Schwarzer Prinz 2016

Hallo Werner @Echeveria ,
die "Giant Syrian" haben keine Säure. Ich würde sie als süße Tomate bezeichnen.

@oophag , @Killer Bee ,
bezüglich "Criolla sella" habe ich gelesen: "Capsicum baccatum Sorte ..., die kräftig gelb abreifen." Deshalb war ich über die orangenen Früchte etwas irritiert. Danke für eure Antwort.
Viele Grüße
S P
 
Letzten Freitag geerntet:
PhotoNote_WP_20160902_002_2586.jpg

eine "Champion" (c.b.) und vier "Bhutlah Gold". Da habe ich eine kleine Pflanze im Mai von @Herzog mitgenommen. Ich wusste erst zu Hause was ich da hatte. Mich lockte der Zusatz "Gold". So scharfe Früchte wollte ich eigentlich nicht. Zum Glück habe ich mit Handschuhen gearbeitet und nur die Zungenspitze an das Messer, nach dem Teilen, gehalten. "Die Hölle brennt in mir".
Viele Grüße
S P
 
Kräftig gelb ist das neue Orange... Nein, Spaß beiseite, die Reifen orange ab.

Hmm, die Champion ist aber noch nicht reif... Die reift eigentlich rot ab.
 
Meine Saatgutgewinnung.
Hier eine Thai-Gurke von @Samuiolli :
DSCI0593.JPG

DSCI0594.JPG

DSCI0595.JPG

Diese Samen sehen besser aus, als die Samen einer
Zitronen-Gurke:
DSCI0592.JPG


Die Thai-Gurke möchte ich 2017 wieder anbauen. Das Innenleben der Zitronen-Gurke besteht überwiegend aus Kernen. Für mich kein Kandidat für 2017.
Viele Grüße
S P
 
Wie kann ich nun herausfinden, um welche Habanero es sich handelt?
Ich bezeichne sie als "Habanero Red", könnte es auch eine "Aji Chombo" sein?
Es ist eine große und ertragreiche Pflanze, deshalb könnte es mir egal sein.
Viele Grüße
S P
 
Zurück
Oben Unten