Schwarzer Prinz 2017 - bald ist Schluß

Hallo Werner @Echeveria ,
danke der Nachfrage. Ich bin gesundheitlich nicht ganz auf dem Damm. Zudem war ich in der wichtigen Zeit, Mitte Juni bis Mitte Juli, vier Wochen zur Kur. Und trotz Giessvertretung, sind die Pflanzen nur spärlich gewachsen. Kürbisse, von fünf Pflanzen, erwartete Ernte fünf bis zehn Kürbisse, Ernte: 1 Kürbis. Zucchinis mittelmässige Ernte. Tomaten mässig, Chilis wenig.
Ich freue mich auf nächstes Jahr.
Nebenbei, meine Schlumberas haben sich gut entwickelt. Die erste Pflanze zeigt schon kleine Knospen.
Viele Grüße
S P
 
Nicht alles läuft ganz schlecht. Heute geerntet:
WP_20170929_001.jpg

Achard.
Ich wünsche allen ein schönes (verlängertes) Wochenende
S P
 
Moin!

Gute Frage!
Ich hatte aus Salvador de Bahia gelbe Cumari mitgebracht und
aus Rio de Janeiro gelbe "Cumari Ceára", Ceára ist ein Stadtteil b.z.w. Favela dort.
Von der Beerenform her ja.

Eigentlich würde ich die Schärfe höher ansiedeln.
Manchmal ,bei dürftigem Sonnenschein ,werden die hier nicht so scharf.

Hatte auch noch eine rote Cumarisorte mitgebracht,
wächst + trägt hier aber auch in dieser verregneten Saison eher übersichtlich.

Ich gucke mal,ob ich dazu Bilder wiederfinde.
 
Danke Gernot @streuner ,
du hast mir schon sehr geholfen. Vielleicht versuche ich die Cumari zu überwintern. Auch wenn die Beeren sehr klein sind, habe ich nur ein kleines Stück getestet. Die Schärfe kann auch etwas höher sein.
Viele Grüße
S P
 
Moin!

Da nicht für!

Bei mir liefen auch viele Chinensesorten diese Saison echt sehr mäßig.

Der viele Regen läßt zum Teil die Beeren sogar unreif faulen.

Heute war mal tolles Wetter,habe vieles abgeerntet.
Realistisch gesehen ist die Outdoorsaison in 2-3 Wochen gelaufen.

Drücke dir die Daumen,dass Du die Pflanze o. optional Stecklinge überwintert bekommst.

Zur Sortenbestimmung kann ich nur sagen,dass die Cumari Ceara etwas spitzer von der
Beerenform ist.die aus Salvador de Bahia ist eher relativ rund.

Falls Du Bock hast so rares Zeugs zu ziehen,kann ich dir auch wieder brasilianische Saat geben.
Die rote Cumari ist auch eher sehr rar,bei Semillas wird auch eine rote Sorte angeboten,
ob das die selbe ist,weiß ich nicht.

Sind nicht so die Kilobringer,aber interessante Sorten.
 
Zurück
Oben Unten