Schnauzhaar 2014: Letzte Ernte und Saisonabschluss

Schnauzhaar

Chililady
Beiträge
514
Bei der Auswahl der Sorten für das Jahr 2014 habe ich auf Farbenvielfalt geachtet sowie auf einen Schärfemix. Zudem konnte ich mit einem anderen Chililiebhaber Samen austauschen.

Diese Sorten sind dieses Mal am Start:

Capsicum chinense:
Golden Habanero
Habanero Mustard
Bhut Jolokia rot
Bhut Jolokia Chocolate
Chocolate Habanero
Scotch Bonnet



Capsicum annum:
Sarit Gat
Black Pearl
Purple Tiger
De Cayenne orange
Jalapeno Jalahot
Orange Pyramide

Capsicum fretescens:
Gelbe Kirsche

Capsicum baccatum:
Bishops Crown

Zuerst habe ich sie 24 Stunden in Wasser eingelegt und danach in Aufzuchtboxen gesät. Die Box habe ich dann die ersten 7 Tage auf der Bodenheizung im Badezimmer platziert. Nun stehen die Kleinen im Wintergarten, wo sie am Meisten Licht bekommen. Allerdings vergeilen die ersten Pflanzen, denn meine Pflanzenlampe ist erst gestern montiert worden. Ich werde nun versuchen, diese Pflanzen bereits umzutopfen und bis zum Blattpaar einzupflanzen. Mal gucken, ob's funktioniert!
 
RE: Schnauzhaar 2014: Aussaat

Gutes Gelingen!

Das mit dem tiefer einbuddeln funktioniert meistens recht gut. Da du dann ab jetzt künstlich beleuchtest wird das schon klappen ;)
 
RE: Schnauzhaar 2014: Aussaat

das mit dem spargeln hatte ich bei meinem test auch. habe sie dann einfach tiefer in die erde gesetzt und das hat super geklappt

wünsche dir viel erfolg! :)
 
RE: Schnauzhaar 2014: Aussaat

Growbox_20140104klein_bearbeitet-1.jpg


Im Moment stelle ich die Chilipflänzchen tagsüber in den Wintergarten, damit sie echtes Tageslicht haben. Beim Eindunkeln wandern sie dann unter die Pflanzenlampe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Schnauzhaar 2014: Aussaat

Wie lange beleuchtest du sie noch zusätzlich?
 
RE: Schnauzhaar 2014: Aussaat

Nachdem einige Chilipflänzchen infolge zu wenig Licht enorm in die Höhe geschossen sind, habe ich wie von einigen geraten die Pflanzen bereits jetzt umgepflanzt. Die zu hoch gewachsenen Pflanzen habe ich tief in die Erde getan. Jetzt bin ich gespannt, was sich tut. Ich habe von 12 Sorten je zwei Pflanzen gesetzt. Im Moment stehen sie im Wintergarten im Tageslicht, da mein Mann mir nachher die zweite Pflanzenlampe montiert. Gegen Abend wandern sie dann wieder für ein paar Stunden unters Kunstlicht.

Umtopfaktion.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Schnauzhaar 2014: Aussaat

Haben sie im Wintergarten genug Licht? Wenn sie den ganzen Tag zu wenig Licht haben spargeln sie trotzdem auch wenn sie anschließend noch ein paar Stunden Kunstlicht bekommen. Vielleicht geht ja auch Wintergarten und Kunstlicht zusammen? Oder ist der Wintergarten zeitweise zu kalt?
 
RE: Schnauzhaar 2014: Aussaat

mph schrieb:
Haben sie im Wintergarten genug Licht? Wenn sie den ganzen Tag zu wenig Licht haben spargeln sie trotzdem auch wenn sie anschließend noch ein paar Stunden Kunstlicht bekommen. Vielleicht geht ja auch Wintergarten und Kunstlicht zusammen? Oder ist der Wintergarten zeitweise zu kalt?

Ja, genau das ist eben das Problem. Im Wintergarten hätten sie genügend Licht, aber es ist tendenziell zu kalt. Ausser, es scheint wie jetzt gerade die Sonne rein und heizt den Wintergarten auf 25 Grad auf. Darum muss ich es mit Kunstlicht ergänzen, aber in einem Zimmer, wo es doch wärmer ist als Nachts im Wintergarten (dort ist ca. 15 Grad). Aber ich schaue mal, ob sie weiter spargeln. Sonst muss ich wirklich auf reines Kunstlicht umsteigen...
 
RE: Schnauzhaar 2014: Aussaat

15°C Nachts ist kein Problem. Wenn es dann so Tagsüber 18° ist, ist es sehr gut.
Gerade wenn nicht ganz so viel Licht vorhanden ist, sind kühlere Temperaturen besser.
 
RE: Schnauzhaar 2014: Aussaat

Sodeli, die Box ist jetzt in den Wintergarten umgezogen.

So sieht sie aus:
Growbox_20140105.JPG


Und so sieht der Lichteinfluss aus. Auch wenn man gerade nicht viel sieht, weil die Sonne untergeht...
Lichteinfluss_20140105.JPG


Vielen Dank für Eure Tipps!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Schnauzhaar 2014: Aussaat

Das Tageslicht wird definitiv nicht ausreichen um diese Jahreszeit da solltest du schon 12-13 Std am Tag beleuchten sonst Spargeln sie wie verrückt. Wünsch dir aber alles gute und viel Spass
LG Heiko
 
RE: Schnauzhaar 2014: Aussaat

Fazer schrieb:
Das Tageslicht wird definitiv nicht ausreichen um diese Jahreszeit da solltest du schon 12-13 Std am Tag beleuchten sonst Spargeln sie wie verrückt. Wünsch dir aber alles gute und viel Spass
LG Heiko

Danke Dir! Hab jetzt eine Zeitschaltuhr montiert und jetzt kriegen sie Licht und Tageslicht. Eine erste Verbesserung merke ich schon: sie strecken sich nicht mehr nach dem Tageslicht (sprich: wachsen schief). Und plötzlich bilden sie auch in Hochgeschwindigkeit neue Blattpaare, ohne zu spargeln.
 
RE: Schnauzhaar 2014: Aussaat

Schnauzhaar schrieb:
Danke Dir! Hab jetzt eine Zeitschaltuhr montiert und jetzt kriegen sie Licht und Tageslicht. Eine erste Verbesserung merke ich schon: sie strecken sich nicht mehr nach dem Tageslicht (sprich: wachsen schief). Und plötzlich bilden sie auch in Hochgeschwindigkeit neue Blattpaare, ohne zu spargeln.

:thumbup: so soll es sein
 
Zurück
Oben Unten