Howdy,
auf John_Does Saatbildern erkennt man deutlich, dass es sich um Chilisaat handelt.
Hier auch noch ein paar Bilder von mir, und zwar von 2011er Testpflanzen aus denselben Chargen, aus denen auch John_Doe seine Saat erhalten hat - Habanero und Chupetinha.
Jetzt mal rein theoretisch angenommen, eine der Saaten
wäre mit einer geringen Menge Fremdsaat verunreinigt (zu 99.99% ausgeschlossen - 100%ige Sicherheit gibts im Leben nicht): Da wäre es
sehr unwahrscheinlich, dass
sämtliche Saatkörner, zumal noch von zwei unterschiedlichen Sorten unterschiedlicher Erzeuger, ausschließlich "Schwarze Nachtschatten" liefern, aber nicht eine einzige Chilipflanze!
Beide Sorten zählen zudem zu den meistverkauften PWHS-Saaten, nicht eine einzige Meldung einer Fremdpflanze an uns (außer John_Doe). Und falls man sich nicht direkt an uns gewandt hätte: auch im Web ergibt die Suche nach "schwarzer nachtschatten"+"pepperworld" keinerlei Ergebnisse außer diesem Thread.
EDIT: Die abgebildete Menge Saatkörner Habanero entspricht der gesamten Tütenmenge; es wurde je 1 Tüte Habbi und Chupetinha gekauft. Was wurde hier also angebaut? Zu Beginn des Threads schreibt John_Doe: "Die Samen haben alle (!!) gekeimt und die Pflanzen entwickelten sich prächtig." Wie kommt es dann, dass er jetzt noch alle Saatkörner der einen Sorte (Habbi) hat? :huh:
Irgendwie komme ich mir langsam ein wenig veralbert vor... :w00t:
Gruß,
Harald