Schnauzhaar 2014: Letzte Ernte und Saisonabschluss

RE: Schnauzhaars Chilis 2014: Frage zu Topfgrösse

Das kommt mehr darauf an was sich unter der Erde getan hat. Hast du mal eine mitsamt Erde aus dem Topf genommen?
 
RE: Schnauzhaars Chilis 2014: Frage zu Topfgrösse

Ich habe sie mit der Gabel rausgenommen. Ein bisschen Erde war dran, aber ich habe nicht den ganzen Erdwürfel der Anzuchtbox übernommen. Es ist also neue und vor allem andere Erde als die Anzuchterde.
 
RE: Schnauzhaars Chilis 2014: Rocoto zeigen sich

Good news von der Rocoto-Front: Nicht mal eine Woche nach dem säen zeigen sich bereits die ersten Köpfe! Inzwischen habe ich sie vom warmen Badezimmerboden unter die Pflanzenlampe in den Wintergarten gezügelt und hoffe, dass sie sich dort wohl fühlen.
 
RE: Schnauzhaars Chilis 2014: Rocoto zeigen sich

Glückwunsch Corina! :)
Das ging ja schnell. :thumbup:
 
RE: Schnauzhaars Chilis 2014: Fotoupdate und Umtopfaktion

Heute war grosse Umtopfaktion. Die einen Chilis sind schon in ihren "Endtöpfen", andere in einem Übergangstopf. Dies, weil ich zwar 120 l Tomatenerde hatte, aber selbst das noch zu wenig war. Es sind nun alle 15 Sorten, die ich gesät habe, gekommen und ich hoffe, das bleibt auch so! Ein paar Chilis sind im Moment aufgrund des Umtopfens ein bisschen böse mit mir, ich denke aber, dass sie sich schnell erholen.

Hier ein paar Fotos.

IMG_0171.jpg

IMG_0172.jpg

IMG_0173.jpg

IMG_0174.jpg

IMG_0175.jpg

IMG_0176.jpg

IMG_0177.jpg

IMG_0178.jpg

IMG_0179.jpg

IMG_0180.jpg

IMG_0181.jpg

IMG_0182.jpg

IMG_0183.jpg

IMG_0184.jpg

IMG_0186.jpg

IMG_0185.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0187.jpg
    IMG_0187.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Schnauzhaars Chilis 2014: Es wächst!

Ups, hab gerade noch Aji-Samen gefunden....ist wohl zu spät, diese noch zu ziehen jetzt! Hat jemand Erfahrung?
 
RE: Schnauzhaars Chilis 2014: Kann ich noch Aji ansäen oder bin ich zu spät?

Für den Freilandanbau definitiv zu spät, baccatums brauchen lange bis zur Reife. Wenn die Pflanzen noch frostfrei in den Wintergarten können, kannste nochmal aussäen.
 
RE: Schnauzhaars Chilis 2014: Kann ich noch Aji ansäen oder bin ich zu spät?

Viel Erfolg mit deiner Chilizuchtsaison 2014. Werde dein geschehen natürlich eifrig mitverfolgen.
 
RE: Schnauzhaars Chilis 2014: Kann ich noch Aji ansäen oder bin ich zu spät?

Was für eine Überraschung heute, als ich in den Wintergarten kam: alle Chilipflanzen haben sich nach dem Umtopfen super erholt und sind regelrecht explodiert! Denen gefällt das neue zu Hause sehr. Die Chocolate Habanero trägt sogar schon die ersten "Knöpfe" von Blüten. *jubel*
 
RE: Chocolate Habanero trägt erste Blütenknöpfe

Meine Chilis wachsen im Wintergarten vor sich her und produziern fleissig Blüten. Es ist eine wahre Freude. Die Trauermücken habe ich wohl vertrieben. Noch 14 Tage und dann kommen die Kleinen bzw. Grossen raus!

Was mich ein bisschen verunsichert ist, dass die Blätter der Golden Habanero unglaublich gross sind. Fast so gross wie meine Handfläche (und ich bin mit 1.76m nicht gerade eine kleine Frau). Ist das normal? Gedüngt habe ich bisher erst zweimal. Daran kanns also nicht liegen.

IMG_0251.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Schnauzhaars Chilis: Habanero-Blätter sind riesig. Ist das normal?

Ja, das kommt vor.
Vor allem bei den ersten Blättern wenn nicht so viel Sonne da war. Später werden sie dann kleiner, denn sie brauchen keine so großen Sonnensegel mehr um das Licht einzufangen.

Also, keine Sorge. ;)

Gruß Christian
 
RE: Schnauzhaars Chilis: Habanero-Blätter sind riesig. Ist das normal?

Ok, dann bin ich beruhigt.... Danke Christian!
 
RE: Schnauzhaars Chilis: Habanero-Blätter sind riesig. Ist das normal?

So, heute kommen die kleinen raus. Nachdem nächste Woche bei uns schon fast Hochsommer ist (zumindest ein paar Tage lang) ist Zeit, die Kleinen, die inzwischen gross sind, rauszustellen. Fotos folgen heute noch.
 
RE: Schnauzhaars Chilis: Heute grosse Zügelaktion

So, alle Chilis sind nun unten. Das Chilihaus ist definitiv zu klein, ich musste bereits vier Chilis nebens Haus stellen und drei weitere auf den Gartensitzplatz. Die Sarit Gat, Cayenne sowie die Purple Tiger tragen sogar erste Früchte. Der Rest blüht wie verrückt.

_MG_1120.JPG

_MG_1121.JPG

_MG_1122.JPG

_MG_1125.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten