Saison 2017

Sehr schöne Fotos und tolle Beeren!
Meine WiriWiri Beere sah uebrigens ganz genau so aus. Hier ein Foto der verhüteten Wiri Wiri von der du den Samen hast. Von der Beere mit dem roten Band war der Samen. Scheint also zumindest als Sorte stabil zu sein.
Als die Pflanze später im Winter im Haus war sind die Beeren nicht so gewachsen wie im Hochsommer, sie waren praktisch rund.
 
Sehr schöne Fotos und tolle Beeren!
Meine WiriWiri Beere sah uebrigens ganz genau so aus. Hier ein Foto der verhüteten Wiri Wiri von der du den Samen hast. Von der Beere mit dem roten Band war der Samen. Scheint also zumindest als Sorte stabil zu sein.
Als die Pflanze später im Winter im Haus war sind die Beeren nicht so gewachsen wie im Hochsommer, sie waren praktisch rund.

Danke, Hans! Schmecken deine Wiri-Wiris auch mehr nach Chinense, als Frutescens?
 
Moin!

Deine Dedo de moca rot und Giant sind sehr viel weiter als meine.
Meine Giant hat die allererste Mickerbeere dran,die klassische rote blüht erst.

Da machen sich andere Baccatum wie Lemon Drop,Aji Cito,CAP269,Santorini Episcopi,
BC multicolored,Aji Calabaza deutlich besser.

Hast Du schon was verkostet?
 
Moin Philipp!

Das freut mich!

Ich fand die gelbe Dedo Gigante auch im Vergleich zur roten etwas schärfer.
Die rote ist eher was zum pur snacken,oder im Salat.
Mag so was auch klein geschnibbelt auf dem Käsebrot
Könnte man vllt auch zu einem sehr mildaromatischen Pulver verarbeiten.
Oder gefüllt als Antipasti in Olivenöl.
Im Moment floppen die noch etwas.Aber das mag wohl noch klappen.

Ich hatte auch erstaunlich milde Chinense gefunden.
Die Do Maranhao hat fast gar keine Schärfe,
bei eigentlich typischem Chinensearoma.
Jalamanho,Biquinho und Piao sind noch nicht soweit,
aber für Fans milder Chinense sind die auch was.

Auch dafür gibt es Liebhaber.
Könnte die mir auch gut vorstellen,um damit Oliven zu füllen.
Das mache ich öfters,aber meist mit scharfen Chinensen.
 
Danke für die Geburtstagswünsche!

Hier noch ein Nano-Update — mein diesjähriger Liebling, eine orange mutierte «Bhali Shick Alli» aus Indien.
Ich habe von dieser Sorte mehrere Pflanzen gezogen, die einen haben rote Früchte, diese hier orange. Wird nächstes Jahr wieder angebaut.

full


full
 
Danke für die Geburtstagswünsche!

Hier noch ein Nano-Update — mein diesjähriger Liebling, eine orange mutierte «Bhali Shick Alli» aus Indien.
Ich habe von dieser Sorte mehrere Pflanzen gezogen, die einen haben rote Früchte, diese hier orange. Wird nächstes Jahr wieder angebaut.

full


full

Der sorten Name is ja auch cool, sowie die früchte deiner Pflanze:)
 
Zurück
Oben Unten