Saison 2014 - Neues großes Update 06.07.14

FrauChili

Chilitarier
Beiträge
1.718
Da hier die Threads für 2014 wie Pilze aus dem Boden schiessen, werde ich hier auch mal meine Planung für 2014 bekannt geben.

Ich hab dieses Jahr einiges an besonderem Saatgut erhalten und werde somit in 2014 meinen Hauptaugenmerk auf sogenannte Projekt-Chilis legen. Wenn jemand noch "Projektsaatgut" hat, ich nehme es gerne. :)

Fest gesetzt sind schonmal die folgenden Sorten:
- Trinidad X-Strain (nachdem sie in 2013 nicht keimen wollten, versuche ich mein Glück nochmal in 2014)
- Habanero x Bhut Jolokia (Saatgut von jungsohn)
- Golden Limon (Saatgut von jungsohn)
- Jamaican "Legion of Pain" (Saatgut von SvenLittkowski)
- Nopeno Purple (Saatgut von B.J.)
- Nepal-Kirsche (Saatgut von Sille)
- CAP 1253 (Saatgut von Eur0)


Dazu kommen evtl. noch (abhängig vom Platz, den ich in 2014 habe):
- Lemon Drop
- Aribibbi Gusano
- Golden Marconi
- Sheepnose
- Black Stinger
- CGN 22163 Long
- 7pot Jonah
- 7pot Primo Orange


Aussaat aller Sorten wird erst etwa Mitte Januar 2014 sein. Das Saatgut soll in Steinwollwürfeln keimen und dann auch weiter darin kultiviert werden (Vorbild ist Habbi Metal, der die Steinwollwürfel bereits erfolgreich einsetzt). Ich bin nämlich auch den Dreck durch die Erde in der Wohnung statt und erhoffe mir auch bessere Ergebnisse im Wachstum und nachhher bei der Ernte.
 
RE: Saison 2014 im Zeichen der Projekte - Planung

Hallo Manuela,

deine Liste liest sich gut.
Viel Erfolg für deinme Saison 2014.

Ist die Golden Limon noch die F1, die ich dir geschickt hatte?
 
RE: Saison 2014 im Zeichen der Projekte - Planung

Ja, das ist noch F1 Saatgut.

Wenn der Bonchi endlich austreiben würde, dann könnte ich vielleicht auch noch Saatgut der Generation F2 bekommen.
Bei den Beeren, die ich diese Saison geerntet habe, hatte ich leider vergessen Saatgut zu entnehmen. Sorry
 
RE: Saison 2014 im Zeichen der Projekte - Planung

Das kenne ich zu gut mit dem vergessen Saatgut zu entnehmen.
 
RE: Saison 2014 im Zeichen der Projekte - Planung

bei der CAP 1253 wäre es schön wenn du sie Dokumentierst
Da ich aus platzgründen sie nicht testen kann und auch keine weiteren infos über diese sorte fand.

fg* Eur0
 
RE: Saison 2014 im Zeichen der Projekte - Planung

Kein Problem. Ich hab die CAP 1253 unter den Projekt-Chilis gelistet und somit wird sie auch auf jeden Fall dokumentiert werden.
Ich freue mich schon auf die kommende Saison, das wird mal was ganz anderes als sonst. :w00t:
 
RE: Saison 2014 im Zeichen der Projekte - Planung

Da ich nun endlich wieder zu Hause bin, habe ich gestern je 2 Samen der Projekt-Chilis in die Keimbeutel gesteckt.
Dazu kam noch eine Sorte aus dem Samenpaket von Mayachili mit dem interessanten Namen Pimiento Dulce Italiano
und die 7Pot Jonah.

Weitere Sorten werden nicht mehr dazu kommen aus Gründen des Platzmangels. Außerdem verdient sich
das Wasserwerk noch eine goldene Nase an unserer Wasserrechnung :confused:
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Nachdem alle meine Projekt-Chilis bei einem Unfall entsorgt wurden, habe ich nochmal Neu angefangen.
Leider hab ich nicht mehr von allen Chilis Samen und somit musste ich umdenken.

Im Rennen sind nun:
2x Nopeno Purple (bereits gekeimt)
1x Jalapeno Conchos (bereits gekeimt)
2x Nepal Kirsche (im Kamillenbad)
2x Macskapöcse (im Kamillenbad)


Für chinense und baccatum ist es wohl leider zu spät.
Oder lohnt es sich noch jetzt welche zu säen?
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Hallo,
ich würde es versuchen, als Tageslichtler sollte man ja eh erst Mitte-Ende Februar anfangen. Wobei es schon faszinierend ist, das die Testpflanzen unter der LSR trotz aktuellen 18 Stunden Dauerfeuer, auch nicht wirklich zur Tempojagd aufholen.

Die Tageslichtpflanzen, haben nach dem Umtopfen jetzt endlich mal angefangen Dampf zu machen. Die ersten 2 flogen schon aus den Untersetzern raus, da ihre Blätter über den Topfrand ragen. Bei gerade mal 2cm Wuchshöhe.
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Ok, dann werde ich es noch versuchen.


Die Steinwollwürfel sind endlich da. :w00t:

Die beiden gekeimten Nopeno Purple sind in die Würfel umgezogen und haben auch noch Gesellschaft bekommen.

Dazu kamen:
2x Nepal Kirsche
2x Macskapöcse
2x Aribibbi Gusano
1x CAP1253
1x 7pot Jonah
1x Kashmiri Mirch


Drückt mir die Daumen, dass alles gut keimt.
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Heute habe ich mal noch ein paar Dinge beim Düngerexperten bestellt:
- Kristalon grün
- Perligran
- Bentonit
- Hornspäne

Die Hornspäne, das Perligran und den Bentonit werde ich, sobald das Paket da ist, mit der alten Erde vom letzten Jahr vermischen.
Bis meine Pflänzchen groß genug sind, sollte sich ein richtig gutes Substrat gebildet haben.
Das Kristalon grün ist ein Volldünger mit Calcium und wird dieses Jahr dann zur Düngung eingesetzt. Ich bin gespannt auf den Vergleich zum Hakaphos im letzten Jahr.
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Hallo Manuela :)

Ich drücke dir auch die Daumen das die Samen so schnell wie möglich keimen :D die Nopeno Purple haben ja schon mal den Anfang gemacht.
Freue mich schon auf Bilder von frisch geschlüpften Chilis.

Liebe Grüße und viel Glück
Enni
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Ich fotographiere morgen mal die beiden Nopeno Purple.

Von den Anderen ist leider noch nichts zu sehen. Aber sie sind ja auch erst in die Würfel gekommen.
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Hallo Manuela,

habe gerade festgestellt, daß ich bis auf 7pot Jonah und CAP 1253 alle Deine Sorten im Programm habe :) (Manche leider noch nicht geschlüpft)
Bei der Mühe, die Du Dir mit dem Substrat gibst, müssen Dich Deine Chilis ja praktisch mit einer reichen Ernte belohnen.

Hast Du noch vor, es mit Chinensen und Baccatums zu probieren? Bei mir kommen am Wochenende noch ein paar unter Tage. Zur Not kann ich sie zum Abreifen reinstellen, bzw. die Zweige mit Früchten in Vasen stellen. Bin da guter Hoffnung.

Daumen sind gedrückt für Deine Keimerei!
Gruß, pica
 
Zurück
Oben Unten