei. Kannst Du etwas zu der Sorte sagen, oder ist das eine normale Habanero?

Gruß
 
RE: Saison 2014

Danke allen Beiträgen und Glück-Wünschern :D

ChiliNoob schrieb:
Kommen die dann alle raus im frühjahr oder werden ein paar davon auch zimmerchillis?
gruss daniel

Neee, die müssen alle raus, sonst steigt mir mein Hausdrache auf's Dach :whistling:

Hotornot schrieb:
Hattest? Du die Ebony Giant schon einmal? Habe ich nächste Saison auch mit dabei. Kannst Du etwas zu der Sorte sagen, oder ist das eine normale Habanero?

Nein, aber ich möchte auf jeden Fall mich diese Saison nicht mit endlosen Ernte-Orgien abplagen, wozu dieses Jahr insbesondere Chupetiño, Aribibi Gusano, Limón und Dátil x Limón beigetragen hatten. Vor allem die ersten beiden haben mir 2013 stundenlange Ernteorgien beschert, so lang, dass ich schon fast keine Lust mehr hatte... Ich habe dieses Jahr mein Augenmerk auf Pflanzen gelegt, die eher weniger Schoten, dafür großere und schwerere Beeren "werfen". :D

Habbi Metal schrieb:
Sind ja ein paar recht scharfe Kandidaten auf deiner Liste.
Ja, das muss auch so sein. Die Betonung soll dieses Jahr auf "scharf" liegen, da mich meine Annuums 2013 doch eher enttäuscht haben. Entweder die kamen zu spät, oder faulten beim Abreifen oder sie waren geschmacklich eher mau. Abgesehen von den Tepin-Chilis.

Jerry schrieb:
Deine beiden Tepin werde ich im Auge behalten. :cool: Die beiden Sorten habe ich mir auch für die nächste Saison bestellt.

Ich habe dieses Jahr normales Tepin gezogen und bin über das Aroma einfach nur begeistert. Eine Planze überwintert auf der Fensterbank. Und auch schärfetechnisch kann Tepin durchaus mit einigen Chinensesorten mithalten :rolleyes:
 
RE: Saison 2014

degeneriert schrieb:
Ich habe dieses Jahr normales Tepin gezogen und bin über das Aroma einfach nur begeistert. Eine Planze überwintert auf der Fensterbank. Und auch schärfetechnisch kann Tepin durchaus mit einigen Chinensesorten mithalten :rolleyes:

Das Tepinaroma finde ich auch fantastisch. Wie groß ist denn deine Pflanze?
 
RE: Saison 2014

Na dann mal gut keim und eine gute Saison.

Auf deiner Liste ist auch die 7 Pot Primo Orange, die hab ich mir auch für 2014 vorgenommen. :)
Neben etlichen Projekt-Chilis. In der nächsten Saison wird bei mir das Hauptaugenmerk auf diveresen Projekt-Sorten liegen.
 
RE: Saison 2014

and the winner is
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Hot Apple (natürlich der Annuum...) :rolleyes:

Uphtsd6.jpg


Die beiden wurden sofort in Einzelhaft genommen:
YhVyJEU.jpg
 
RE: Saison 2014

Gratuliere!!! :clap:
Dann gehts jetzt ja richtig los.

Aber du weist schon, das du bei dem violetten Licht, schlecht die Venen findest.....:P :D
Sieht ja gefährlich aus, die Licht und Spritzen Kombination.

Dann mal weiterhin gutes Keimen.

Gruß Christian
 
RE: Saison 2014

Das ist doch mal 'ne Idee: intavenöses Düngen!:P

Viel Erfolg weiterhin!

Gruß, pica
 
RE: Saison 2014

Update: Kurz vorm Schlafengehen stelle ich fest, dass die erste Orange Bhut und Antillais 14.5 ebenfalls ihre Keimlinge durch die Erdkruste gebohrt haben :w00t:
Rund 7 Tage für die ersten Chinensekeimlinge. :rolleyes:

Morgen gibts ein kurzes Bildupdate. :whistling:
 
Zurück
Oben Unten