Schwarzer Prinz 2017 - bald ist Schluß

Moin Biergott!

Sehr gut!

Da kommen die meisten auch nicht so mal eben hin.
Dies Puta paria kommt auch daher.

Das wäre toll,wenn er da was mitbringt!

Wir reisen nur bis Iguassu zu diesem Monsterwasserfall,
das ist aber auch direkt an der Grenze.
Da sind wir aber nur 3 Tage,
aber manchmal findet man auch unterwegs in kleinen Geschäften,
Restos oder Gärten was.
Da sind wir aber gerade etwas off topic,
werde das in dem Trööt
Chilis in den Anbauländern
berichten.

Bringe Euch auch was mit.
 
Moin!

Wildsorten sind sicher etwas speziell und auch nicht die Kilobringer.

Möge jeder anbauen,was ihm Spaß macht!

Kann mal aus eigener Erfahrung berichten.
Puta pario C.chacoense,überwintert hing dieses Jahr voll mit ca 100 Beeren.
Ertrag vom Gewicht vielleicht 50 Gramm.

Dwarf Tepin überwinterte Pflanze brachte im November 3 Blüten,nicht eine Beere.

Da sind kleinbeerige Chinense wie Limon, Cheiro Roxa .....
vom Ertrag meist besser.
 
Danke Antimon,
eigentlich bin ich sehr standhaft. Ich habe auch einige Töpfe mit Überwinterer und ein paar Würfel mit Stecklingen stehen. Da habe ich genug zu schauen. Leider muß ich dabei auch noch vieles lernen. Ein Fehler: ich habe erst einige Stecklinge geschnitten, dann lagen die eine längere Zeit, bis sie ins Wasser kamen. Leider ganz falsch, die müssen nach dem Schnitt sofort ins Wasser.
02.12. wird schon schief gehen, mein Glück ist noch zusätzlich für dich. Ich drücke dir die Daumen. Das Datum steht fest im Kalender.
Viele Grüße in die Steiermark
S P
 
Der Startschuß ist gefallen.
Heute wurde zum Baden geschickt.
DSCI0603.JPG

4 x "Violette Laterna", danke @FischAndy , nach 90 Minuten alle vier abgetaucht, ganz frisches Saatgut!
4 x "Rocoto CAP 867 red", noch keiner abgetaucht.
4 x "Capsicum galapagoense", schon zwei abgetaucht. Hier bin ich sehr gespannt drauf, ob es mir gelingt, die zum Keimen zu bringen.
Viele Grüße
S P
 
Zurück
Oben Unten