Schwarze Beeren?

Ja und soo komplett schaut der Samen auf den ersten Blick dann doch nicht viel anders aus, eventuell etwas kleiner, aber sonst?
 
Man man man das Thema lässtveuch ja garnicht mehr in Ruhe :D Hier wird ja heiß diskutiert :P Guuuut so. Da ist aber auch spannnd :)
 
John_Doe_1974 schrieb:
Ich hab keine Samen mehr über, weil ich die alle verwendet hab.

er hat doch gesagt, dass er keine mehr hat :confused:
was soll das spekulieren bringen, wie die samen da reingelangt sind?
es sind keine chilisamen. warum, das kann uns nur John_Doe oder seine samenquelle sagen. am besten ist, John_Doe wendet sich direkt an den verkäufer und reklamiert bei ihm.


edit:
grad gelesen, jetzt sind ja auf einmal doch noch welche vorhanden

John_Doe_1974 schrieb:
So, eine von zwei Verpackungen ist noch da. Samen sind auch noch ein paar da. Bei Gelegenheit stell ich Bilder ein.
 
So, hier mal ein paar detailliertere Bilder:

IMG-20120724-00221.jpg


DSCF4110_klein.jpg


DSCF4109_klein.jpg


DSCF4107_klein.jpg


DSCF4106_klein.jpg


Eine der Umverpackungen:
DSCF4103_klein.jpg


Inhalt aus Päckchen 1:
DSCF4101_klein.jpg


Inhalt aus Päckchen 2:
DSCF4096_klein.jpg


Ein Größenvergleich wär vielleicht nicht schlecht gewesen. Bei Bedarf kann ich noch ein Bild von den Samen mit deinem Geldstück nebendran machen.
 
Ob sich das hier noch aufklären wird ? Schon ne komische Sache, wenn John Doe meint, dass die Nachtschatten Gewächse genau dort wachsen, wo er die "angeblichen" Chili Samen eingebuddelt hat. Aber das Pepperworld die vertauscht hat, scheint mir unmöglich.

Aber ein interessanter Problemfall.
 
Habe soeben ein Bild von Schwarzem Nachtschatten Samen gefunden, die genau so aussehen, mit der Tropfen Form.


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b1/Solanum_nigrum_seeds.jpg/220px-Solanum_nigrum_seeds.jpg

Sehen zum verwechseln ähnlich mit Chili Samen.
 
Meiner Meinung nach sind die Samen aus Päckchen 1 und 2 defintiv Chili-Samen.

Nimm doch mal von Deinem Schwarzen Nachtschatten eine Beere und spüle die Samen mit einem feinen Sieb frei vom Pfanzensaft und anhaftendem Fruchtfleisch. Dann kannst du schön einen Vergleich ziehen...

Chili-Samen sind "groß", Schwarzer Nachtschatten Samen "klein"... :D

Grüßle, Michi
 
Mayachili schrieb:
Um mal eines klar zu stellen: Saatgut von Schwarzem Nachtschatten, Wonderberry & Co. sieht komplett anders aus als Chilisamen

Also ich bin sicherlich kein Anfänger mehr. Und wenn ich ein Päckchen Saatgut vom "Schwarzen Nachtschatten" hätte, welches auch noch mit "Capsicum trallala" beschriftet wäre, würde ich wahrscheinlich keine Sekunde daran zweifeln. ;)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Solanum_nigrum_seeds.jpg&filetimestamp=20070304120119

Ich finde Harald trifft hier definitiv keine Schuld, denn er hat schließlich nicht alle Samen persönlich eingetütet. Er musste damals eben auf seinen Saatgutlieferanten vertrauen.
Wenn überhaupt, liegt das Problem bei demjenigen der das Saatgut gewinnt bzw. "herstellt" (komische Bezeichnung". Ich denke es ist in dieser Branche sicherlich nicht unüblich, den ein oder anderen, ungeübten Praktikanten oder Erntehelfer einzustellen. Da ist eine mögliche Verwechslung gar nicht mal so unwahrscheinlich. Wenn ein Interessierter Chilihead, eine gewisse Zeit braucht um überhaupt erstmal festzustellen, daß es vielleicht gar keine Chilipflanze sein könnte. wie soll das dann erst ein Erntehelfer oder Praktikant merken, der wohl eher am Taschengeld als an den Pflanzen interessiert ist.

Ich bin ein langjähriger und sehr zufriedener Kunde von Haralds damaligen Online-Shop. Aber die Aussage " Eine Verunreinigung mit "Schwarzer Nachtschatten" ist 100%ig ausgeschlossen.", halte ich für etwas zu voreilig. ;) Gerade wenn ich sehe, wie "unterschiedlich" die Samen doch sind.


LG, Polt
 
Howdy,

auf John_Does Saatbildern erkennt man deutlich, dass es sich um Chilisaat handelt.

Hier auch noch ein paar Bilder von mir, und zwar von 2011er Testpflanzen aus denselben Chargen, aus denen auch John_Doe seine Saat erhalten hat - Habanero und Chupetinha.

habanero2011pw.jpg


chup2011pw.jpg


Jetzt mal rein theoretisch angenommen, eine der Saaten wäre mit einer geringen Menge Fremdsaat verunreinigt (zu 99.99% ausgeschlossen - 100%ige Sicherheit gibts im Leben nicht): Da wäre es sehr unwahrscheinlich, dass sämtliche Saatkörner, zumal noch von zwei unterschiedlichen Sorten unterschiedlicher Erzeuger, ausschließlich "Schwarze Nachtschatten" liefern, aber nicht eine einzige Chilipflanze!

Beide Sorten zählen zudem zu den meistverkauften PWHS-Saaten, nicht eine einzige Meldung einer Fremdpflanze an uns (außer John_Doe). Und falls man sich nicht direkt an uns gewandt hätte: auch im Web ergibt die Suche nach "schwarzer nachtschatten"+"pepperworld" keinerlei Ergebnisse außer diesem Thread.

EDIT: Die abgebildete Menge Saatkörner Habanero entspricht der gesamten Tütenmenge; es wurde je 1 Tüte Habbi und Chupetinha gekauft. Was wurde hier also angebaut? Zu Beginn des Threads schreibt John_Doe: "Die Samen haben alle (!!) gekeimt und die Pflanzen entwickelten sich prächtig." Wie kommt es dann, dass er jetzt noch alle Saatkörner der einen Sorte (Habbi) hat? :huh:

Irgendwie komme ich mir langsam ein wenig veralbert vor... :w00t:

Gruß,
Harald
 
Vertreiben die Samenproduzenten denn auch Samen vom Schwarzen Nachtschatten? Evtl. wurde das Tütchen nur falsch gelabelt?
 
Anscheinend hab ich nur eine Sorte angesät. Das wusste ich nicht mehr genau, das war ja auch schon im Februar oder so. Von dieser Sorte sind ja auch nur noch 2 Samenkörner da. Da könnte das mit den 11 Pflanzen schon einigermaßen hinkommen.

Ich hab übrigens NICHT vor hier jemanden zu verarschen. Ich würde nicht so einen Aufwand betreiben, um mir einen schlechten Scherz zu erlauben.

Ich wollt halt Chilis anbauen und da ist die Enttäuschung im Moment groß.
 
Ist es echt SO unwahrscheinlich, dass einer die falschen Samen ins Tütchen packt oder das Tütchen falsch labelt ?
Ich finds zumindest sehr bedenklich möglicherweise giftige Pflanzen statt Chilis zu bekommen, v.a. falls Anfänger das nicht unterscheiden können.
 
Zurück
Oben Unten