Saison 2014 - Neues großes Update 06.07.14

RE: Saison 2014 - Endlich ein neues Update :)

Mit dem VAC hab ich zum Glück noch nichzs zu tun gehabt.
 
RE: Saison 2014 - Endlich ein neues Update :)

Persönlich ich auch nicht. :D

Aber es wird ja schnell gedroht, wenn etwas nicht ganz chili-regelkonform erscheint... :D
(Und Keimlinge absichtlich ertränken/überdüngen/kein Licht geben gehörte da dazu... :angel: :D )
 
RE: Saison 2014 - Endlich ein neues Update :)

Gut zu wissen. Dann hoffe ich mal, dass sie meine Sorgenkinder nicht sehen :D
 
RE: Saison 2014 - Endlich ein neues Update :)

Nein, keine Sorge, Kranke werden nicht beanstandet. :D
Es muss schon Absicht im Spiel sein... :D
 
RE: Saison 2014 - Endlich ein neues Update :)

Puhh, dann hab ich ja nochmal Glück.

Hast du eine Idee, was den Kranken fehlt?
 
RE: Saison 2014 - Endlich ein neues Update :)

Hm.
Du sagtest ja schon, dass sie mit Läusen zu kämpfen hatten. Bei der Größe kann sie das natürlich bremsen.
Ansonsten - keine Ahnung. Meine Carolina Reaper will ja auch nicht recht wachsen... Vielleicht waren sie mal zu nass und die Wurzeln müssen sich erst erholen?
Aber ganz spontan hab ich keine Idee...
 
RE: Saison 2014 - Endlich ein neues Update :)

Die Pflanzen sind leider schon vor den Läusen schon schlecht gewachsen :(


Ich frage mal unter den Problemfällen nach.
 
RE: Saison 2014 - Endlich ein neues Update :)

Hallo Manuela :)

Da hast du ja doch noch viele schöne Pflanzen zusammen bekommen :D

Mit den Pflanzen aus der Gärtnerei hast du ein Schnäppchen gemacht, die Ophelia habe ich auch im Anbau, soll was ganz feines sein aber ohne Schärfe.

Seit meine Pflanzen Tag und Nacht draußen stehen wachsen sie auch wesentlich langsamer, in der Wohnung hatten sie halt mehr wärme um den Wurzeln und dann kommt bei dir auch noch die Blattlausattacke dazu, das schwacht sie zusätzlich :(

Liebe Grüße Enni

Achso, blauer Brief ist unterwegs, musste heute oder morgen ankommen
 
RE: Saison 2014 - Endlich ein neues Update :)

Oh ja und ich bin unheimlich stolz auf jede einzelne Pflanze. :D


Beim Gärtner das war allerdings ein Schnäppchen. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass die Pflanzen dort
so günstig sind. Ich finde Preis/Leistung stimmen absolut. :thumbup:


Die Kleinen sind die meiste Zeit noch indoor. Ich werde nachher mal nach den Wurzeln schauen und sie
dann auch gleich in neue Erde setzen. Vielleicht gehts ihnen dann besser.
Ne Blattlauskontrolle mache ich dann auch gleich mit.


Ich hab heute einen blauen Brief bekommen :blush:

dnzuyvi7.jpg


Vielen lieben Dank Enni für die Samen und auch für die Zugabe. :w00t::clapping:
Ich hab mich riesig gefreut. Dankeschön. :thumbup::clap:
 
RE: Saison 2014 - Endlich ein neues Update :)

Ich hatte auch Pflanzen die extrem langsam gewachsen sind.
Das hat sich von selbst geregelt. Ein paar sind krepiert. andere haben erst nach 3 Monaten Gas gegeben :)
Der Rest steht aber toll da :thumbup:
 
RE: Saison 2014 - Endlich ein neues Update :)

Danke Hannes. :)

Den kleinen Sorgenkindern hab ich heute frische Erde verpasst. Ich hoffe sie wachsen nun
besser.
 
RE: Saison 2014 - Endlich ein neues Update :)

Mich hat es nun auch erwischt. :crying:
Läuse ohne Ende. :ranting:

Die letzten 2 Tage suche ich nun regelmäßig alle Pflanzen ab und zerquetsche was ich finde. :hammer:
 
RE: Saison 2014 - Läuse-Alarm

Das Wetter ist verdammt günstig für die Biester.
Ich hab meine Pflanzen regelmäßig unter fliessendem Wasser abgeduscht.
Danach abgesammelt und mich auf die kleinen Helferlein verlassen.
Läuse sind zwar nervig, bringen deine Pflanzen nicht um.
Schlimmer ist das klebrige Zeug, dass die ausscheiden.
Das begünstigt Pilze!
 
RE: Saison 2014 - Läuse-Alarm

Läuse hab ich auch seit Wochen immer mal wieder.
Ich schaue täglich und eliminiere wenn nötig. :D

Aber von allen Schädlingen sind mir die noch am Liebsten... :D
 
RE: Saison 2014 - Läuse-Alarm

Wenn schon blaue Briefe, dann solche! ;)

Ich stimme Markus zu, sind mir auch die Liebsten.
Blattläuse zähle ich zu den Bestäubern. Die sitzen immer so schön in den Blüten und nehmen mir und den Bienen Arbeit ab. Nur wenn es zu viele werden, dann kommen Daumen und Zeigefinger zum Einsatz. Dieses Jahr scheint es denen tendenziell zu gut zu gehen, vermehren sich wie... naja, wie Blattläuse eben. Von denen können Kaninchen noch etwas lernen. :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten