Scorpion King F2

Welche Farbe soll bei der "Scorpion King" weiter gezüchtet werden?


  • Umfrageteilnehmer
    38
Der erste Keimling aus der Charge vom 20.01. ist gekeimt.
Somit hat er 7 Tage benötigt.

Wie alle anderen auch aus der Charge:
- 24h in Kamillentee
- direkt in Bauhaus-Erde
- Substrat-Temperatur 25-29°

Er steht natürlich schon unter der Sonne :)
 
Hier mal ein schneller Handy-Schnapschuss einer Scorpion King aus der ersten Charge.
Ein schöner dunkler Stiel, mal sehen wie er sich entwickelt.
001_Scorpion-King_29012016.jpg





Heute morgen habe ich die Spitze der Pfahlwurzel am Boden eines weiteren Kandidaten entdeckt, vlt lächelt mich heute nachmittag ein Buckel an ;)
 
Wie erwartet hat mich nach der Arbeit der Buckel einer weiteren Scorpion King erwartet.
Hab sie sofort zum großen Bruder unter das Licht gestellt
 


Endlich auch mal Lebenszeichen bei mir :-)

Wie heißt es noch so schön. Die letzten werden die ersten sein ;-)
 
Hallo zusammen.

Hier mal ein Bild von meiner großten kleinen ;).

Die kleine hat vor 3 wochen aus der Erde geschaut. Was meint ihr.? Ist die zu klein für 3 wochen?

Lg
 

Anhänge

  • 20160129_070554.jpg
    20160129_070554.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 114
Für drei Wochen ist die ziemlich klein aber das wird schon noch.

Die ist richtig schön dunkel meine sind alle so hell.
 
Dir farbe ist voll der kracher .
Bin mir halt so unsicher ob des langsam oder normal ist. Wenn ich andere user in dem forum anschau, sind den ihre mit 3 wochen viel weiter.
Habe sie unter kunstlicht von 08:00 bis 21:00.
Nachts ist die temperatur 14 ° und untertags bei 21 °.
Meint ihr zu kalt oder evtl zu große spanne?
Habe sie unter einer LSR 865.

Danke euch

Lg
 
@Thor-Sten ich habe sechs versenkt. Heute früh waren es schon drei :)

@Skippy26 also für drei Wochen ist sie vielleicht ein bisschen klein. Manchmal hat man ja auch Keimlinge die einfach nicht wachsen. Aber bei dir kommt ja nun das zweite Blattpaar. 14 Grad sind nicht so warm, das kann schon etwas verlangsamend wirken, aber eine nachtabsenkung ist ja nur natürlich. Ich würd sagen es ist alles im grünen/violetten Bereich ;-)

Du könntest auch die Beleuchtungsdauer noch um ein paar Stunden erhöhen. Das würd vielleicht noch ein bisschen bringen
 
Mal ein kleines update von meinen SK F2, 1 Monat nach dem Schlüpfen.:)


Die 3 Rechts im Bild sind und bleiben wohl Grün, bei der oben links haben sich die Keimblätter verfärbt und das erste richtige
Blattpaar wird auch schon dunkler.

Wünsche euch allen weiterhin gutes Keimen und Wachsen;)

Gruß Stefan
 
Hier mal ein schnelles Update vom ersten Keimling.
Er wächst ziemlich langsam, färbt sich aber weiter dunkel. Bin mal gespannt wie es weitergeht.
_DSC8427.jpg




Der 2. Keimling ist ebenfalls mit dem Kopf aus dem Boden und kein Helmträger. Hier zeichnet sich auch eine dunkle Färbung im Stiehl ab.


//EDIT:
Habe gerade eben den ersten Keimling aus der 2. Charge entdeckt :)

//EDIT2:
heute morgen (02.02.2016) gab es den 2. Keimling aus der 2. Charge.
Ergo sind bisher 4 der 6 Samen gekeimt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten