Schnauzhaar
Chililady
- Beiträge
- 514
Bei der Auswahl der Sorten für das Jahr 2014 habe ich auf Farbenvielfalt geachtet sowie auf einen Schärfemix. Zudem konnte ich mit einem anderen Chililiebhaber Samen austauschen.
Diese Sorten sind dieses Mal am Start:
Capsicum chinense:
Golden Habanero
Habanero Mustard
Bhut Jolokia rot
Bhut Jolokia Chocolate
Chocolate Habanero
Scotch Bonnet
Capsicum annum:
Sarit Gat
Black Pearl
Purple Tiger
De Cayenne orange
Jalapeno Jalahot
Orange Pyramide
Capsicum fretescens:
Gelbe Kirsche
Capsicum baccatum:
Bishops Crown
Zuerst habe ich sie 24 Stunden in Wasser eingelegt und danach in Aufzuchtboxen gesät. Die Box habe ich dann die ersten 7 Tage auf der Bodenheizung im Badezimmer platziert. Nun stehen die Kleinen im Wintergarten, wo sie am Meisten Licht bekommen. Allerdings vergeilen die ersten Pflanzen, denn meine Pflanzenlampe ist erst gestern montiert worden. Ich werde nun versuchen, diese Pflanzen bereits umzutopfen und bis zum Blattpaar einzupflanzen. Mal gucken, ob's funktioniert!
Diese Sorten sind dieses Mal am Start:
Capsicum chinense:
Golden Habanero
Habanero Mustard
Bhut Jolokia rot
Bhut Jolokia Chocolate
Chocolate Habanero
Scotch Bonnet
Capsicum annum:
Sarit Gat
Black Pearl
Purple Tiger
De Cayenne orange
Jalapeno Jalahot
Orange Pyramide
Capsicum fretescens:
Gelbe Kirsche
Capsicum baccatum:
Bishops Crown
Zuerst habe ich sie 24 Stunden in Wasser eingelegt und danach in Aufzuchtboxen gesät. Die Box habe ich dann die ersten 7 Tage auf der Bodenheizung im Badezimmer platziert. Nun stehen die Kleinen im Wintergarten, wo sie am Meisten Licht bekommen. Allerdings vergeilen die ersten Pflanzen, denn meine Pflanzenlampe ist erst gestern montiert worden. Ich werde nun versuchen, diese Pflanzen bereits umzutopfen und bis zum Blattpaar einzupflanzen. Mal gucken, ob's funktioniert!