Schluckaufs Gartensafari - September

RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - ... und Mundraub :P

super deine tomaten und alles so ordentlich.
wie oft wechselst du die erde bei den tomaten im GWH?und machst du auch mist rein?
 
RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - ... und Mundraub :P

Gewechselt wird die nicht, aber da da wird in der Regel vor der Saison und nach der Saison Kompost untergepflügt.
Dieses Mal haben wir vorher keinen aufgebracht, aber ich nehme an, daß trotzdem wieder ein paar 900g+ Tomaten-Granaten dabei rumkommen! :P
 
RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - Mal wieder ein update! ;)

Die meisten Pflanzen haben das Regenwetter der vorigen Monate besser vertragen als meine Beet-Chilis...

nvx17bozxv7t.jpg


rr34rlpaled.jpg


u2k6nsyfxlx.jpg


xqnuitiz711t.jpg


tl3j1nc9ze15.jpg


rvejpm5wyv5k.jpg


8764pmi2t14c.jpg


1kznxvwckyr.jpg


fdmq2jnuuscd.jpg


h888pbhw7o5f.jpg


:whistling: Erdbeer, Zucchini, Johannis, Tomate, Stachelbeer, Heidelbeer, Apfel, Walnuss, Pfirsich, Kartoffel






Neu ist dieses Jahr das beinahe vollständige Fehlen von Nacktschnecken! Dafür sieht man plötzlich untypisch viele Häuschenschnecken.

Zum ersten Mal in 30 Jahren hatten wir auch einen Schädling an den Stachelbeersträuchern, Hunderte von Raupen der Stachelbeerblattwespe. Drei Sträucher waren eines Morgens im unteren Drittel blattlos, ratzekahl leergefressen von kleinen grünen Raupen. Bis zu zehn Raupen saßen auf einzelnen Blättern, mehr Raupe als Blatt!
Spruzit hat sie so schnell von der Bildfläche verschwinden lassen, wie sie darauf erschienen sind! :devil:

Außerdem sehen wir plötzlich lokal unbekannte Mücken und Massen von etwas, daß ich für eine Art Schlupfwespe halte.

Vielleicht ist ja doch etwas dran am Klimawandel! :whistling: :P

Schönes Wochenende! ;)

.
 
RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - ... und Mundraub :P

Herrlich, wie es im ganzen Garten fruchtet! :clapping:

Die Plane an den Tomaten ist gegen das seitliche Spritzwasser, oder? :)

Pfirsisch und Walnuss sehen auch interessant aus! :cool:
 
RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - ... und Mundraub :P

Bei dir doch auch! :D
Ja, das macht Laune!

Ich glaube, mein Vater hatte die Plane ursprünglich wegen des keine 5m entfernten Kartoffelackers angebracht. Es bestand die Sorge, daß bei hoher Feuchtigkeit, zB in Zeiten mit starkem Morgennebel Braunfäule zu den Kartoffeln und von da ihren Weg zu den Tomaten findet. Die Plane sollte da ein wenig Schutz bieten.
 
RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - Ein paar neue Bilder

Jungfer im Grünen
vuff5ivi7cx.jpg



Tomaten, Berner Rose und Golden Currant, leider sehr spät ausgesät
ituedo7verz.jpg


7u8ejrtkzs7g.jpg



Tomatillo
pvy8b5unc7fx.jpg



Lilien
8pzw41hzaxgz.jpg


7gwsbqwdw8up.jpg



:huh:
jr85tfx9m5h.jpg



Dahlie
7dh81wkbu3l3.jpg



Mohn
n355rwyrxxbg.jpg



Unterschiede beim Wachstum an unseren Weinstöcken
k6zgagip41ga.jpg


fremgyd4ld9t.jpg
 
RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - Ein paar neue Bilder

Wieso :huh: bei dieser Dahlie?
 
RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - Ein paar neue Bilder

Vermutlich waren die Blütenblätter zu rund, so dass er sie nicht Dahlie-isch genug fand. :laugh:

Mmmmh, aber die Trauben! Fein! *Rucksäckle schnür und auf den Weg mach*
 
RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - Ein paar neue Bilder

Echeveria schrieb:
Wieso :huh: bei dieser Dahlie?

Weil ich die so noch nie gesehen hatte. Wenn es eine andere Art ist, dann ist die neu im Garten, wenn es ein anderes Stadium ist, dann hab ich das jahrein, jahraus verpasst! :noidea:
 
RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - Ein paar neue Bilder

[Angeberischer Besserwissermodus an]
Alles Gartendahlien, aber die Unmengen von Sorten gliedern sich der Einfachheit halber in 10 Sortengruppen, die dann wieder in Sorten ...

Das kleine runde Ding gehört zu den "Einfachen Dahlien", der Stachel zu den "Kaktusdahlien"
[/Angeberischer Besserwissermodus aus]

Vielleicht hat da jemand heimlich still und leise im Garten eine neue Knolle versenkt ... ganz ohne Dich zu informieren. :P
 
RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - Ein paar neue Bilder

Mayachili schrieb:
Vielleicht hat da jemand heimlich still und leise im Garten eine neue Knolle versenkt ... ganz ohne Dich zu informieren. :P

Wer würde es wagen... ? :rolleyes:

Ok, dahlia it is!
Dafür bekommt das Besserwisserle auch ein paar Trauben! :P
 
RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - Ein paar neue Bilder

Pfirsich-Nachwuchs, erst dieses Jahr geschlüpft :P
k3bsr6pbw6j3.jpg



Meine Tomaten
5gmcek4e5rrv.jpg


ebsrxo6yr248.jpg


j2dy2b2hjux5.jpg



Hummelmagneten :w00t:
Letztes Jahr hab ich hundert ähnliche Bilder gemacht, auf denen Bienen oder Schwebfliegen zu sehen waren. Dieses Jahr sind es Hummeln! Noch nie so viele gesehen wie heuer!
s49wncrdq36.jpg


rh7x1nek6jbn.jpg


fmwg65oq5mn.jpg


lzdd3m6hxgyv.jpg



Neue Wachstumshilfe/Stütze/Begrenzung für unsere Himbeeren, heute morgen dahingezimmert. :rolleyes:
gzd252ua4fi.jpg



Tomatillos,
die auf dem ersten Bild ist vielleicht 50cm hoch aber doppelt so breit. Links und hinten rechts stehen Rocotos, vorne rechts außerdem zwei Ajis.
Die Tomatillo auf dem zweiten Bild ist sichtbar dürr aber schon über 1,70m hoch.
otj5sjmko.jpg


rjtb65w9816o.jpg


... ach ja :whistling: Ich könnte wohl auch schon ernten! :D
hhzg3973vsh2.jpg



Mein Dank geht erneut an Maya, von der die Samen der Tomaten und Tomatillos stammen. Die alle sind trotz später Aussaat noch richtig schön geworden! :)
 
RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - Ein paar neue Bilder

Lauter Weißpopos an den Blüten zu Besuch. :P Die haben bestimmt irgendwo im Garten eine Neuhummelbau-Siedlung eröffnet. Sie beziehen gerne verlassene Mäusebauten. Spionier ihnen doch mal nach, vielleicht findest Du ihren Schlupfwinkel. ;)

Wann Tomatillos perfekte Erntereife haben, ist ganz einfach festzustellen: Bieg die Frucht ganz nach oben (also nicht ziehen sondern drücken ;) ), wenn sich der Stiel ganz von alleine von der Pflanze löst, dann ist es genau der richtige Zeitpunkt.

Wenn man zu lange wartet, dann springen die Früchte von alleine von der Pflanze und man muss sich bücken. *ooh Graus*
 
RE: Schluckaufs Gartensafari 2012 / 2013 - Ein paar neue Bilder

Ich hab dieses Jahr aber auch extrem viele Hummeln hier im Garten. :)

Sehr schöne Bilder, bald ist Erntezeit! :)
 
Zurück
Oben Unten