Schwarzer Prinz 2016

Ich habe heute diese "Monkey Face Red" (c.annuum) geerntet.
26451700qz.jpg

Die Frucht hätte eine Länge von 20 cm. Ich hatte das Saatgut eingetauscht. Sehr sicher bin ich mir nicht, ob es sich um eine "Monkey Face Red" handelt. Werden die den so lang oder hat sich da was eingekreuzt?
Viele Grüße
S P
 
Definitiv keine Monkey Face.
Monkey Face ist eine Mischung zwischen Annuum und Chinense. Eher etwas dickbäuchig...der Geruch und auch der Geschmack haben einen leichten aber doch merkbaren Chinense Einschlag.
 
Meine geernteten "?Monkey Face Red?", der Samen stammt aus einem Tauschpaket, ist vielleicht eine "Boldog". Ich weis nicht ob die "Boldog" eine Schärfe hat, meine geernteten Früchte haben eine leichte Schärfe (vielleicht 2 - 3).
Viele Grüße
S P
 
Danke Werner,
ja, hier sind zwei dabei und eine grüne hängt noch an einer Pflanze. Ich werde von denen Saatgut zurück halten, auch wenn ich vermute, dass daraus wieder normale Pflanzen, mit normalen Früchten, wachsen.
Schönes WE
S P
 
Das würde höchstwahrscheinlich passieren. Ich hatte das einmal mit einer Rocotofrucht, die 6 (?) Kammern hatte, versucht. An den folgenden Beeren waren keine Auffälligkeiten gegenüber einer normalen Pflanze zu sehen. Aber wenn man die gleiche Sorte wieder anbaut, warum denn nicht zumindest versuchen.
Ach ja, auch ein schönes WE :)
 
Hallo Patrick,
danke. "Haubners Vollendung" ist meine Lieblingstomate. Sie schmeckt ganz leicht säurerlich und "cremig", mit fester Schale. Sie reift früh ab, bei hohem Ertrag.
Viele Grüße
S P
 
Zurück
Oben Unten