Saison 2014 - Neues großes Update 06.07.14

RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Hi Pica,
ich hab noch eine überwinterte Habanero hier. Eine Lemon Drop hätte ich noch gerne mit ins Programm aufgenommen, aber dann wird es mir zu viel.
Vielleicht im nächsten Jahr mal. Ich hab mich im lezten Jahr schon etwas überschätzt und hatte keine richtigen Kapazitäten für die vielen Pflanzen. Dieses Jahr soll mir das nicht passieren und ich hoffe, dass dieses Mal weniger mehr ist. ;)
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Hehe, überwinterte Habanero hab' ich auch eine :D (ein 80cm hohes 'Hochstämmchen', 'ne rote Sorte, evtl. Habanero Gambia). Hat mir bis jetzt alle Blüten vor die Füsse geschmissen. Ich habe aber auch ziemlich starke Temperaturschwankungen bei mir...

Gruß, pica
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Meine ist eine Orange. Sie will irgendwie aber auch nicht richtig los legen.
Ich hatte sie letzten Herbst zurück geschnitten und sie trieb wieder aus und jetzt ist irgendwie stillstand. Ich hatte sie auch schon mehrfach gedüngt. Gestern hab ich sie nochmal zurück geschnitten. Vielleicht muss sie einfach nur neu starten. Oder sie wartet auf den neuen Dünger mit Calcium. ;)
Abwarten was aus ihr wird. Bei Gelegenheit gibt es mal ein Bild von ihr.
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Hallo Manuella :)

Pflanzen ohne viel Blätter zu düngen ist glaube ich keine gute Idee, habe mit zu frühen düngen in der letzten Saison meine Lieblingspflanze damit gekillt.
Ich warte mit düngen der Winterlinge bis sie ordentlich neue Blätter ausgetrieben haben, erst dann wird vorsichtig angefangen Futter zu verteilen.
Ist nur meine Erfahrung, wäre vielleicht gut mal die Düngeprofis zu fragen.

LG Enni
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Danke für den Tip Enni. Ich dünge dann erstmal nicht mehr.

Leider hat sich in den Steinwollwürfeln noch nichts getan. Man kann noch keinen Keimling entdecken. :(
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Heute ist mein Düngerpaket angekommen. :w00t:
Die Tage werde ich die Erde vorbereiten.

Jetzt müssen die Kleinen nur noch keimen.
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Hallo Manuella :)

Du wirst sehen spätestens zum Wochenende hin wirst du noch einige kleine Pflänzchen mehr zu versorgen haben :D und die Tamis werden dir bis dahin auch mit einer dicken Bohne auf Stiel entgegengrinsen.

LG Enni
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Juhuu, es ist soweit. Wenigstens eine Tami zeigt sich.



Der Samen in der Erde hat ganz klar gegen die Steinwolle das Rennen um die schnellste Keimung gewonnen.

Die Chilis haben nach wie vor keine Lust zu keimen.
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Hallo Manuela :)

Sind das die Samen die du am 05.03. ausgesät hast :huh: wenn ja müsste sich da aber eigentlich schon was getan haben nach 11 Tagen.

Drücke dir weiterhin die Daumen das da noch was kommt.

LG Enni
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Ja, das sind die Samen vom 05.03.

Ich weiß auch nicht woran es liegt. :noidea: Vielleicht ist die Steinwolle zu kalt. Ich hab jetzt mal ein
Thermometer bestellt, um die Temperatur in der Wolle kontrollieren zu können.
 
RE: Saison 2014 - Alles wieder auf Anfang

Heute kam das Thermometer :)

Es steckt jetzt etwa eine halbe Stunde in einem der Steinwollwürfel und zeigt 25°C.


Außerdem kamen heute die Karnivoren von Wolfgang an. :w00t:




Und es gibt noch eine gute Nachricht.
Die 2. Tamarinde beginnt sich so langsam aus der Steinwolle zu schieben.
 
RE: Saison 2014 - Neuigkeiten von heute

Hallo Manuela

Die Karnivoren sind ja niedlich :D

Ich denke das die Chilisamen nicht gekeimt sind lag nicht an der Temperatur, sondern das mit den Samen vielleicht etwas nicht in Ordnung war :(

Habe gesehen das du in der Chilibörse nach Pflanzen gefragt hast, sind denn schon welche von deinen "Ersatzpflanzen schon eingetroffen ?

LG Enni
 
RE: Saison 2014 - Neuigkeiten von heute

Ich weiß nicht, ob es wirklich an der Qualität der Samen liegt. Ich war mal neugierig und hab die Samen
mit einer Pinzette aus den Steinwollwürfeln geholt. Einige sahen so in etwa aus wie der rechte Samen. Allerdings ohne die braune Stelle.
http://www.pepperworld.com/images/botanisch/leserfotos/keime350_djaeger.jpg

Das ist jetzt aber auch schon wieder 5 Tage her. :( Die Kleinen wollen einfach nicht raus.


Von den "Ersatzpflanzen" hab ich bis jetzt noch keine Erhalten. Wir wollen kein Risiko wegen dem Wetter eingehen.
Warum fragst du? Willst du mir vielleicht auch eine Pflanze anbieten? ;):whistling:


Edit:
Bild jetzt als Link
 
RE: Saison 2014 - Neuigkeiten von heute

FrauChili schrieb:
Warum fragst du? Willst du mir vielleicht auch eine Pflanze anbieten? ;):whistling:

Leider nicht :( meine doppelten (etwa30St.) habe ich schon abgegeben. Habe aber definitiv zu viele Sorten dieses Jahr :( weiß auch nicht was ich mir dabei gedacht habe, warscheinlich ist das "Chiliaussäefieber" dran schuld :crying:

Wenn du jetzt um die Ecke wohnen würdest, würde ich sagen komm rüber und nehm 10 Pflanzen mit :D

LG Enni
 
RE: Saison 2014 - Nichts zu sehen

Schade, aber vollkommen ok. Sonst hab ich wieder zu viele Pflanzen. :)

Das "Chiliaussähfieber" ist mir nicht unbekannt. In der letzten Saison hatte ich auch viel zu viel ausgesäat und konnte mich somit gar nicht richtig um alle Pflanzen kümmern.
Das soll mir diese Saison nicht mehr passieren. :cool:



Hast du vielleicht eine Idee, warum meine Keime, wie auf dem Bild, einfach nicht ans Licht der Welt kommen?
 
Zurück
Oben Unten