Schluckauf 2013 - Bilder vom Saisonende Okt./Nov.

Schluckauf

Chilitarier
Beiträge
2.363
Guten Abend, werte Chilifreunde und - freundinnen!
Ich dachte, ich sollte auch langsam mal meine Saison 2013 starten.
Folgen Sorten kommen in der jeweils angegebenen Anzahl zum Einweichen in Salpeter-Lösung.
Sollten die alle keimen, wären das wohl ein wenig zu viele, aber für den Fall hab ich mir schon überlegt, die überschüssigen in die umliegenden Felder und Wälder etwas abseits meiner Jogging- und Wanderwege zu pflanzen, auf kleine Lichtungen, an plätschernde Bächlein - die werden einfach ausgewildert! :D

Anzahl / Sorte

3 x Aji Golden
3 x Aji Little Finger Orange
3 x Bhut Jolokia
3 x Black Hottehüh (c) Chilitiger
3 x CGN 21500
3 x Cheiro Recife
3 x Condor's Beak
3 x F1 - Trinidad Yellow x Escondido
3 x F1 – Habanero Choc. x Escondido
10 x Golden Marconi
3 x Habanero, Chocolate
3 x Habanero, Dutch
3 x Habanero, Rot II +
3 x Habanero, Vincente Sweet
3 x Jalapeño, Purple
3 x Lemon Drop
3 x Limón
3 x Nepalese Bell
3 x Pequin de Ischia +
10 x Ramiro
3 x Rawit +
3 x Rocoto, Canario
3 x Rocoto, Guatemalan Orange
3 x Rocoto, Large Red
3 x Rocoto, Manzano Rojo
3 x Rocoto, Mini
3 x Rocoto, Rio Hualaga
3 x SHP
15 x Snack – Chili (c) Blu
3 x Trinidad X-Strain (c) Semillas

annuum
baccatum
chinense
pubescens
annuum x chinense

+ nachträglich dazugekommene Sorten
mit denen müssten es jetzt 30 Sorten sein

.
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Na dann wünsch ich Dir mal gut Keim und viel Spaß mit den "Pferdchen"! :angel::D

Vg Sandra
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Beachtliche Liste !!! Die Idee mit dem Auswildern finde ich toll. Wünsche Dir alles Gute weiterhin

Gruß Mathias
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Wünsche dir viel Erfolg für deine Saison 2013
Das mit dem auswildern ist eine echte lustige Idee ;)
Meinst du die überlebenden so ganz alleine mitten im Wald :D
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Auf deinen 2013er habe ich schon gewartet :)
Dann bekommst du natürlich auch von mir die üblichen Glückwünsche für die Saison! Hoffentlich keimen deine F1en - sowas klingt immer besonders interessant :D

Gruß
Christian
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

.
Danke für all die guten Wünsche! :blush:

MrchiliFan schrieb:
Meinst du die überlebenden so ganz alleine mitten im Wald :D

Ich will die so aussetzen, daß sie einen Chance haben, an Stellen, wo sie "passiv" gedüngt werden.
Ich dachte da an ein wenig geschütze Stellen zwischen oder unterhalb von Äckern, wo ablaufendender Regen und Grundwasser denen Nährstoffe zutragen.
Irgendwann waren, manche sind es noch, die Sorten doch "wild", da werden die wohl draussen überleben, selbst wenn sie klein bleiben und wenig tragen.

Kanoni schrieb:
Hoffentlich keimen deine F1en - sowas klingt immer besonders interessant :D

Das hoffe ich doch, daß aus denen etwas wird!
Ich glaube zwar nicht, daß die Sorten besonders toll werden, aber man weiss ja nie... Von der Escondido war ich nicht so begeistert und die Kreuzungen basieren eigentlich nur darauf, daß die Escondido viel Blütenstaub hatte, die anderen sehr wenig und sehr spät, weshalb ich aus Ungeduld heraus fremdbestäubte.
Interessant dürfte es aber in jedem Fall werden!
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Endlich ist es auch bei dir soweit - hab schon sehnsüchtig auf deine 2013er Thread gewartet :)

Die Liste klingt schon sehr vielversprechend! auf die F1en und die Auswilderungen bin ich auch schon gespannt!

Viel Erfolg, gut Keim und was man sich sonst noch so alles wünscht :D
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Deine Saison soll erfolgreich werden, das steht unübersehbar ganz groß auf deiner Fahne,
aber hast du schon mal überlegt, dass du bei deinem Vorhaben dann wie Rotkäppchen mit einem Körbchen
durch den Wald laufen wirst? Ich rate dir, nehme immer einige Blüten der Escondido mit, denn mit deren Blütenstaub könntest du eine Spur ziehen, an der du dich immer orientieren könntest und wieder unversehrt aus dem Wald heraus kommst.
Und evtl. von Fremden (Wolf, Jäger und Bürgermeister....) angesprochen werden könntest? Deshalb pack noch einen Knochen, einen Jäger*eister und deine Steuererklärung mit in den Korb..... :rolleyes:
Helfen könnte dir deine Waffe, die F1! Dieses Kaliber scheint alle zu betören und milde zu stimmen. Also versuchs gegen Wolf, Jäger und Bürgermeister, nicht, dass deine Großmutter deinen Wildanbau Ernteflächenerweiterung hinterher ausbaden muss... wie das endet ist hinreichend bekannt...:devil:

Mit einem Schlick Auf, winsche ich gute Saisonski 2013.
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Klasse Sortenauswahl ! Das mit dem Auswilder klingt echt interessant. :thumbup: Aber ich würde die nicht direkt in einen Wald setzten, da dort die Böden ziehmlich sauer sind...
Evtl. findest du ja eine geeignete Stelle, die sogar noch für evtl. unerwüschte Eindringlinge nicht einsehbar ist. :D Aber aufpassen, das du nicht mit einem Dröhnpalmen Farmer verwechselt wirst... :p
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Na endlich! :P

Hab schon gedacht, du wärst irgendwie verschwunden! ;)

Ich wünsch dir alles Gute für die Saison - ne klasse Liste hast du ja schon, da kann das ja eigentlich nur gut werden! :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Ah, da biste ja endlich :) Viel Erfolg wünsche ich dir. Die Trinidad x Escondido wollten bei mir leider nicht keimen :huh: Hoffentlich klappts bei dir. Freu mich schon auf die ersten Fotos :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Scoville-Süchtling schrieb:
Deine Saison soll erfolgreich werden, das steht unübersehbar ganz groß auf deiner Fahne,
aber hast du schon mal überlegt, dass du bei deinem Vorhaben dann wie Rotkäppchen mit einem Körbchen
durch den Wald laufen wirst? Ich rate dir, nehme immer einige Blüten der Escondido mit, denn mit deren Blütenstaub könntest du eine Spur ziehen, an der du dich immer orientieren könntest und wieder unversehrt aus dem Wald heraus kommst.
Und evtl. von Fremden (Wolf, Jäger und Bürgermeister....) angesprochen werden könntest? Deshalb pack noch einen Knochen, einen Jäger*eister und deine Steuererklärung mit in den Korb..... :rolleyes:
Helfen könnte dir deine Waffe, die F1! Dieses Kaliber scheint alle zu betören und milde zu stimmen. Also versuchs gegen Wolf, Jäger und Bürgermeister, nicht, dass deine Großmutter deinen Wildanbau Ernteflächenerweiterung hinterher ausbaden muss... wie das endet ist hinreichend bekannt...:devil:

Mit einem Schlick Auf, winsche ich gute Saisonski 2013.

:lol::lol::D

Vielen Dank für die "märchenhafte" Kurzgeschichte! ;)
Ich hatte für einen Moment tatsächlich vergessen, daß ich mich in Deutschland befinde und das Auswildern von Chilis eventuell bürokratische Folgen haben könnte! :rolleyes:
Danke für den Anstupser! Mir sind schon ein paar andere gute Fleckchen für Chilis eingefallen! :shifty:


GreenThumb schrieb:
Klasse Sortenauswahl ! Das mit dem Auswilder klingt echt interessant. :thumbup: Aber ich würde die nicht direkt in einen Wald setzten, da dort die Böden ziehmlich sauer sind...
Evtl. findest du ja eine geeignete Stelle, die sogar noch für evtl. unerwüschte Eindringlinge nicht einsehbar ist. :D Aber aufpassen, das du nicht mit einem Dröhnpalmen Farmer verwechselt wirst... :p

Hatte auch nicht daran gedacht, die mitten in den Wald zu setzen, aber ein bisschen sauer mögen unsere Chilis doch... :whistling:

Wüsste nicht, daß hier jemand Dröhnpalmen zieht! Zumindest im Wald wär ich sonst mit Sicherheit darüber gestolpert! Im Frühjahr und Sommer mach ich alle paar Tage Querfeldeintouren durch die umliegende Gegend, ein wenig Parkour im Wald, als Alternative zum Joggen. ;)


clappingmarkey schrieb:
Na endlich! :P

Hab schon gedacht, du wärst irgendwie verschwunden! ;)

Ich wünsch dir alles Gute für die Saison - ne klasse Liste hast du ja schon, da kann das ja eigentlich nur gut werden! :)

Nicht verschwunden, nur Pause! Arbeit, Arbeit, Winterdepression, Arbeit... :rolleyes: Hatte dazwischen wenig Lust, mich um die Chilis zu kümmern, weshalb mir auch zwei oder drei verstorben sind - die Ziersorten und der Bonsai.
Meine Habis und Trinidads leben noch, also kein grosses Drama! :)


Fossegrim schrieb:
Ah, da biste ja endlich :) Viel Erfolg wünsche ich dir. Die Trinidad x Escondido wollten bei mir leider nicht keimen :huh: Hoffentlich klappts bei dir. Freu mich schon auf die ersten Fotos :)

Danke für deinen freundlichen Empfang! Das gilt auch für alle anderen hier! ;)

Da weckst Du nun Befürchtungen bei mir... Oje! Ich hab nur drei Samen von denen gesetzt und überleg nun, ob ich vielleicht noch ein paar mehr...
Wie viele von der Sorte hattest Du gesetzt?

Die ersten Fotos kommen vielleicht noch heute, später, wenn die Kamera aufgeladen ist.


Nochmal ein dickes Danke an alle! Sehr angenehm, die Saison mit so vielen guten Wünschen zu starten! :blush:
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Hier die ersten Bildchen 2013, auch wenn darauf noch keine Chilis zu sehen sind... :rolleyes:

c5oq32n4e88h.jpg


2g7h9e17c1i.jpg

Nun keimt, ihr kleinen Biester, keimt! :devil:
 
Zurück
Oben Unten