Schluckauf 2013 - Bilder vom Saisonende Okt./Nov.

RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Schluckauf schrieb:
Danke für deinen freundlichen Empfang! Das gilt auch für alle anderen hier! ;)

Da weckst Du nun Befürchtungen bei mir... Oje! Ich hab nur drei Samen von denen gesetzt und überleg nun, ob ich vielleicht noch ein paar mehr...
Wie viele von der Sorte hattest Du gesetzt?

Ich habe 3 Samen gesät und bei denen ist leider nichts passiert. Ich hätte wohl noch länger warten können aber nach über zwei Wochen ist überhaupt nichts passiert. Hoffentlich hast du mehr Glück.
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Diese Ungeduld :rolleyes: ;)
Ich habe auch bei manchen Annuums schon vier Wochen warten müssen. Das ist leider möglich.
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Das sieht schon mal mehr als ordentlich aus :thumbup:
Hast du schon alles in die kleinen Becherchen gepflanzt?
Auf deiner Sortenliste sind es ja über Hundert geplante Pflanzen :W00t:

Ich drücke dir alle Daumen und hoffe dass sich bald die ersten Kringel zeigen :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Kanoni schrieb:
Diese Ungeduld :rolleyes: ;)
Ich habe auch bei manchen Annuums schon vier Wochen warten müssen. Das ist leider möglich.

Das kann ich ja unmöglich auf mir sitzen lassen. Hab grade nomma 3 versenkt ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Hi Roland! Ohne Stephen King wäre mir fast dein Thread entgangen! :whistling:
Ich wünsche dir viel Erfolg, bestes Wetter und eine reiche Ernte! :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

... and the winner is: RAMIRO! :clap:
Bei mir haben gerade die ersten Sprösslinge den langen Weg durch die Erde beendet!
Sieben der zehn ausgesäten Ramiros haben es bisher ans Licht geschafft! :heart:
Die haben jetzt genau eine Woche gebraucht. Bin mal gespannt, wann die anderen sich zeigen! Die optimalen Bedingungen haben sie nicht, aber immerhin über 20 Grad und werden immer feucht gehalten.

*wart* *fingernägel kau* :whistling: *zappel*






Fossegrim schrieb:
Ich habe 3 Samen gesät und bei denen ist leider nichts passiert. Ich hätte wohl noch länger warten können aber nach über zwei Wochen ist überhaupt nichts passiert. Hoffentlich hast du mehr Glück.

Hoffe ich auch! :P Wenn meine nicht keimen, setze ich noch ein paar, um ganz sicher zu gehen.


Kanoni schrieb:
Diese Ungeduld :rolleyes: ;)
Ich habe auch bei manchen Annuums schon vier Wochen warten müssen. Das ist leider möglich.

Launische Biester! Ging mit mit meinen annuums letztes Jahr auch so, aber wie man sieht, geht's auch anders! Die Ramiros sind auch annuum und haben, siehe oben, nur sieben Tage gebraucht.


VanDoom schrieb:
Das sieht schon mal mehr als ordentlich aus :thumbup:
Hast du schon alles in die kleinen Becherchen gepflanzt?
Auf deiner Sortenliste sind es ja über Hundert geplante Pflanzen :W00t:

Ich drücke dir alle Daumen und hoffe dass sich bald die ersten Kringel zeigen :)

Ja, alle direkt in o,2l Plastikbecher, Pinnchen hab ich nur zum Einweichen genommen.
Wenn die alle keimen sind es über 100, das stimmt! Die plane ich aber nicht alle zu behalten! Da gibt es immer noch den Plan zur Auswilderung und Freunde und Nachbarn bekommen möglicherweise auch ein paar der Pflanzen.

Danke dir, das Daumendrücken hat geholfen! :D


Jerry schrieb:
Hi Roland! Ohne Stephen King wäre mir fast dein Thread entgangen! :whistling:
Ich wünsche dir viel Erfolg, bestes Wetter und eine reiche Ernte! :)

:blink: Was hat der King damit zu tun?
Nu wird mir bang! :P
Danke, ich geb das direkt weiter und zurück: Bestes Wetter und reiche Ernte uns allen! ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Glückwunsch zu den ersten Keimlingen!
pokal.gif


Jetzt wird es Schlag auf Schlag gehen!
Das ist immer das schönste wenn es anfängt zu keimen :clap:
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Schluckauf schrieb:
... and the winner is: RAMIRO! :clap:
Bei mir haben gerade die ersten Sprösslinge den langen Weg durch die Erde beendet!
Sieben der zehn ausgesäten Ramiros haben es bisher ans Licht geschafft! :heart:

Waren auch bei mir die schnellsten Keimer heuer, gleichauf mit der Trepadeira Werner, 3 Tage (inkl. Einweichen) haben die nur gebraucht, bis sie aufgingen.
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Glückwunsch zur Ramiro! :clapping:

Wenn das Keimen einmal angefangen hat, werde die anderen auch zügig hinterherkommen (Gruppenzwang und so... ) :D
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Schluckauf schrieb:
:blink: Was hat der King damit zu tun?
Nu wird mir bang! :P

Keine Angst, ich hatte dich vorhin nur im "Bücherthread" gesehen und daraufhin geschaut, ob du deine Saison schon gestartet hast. :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Ja Glückwunsch auch von mir :D
Die Annuums sollten ja eigentlich schnell gehen, deshalb verlier ich da auch recht schnell die Geduld. :whistling:
Meine Tabascos haben z.B. gar keine Lust, so wie es aussieht :crying:
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Gratuliere, zu den ersten Keimlingen! Die nächsten trauen sich bestimmt auch bald raus!
Auch ich hab von Deinen Trinidad X Escondido Samen vor einer Woche 6 Stück verbuddelt! Da tut sich aber leider gar nix! Ich warte jetzt aber mal noch eine Woche! Vielleicht sind die ja einfach nur schüchtern! :blush::D:D

Vg Sandra
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

VanDoom schrieb:
Jetzt wird es Schlag auf Schlag gehen!
Das ist immer das schönste wenn es anfängt zu keimen :clap:

Jaaa! Hatte ja über den Winter recht wenig Lust, mich um die Pflanzen zu kümmern, aber nun, da die neuen keimen, hat es mich wieder voll gepackt! :D

BioJolokia schrieb:
Waren auch bei mir die schnellsten Keimer heuer, gleichauf mit der Trepadeira Werner, 3 Tage (inkl. Einweichen) haben die nur gebraucht, bis sie aufgingen.

Nur 3 Tage? Dann aber auf feuchtem Papier o.ä., nicht direkt in Erde, oder doch?
:blink:

clappingmarkey schrieb:
Glückwunsch zur Ramiro! :clapping:
Wenn das Keimen einmal angefangen hat, werde die anderen auch zügig hinterherkommen (Gruppenzwang und so... ) :D

Danke! Dein Wort in Pflänzchens Ohr! :P

Jerry schrieb:
Keine Angst, ich hatte dich vorhin nur im "Bücherthread" gesehen und daraufhin geschaut, ob du deine Saison schon gestartet hast. :)

;) So etwas in der Art hatte ich schon vermutet!
Ich hatte vorhin mal nach deinem Saison-Fred geschaut, aber nichts gefunden.
Keiner vorhanden?

Kanoni schrieb:
Ja Glückwunsch auch von mir :D
Die Annuums sollten ja eigentlich schnell gehen, deshalb verlier ich da auch recht schnell die Geduld. :whistling:
Meine Tabascos haben z.B. gar keine Lust, so wie es aussieht :crying:

Danke auch dir! :D
Die werden schon noch, die Tabascos! Ich drück die Daumen! Zur Not einfach noch ein paar setzen! ;)

Chilitiger schrieb:
Gratuliere, zu den ersten Keimlingen! Die nächsten trauen sich bestimmt auch bald raus!
Auch ich hab von Deinen Trinidad X Escondido Samen vor einer Woche 6 Stück verbuddelt! Da tut sich aber leider gar nix! Ich warte jetzt aber mal noch eine Woche! Vielleicht sind die ja einfach nur schüchtern! :blush::D:D

Vg Sandra

Klar sind die schüchtern, ganz wie der Papa, aber das legt sich, wenn sie dich erst mal besser kennen! :P
Hmm, macht mir ehrlich gesagt ein wenig Sorge, da sie bisher bei niemandem gekeimt sind, weder bei Dir, noch Fossegrim, noch mir selbst... :(

Deine Hottehüh müssen hier auch noch den Weg ans Licht schaffen! Ich hoffe, die packen das, für die ist nämlich schon ein Plätzchen auf dem Balkon eingeplant! ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Schluckauf schrieb:
Nur 3 Tage? Dann aber auf feuchtem Papier o.ä., nicht direkt in Erde, oder doch?
:blink:

3 Tage kann schon sein - meine Limon waren dieses Jahr nach 4 Tagen alle drei aus der Erde! :w00t: Gibt manchmal so Turbos. Die Sweet Orange (annuum) haben schon nach einem Tag im Wasserbad gekeimt. ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Schluckauf schrieb:
Deine Hottehüh müssen hier auch noch den Weg ans Licht schaffen! Ich hoffe, die packen das, für die ist nämlich schon ein Plätzchen auf dem Balkon eingeplant! ;)

Dann mach mal lieber noch ne Massenaussaat! Die sind nämlich auch seeehr schüchtern! Bei mir hat nur einer von 3 Samen gekeimt! Aber einer ist besser wie keiner! :D Ich drück Dir die Daumen, dass es klappt!!!

Vg Sandra
 
Zurück
Oben Unten