PeperoncinoHesse
Chilitarier
- Beiträge
- 2.029
Komm, Toto!
Die ist doch jetzt schon eine Schönheit. Wunderschöne Blattfärbung!
Danke Günter, ich würde einem Chili-Meister wie dir niemals widersprechen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Komm, Toto!
Die ist doch jetzt schon eine Schönheit. Wunderschöne Blattfärbung!
ich würde einem Chili-Meister wie dir niemals widersprechen
Dieses Problem hatte ich auch schon oft, da muss man aufpassen die bestehenden Wurzeln nicht noch zu beschädigen.Ich habe die Tage für Kaufi ne Black Bhut in neue Schuhe gesteckt und dabei festgestellt dass sie oberirdisch gut zugelegt hat, aber die Wurzelbildung eher lachhaft war....mal sehen wie die sich bei ihm machen wird....
Ich hoffe
kannste gleich mit dazu zupackennoch so ein Schnuggelsche
jetzt wieder ernsthaft...das, lieber Patrick, mag ich nicht ganz so stehen lassen. Ich hab gute Resultate dadurch erzielt, dass ich relativ lange wenig gedüngte Erde (sprich Anzuchterde) verwende und dann beim Umtopfen sogar noch Wurzelmasse auflockere. Das scheint die Kleinen zu motivieren, ihre Energie in Wurzelbildung zu legen mit dem Ziel, neue Energie-Quellen zu erschließen. Im Ergebnis hat man dann zwar sehr dünne Wurzeln (denn dicker werden die erst, wenn die irgendwo auch was finden), aber sobald man dann im größeren Topf "Gas gibt", gehen die ab...da muss man aufpassen die bestehenden Wurzeln nicht noch zu beschädigen.
alle vergeben.
Pimenta Lisa, @Papadopulus, deine schaut fast genauso aus
jetzt wieder ernsthaft...das, lieber Patrick, mag ich nicht ganz so stehen lassen.
Vielleicht sehen die Pflanzen in besser gedüngter Erde garkeinen Bedarf mehr Wurzeln zu entwickeln?
in welchem Zeitraum topfst du die Pflanzen immer um?
Erst rumnölen und uns dann gleich von 4 Sorten Knospen präsentieren!Und so langsam aber sicher tut sich auch bei mir endlich was