Scharfschütze 2016 LED`s go :)

In dem Temperaturbereich liege ich auch. Dann werde ich die M30 mal testen und wenn alles passt im Herbst noch mal 2 dazu für 80 x120 Anbaufläche. Was mir daran gefällt ist die Möglichkeit die Anzahl der Lampen den Pflanzengröße und der dazu benötigten Anbaufläche anzupassen.
Bei 4x M30 wäre ich bei 120W gegenüber den 190W der Cob.
Die eingesparte Energie könnte ich dann in ein Infrarotpanel investieren um die Temperatur für das Wachstum anzuheben. in der Kammer in der die Pflanzen stehen habe ich leider keine Heizung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinen Chilis bilden eine Jalapeno Early, eine Jamaican Red und eine Aucaja Amarilla unter der Roleadro COB die ersten Blüten.
Da kann die Roleadro gar nicht so verkehrt sein.
Gruß Bernd.
P.S. Das mit den 4x M30 aus dem vorangegangen Beitrag habe ich schon abgehakt. Plane nun mit 6x M30.
Die Vorbereitungen für 2017 sind schon am laufen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo René.

Hast Du nach gut 5 Wochen einen neuen Zwischenstand mit Deinen Pflanzen? Wäre nett, wenn Du uns Deine weiteren Erfahrungen mitteilen würdest.

Gruß,

ChiliDog
 
Oh, das is wirklich cool! Wie ist die Wärmeentwicklung?
Max 33,2 grad an den kühlrippen gemessen,bei 24stunden Dauer Beleuchtung.

@Scharfschütze schon mal m30 Update gemacht? Ich habe Letzte Woche meine zurück bekommen,nun mehr Tageslicht ähnlich und ich finde viel heller.
Wie weit bist weg? 40-50cm wie ich auf dem Bild erkennen kann oder irre ich mich da?

Sobald die neue P4 bei mir ankommt werd ich ein Thread erstellen mit der neusten LED Technik. Allerdings 500€ das Stück.
 
Max 33,2 grad an den kühlrippen gemessen,bei 24stunden Dauer Beleuchtung.

@Scharfschütze schon mal m30 Update gemacht? Ich habe Letzte Woche meine zurück bekommen,nun mehr Tageslicht ähnlich und ich finde viel heller.
Wie weit bist weg? 40-50cm wie ich auf dem Bild erkennen kann oder irre ich mich da?
Nein, habe kein update gemacht, besitze schon das neueste Model.
33,2 Grad ist eindeutig zu niedrig, die Kühlrippen fühlen sich warm an, bist Du sicher, daß Du bei einer M30 gemessen hast?
 
Hier mal 2 modele der m30,angeblich wäre Anfang 2016 Version 4. für den jetzigen Markt vorgesehen.

image.jpeg
Bild Quelle: Unbekannter Autor



Ja da bin ich mir sicher,ich werde es aber morgen früh nochmals messen und hier zeigen.
Allerdings ist das auch eine Frage des Luftaustausches.
 
@greeen , wie funktioniert das denn? Und was bringt das?
Danke
Auf der Herstellerseite gab es die Option die Lampe mit Update zuversehn.



Nachfolgende Text Quelle:
Sanlight-Österreich/Produkt Information/alte Homepage/Zukunftssicher


Sanlight M30
-Zukunftssicher

Die LED-Technik wird sich ständig weiterentwickeln. Ein ressourcen- und umweltschonender Upgradeservice gibt dem Kunden die Möglichkeit seine M30 in Zukunft
kostengünstig auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, ohne eine neue Leuchte kaufen zu müssen.
 
Zurück
Oben Unten